FAU-Klimatologe Prof. Dr. Thomas Mölg erklärt im hr-fernsehen, wie Eisflächen in Afrika entstanden und mit welchen Mitteln er und sein Forschungsteam den Rückgang der Gletschermassen untersuchen.
Im Nürnberger Stadtteil St. Johannis wurden bei Bauarbeiten eines Seniorenheims Pestgräber aus dem 17. Jahrhundert entdeckt. Prof. Dr. Fritz Dross, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, über den Fund der Pestgräber in Nürnberg.
Um Mitarbeitende für ihre Aufgabenbereiche zu motivieren und auf mögliche Szenarien im Joballtag vorzubereiten, setzen einige Unternehmen auf Computerspiele am Arbeitsplatz. Prof. Dr. Benedikt Morschheuser erklärt in einem Beitrag der Tagesschau welche Vorteile Computerspiele am Arbeitsplatz bringen können und den Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.