Ein erneuter Beweis für die Forschungsstärke am Wissenschaftsstandort Erlangen-Nürnberg: Physikerin Prof. Dr. Maria Chekhova und Chemiker Prof. Dr. Sjoerd Harder von der FAU sind mit jeweils einem der begehrten Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats ausgezeichnet worden.
Die Geschäftsidee fürs Startup steht und an Eigeninitiative fehlt es nicht, aber wie wird der Einstieg in das Business von Morgen finanziert? Das hört sich nach einem Fall für das Franken Finance Festival an. In nur 90 Minuten gibt es am 3. Juli, 15 bis 16.30 Uhr einen kompakten Überblick über die wichtigsten Fördermöglichkeiten – von der ersten Phase bis zu europäischen Programmen.
Am 15. Juni 2025 ist die Bewerbungsphase für das FAU Deutschlandstipendium gestartet! Eine großartige Gelegenheit, um finanzielle Unterstützung und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten zu erhalten: Stipendiat/-innen können ein Jahr lang mit 300 Euro pro Monat gefördert werden. Bewerben können sich Studie...
Die FAU hat gewählt! Vom 4. Juni bis zum 12. Juni konnten alle FAU-Mitglieder ganz unkompliziert mit wenigen Klicks über das FAU-Wahlportal ihre Stimme angeben. Das sind die Ergebnisse.
Vom 30. Juni bis 9. Juli 2025 dreht es sich beim Nürnberg Digital Festival in Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Networking-Events um Digitalisierung und digitalen Wandel. Beim größten Tech-Festival in der Metropolregion Nürnberg treffen sich tech-affine Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur, um Ideen auszutauschen und Innovationen zu fördern.
Endlich Sommer! Im FAU-Shop gibt es eine Meng coole Produkte für heiße Sommertage - viele in Kooperation mit dem FAU-Partner adidas. Mit den Adiletten, dem großen Badetuch und der leichten Sporttragetasche ist man perfekt ausgerüstet für warme Sommertage in der Uni, am Badesee oder beim Wochenendtrip in die Fränkische Schweiz.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein neues Graduiertenkolleg, das moderne Funktionsmaterialien untersucht und damit einen großen Beitrag für deren effiziente Nutzung in nachhaltigen Technologien wie Photovoltaik, Batterien oder Wasserstoff leistet.
Beim FAU Music Festival am 18. Juni gibt's zwei studentische Bands und zwei Headliner, und das alles als große gemeinsame Party im Erlanger E-Werk – sowohl draußen im Garten als auch Indoor im Saal – für Studierende, Alumni, Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der FAU. Tickets gibt's auf Reservix.
Das von Studierenden organisierte "ARENA … der jungen Künste"-Festival findet dieses Jahr ab dem 19. Juni an verschiedenen Spielstätten in Erlangen statt. Der Ticketvorverkauf ist gestartet!
Der männliche Körper dient als medizinisches Standardmodell – zumindest war das sehr lange so. Bis heute werden deswegen Krankheiten bei Frauen schlechter erkannt und nicht ideal behandelt. Die FAU-Medizinerinnen Dr. Lisa Deloch und Alina Depardon forschen daran, wie sich dieser Gender Health Gap im...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.