Für seine herausragenden Leistungen in der Demenzforschung und im Ehrenamt wurde Prof. Dr. Elmar Gräßel mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Der FAU-forscher nahm die Auszeichnung aus den Händen des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder entgegen.
Die Freizeit von Pflegefachpersonen soll Freizeit bleiben – verbindlich, planbar und respektiert. Dieser Grundsatz steckt hinter dem Konzept „Frei-ist-Frei“, mit dem das Uniklinikum Erlangen jetzt ein Zeichen setzt. Durch den Aufbau eines FlexTEAMs werden die Dienstpläne stabil gehalten, wodurch die Lebensqualität der Mitarbeitenden steigt.
Ein perfektes Sommerwochenende: Bei bestem Wetter amüsierten sich am Samstag die Gäste beim 69. Schlossgartenfest der FAU. Hier finden Sie Eindrücke des Abends.
Sie sind Alumna oder Alumnus und haben 1975, 2000 oder 2010 an der FAU promoviert? Wir möchten Ihr persönliches Jubiläum gerne mit Ihnen feiern. Melden Sie sich am besten gleich an und sichern Sie sich Ihre Plätze!
Egal, ob Sie Ihr Wissen in Microsoft Word, PowerPoint, Excel, Citavi oder Bildbearbeitung erweitern möchten – bei uns finden Sie den passenden Kurs. Jetzt direkt online anmelden – für Studierende kostenlos!
Am Sonntag, den 06.07.2025, führt das Universitätsorchester Erlangen um 19 Uhr in der Heinrich-Lades-Halle ein symphonisches Konzert auf. Gespielt werden Tschaikowsky und Berlioz.
Die Konzerte des Universitätsorchesters Erlangen haben sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der St...
Im April 2025, zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin, kamen in der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen Vierlinge zur Welt. Groß ist die Freude über den glücklichen Ausgang. Denn: Dass alle vier Kinder bereits nach wenigen Wochen fit und gesund entlassen werden konnten, ist bei frühgeborenen Mehrlingen keineswegs selbstverständlich.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.