Fit ins Studium: fünf Tipps für den Studienstart

Willkommensschild in mehreren Sprachen in Magnolienbaum im Schlossgarten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Bild: FAU/Michaela Hiermeier

Am 23. April starten die Vorlesungen fürs Sommersemester an der FAU

Herzlich willkommen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)!

Der Start ins Studium ist eine spannende und tolle Erfahrung: ein neues Umfeld, neue Leute, viel spannender Input und Möglichkeiten sich auszuprobieren. Damit Sie für den Studienstart gut vorbereitet sind, erstellen Sie jetzt einen Stundenplan, melden sich für Ihre Lehrveranstaltungen an und besuchen Ihre Einführungsveranstaltungen.

Alle wichtigen Informationen zum Semesterstart gibt es auf der Studienstart-Webseite: jetzt anschauen!

Fünf Tipps zum Studienstart

Gerade zu Beginn eines Studiums müssen Sie viel organisieren. Was es (außerdem) braucht, um sich an der Uni zurecht zu finden, haben wir Ihnen hier in fünf Tipps zusammengestellt:

Studierende vor der WiSo in Nürnberg draußen auf Bänken
Bild: FAU/Anna Tiessen

1. Campo checken

Das Vorlesungsverzeichnis finden Sie im campo. Schauen Sie bei Fragen zu Ihren Veranstaltungen daher zuerst dort vorbei, vielleicht finden Sie die Antworten bereits in den jeweiligen Einträgen.

2. Vernetzen Sie sich

Der Start ins Studium ist wie der erste Tag in einer neuen Schule oder an einem neuen Arbeitsplatz: Sie kennen (wahrscheinlich) niemanden und kommen sich sehr allein vor. Doch nirgendwo lernt man schneller Menschen kennen als im Studium! Kommilitoninnen und Kommilitonen sind wichtige Ansprechpersonen und machen das Studium zu der tollen Zeit, die es sein soll. Vernetzen Sie sich daher frühzeitig online in Gruppenchats und auf Online-Plattformen und haben Sie keine Scheu vor den digitalen Kontakten.

3. Lesen Sie Ihre Uni-Mails

Über Mails informiert Sie die FAU über Prüfungstermine oder Termine zur Rückmeldung oder wichtige Infos von der Universitätsleitung. Damit Ihnen nichts entgeht können Sie zum Beispiel eine E-Mail-Weiterleitung einrichten.

Studentin vor Tablet in der UB
Bild: FAU/Giulia Iannicelli

4. Stellen Sie Fragen

Wann findet die digitale Sprechstunde statt? Wir komme ich an das Buch für meine Hausarbeit? Was ist nötig für die nächste Präsentation? Diese und zahlreche weitere Fragen werden sich im Laufe des Semesters stellen – und keine Frage ist unbegründet. Trauen Sie sich, Ihre Fragen zu stellen! Die Dozentinnen und Dozenten sowie alle Mitarbeitenden der Bibliotheken oder in der Verwaltung werden Ihnen gerne helfen.

5. Die Prüfungen und Fristen im Auge behalten

Besuchen Sie bitte während des Semesters regelmäßig die Seiten der Prüfungsämter für aktuelle Neuigkeiten.

Studienstart an der FAU: Hier geht’s zur Info-Webseite
Gruppen Menschen an Tisch
Bild: FAU/Anna Tiessen

Ich brauche Hilfe!

Nicht nur deine Dozentinnen und Dozenten können bei Problemen weiterhelfen, natürlich ist auch die Studienberatung da.

Zur Studienberatung

Das Schloss der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit dem Schriftzug Welcome to FAU

Instagram: Auf dem Laufenden bleiben

Auf dem Instagram-Kanal der @uni_fau gibt es regelmäßig neue Videos mit Veranstaltungstipps und mehr.

Hier gibt es eine Vorstellung der Universität von der Unileitung:

Zum Welcome-Video auf Instagram

Wir haben übrigens eine neue Vizepräsidentin! Prof. Dr. Andrea Bréard ist jetzt Vizepräsidentin Education der FAU. Hier geht’s zum Interview mit Prof. Bréard – ein Video über sie gibt es auch.