UnivIS
MED 89841 "Nichts verbreitet sich schneller als Angst" - Neue Seuchen. Eine Zwischenbilanz - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt Blockseminar
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
- Einzeltermin am 02.05.2022 18:15-19:45, Raum Seminarraum Bibliothek (Erdgeschoss), Glückstr. 10 (außer vac) ICS
- Einzeltermin am 09.05.2022 18:15-20:30, Raum Seminarraum Bibliothek (Erdgeschoss), Glückstr. 10 (außer vac) ICS
- Einzeltermin am 16.05.2022 18:15-20:30, Raum Seminarraum Bibliothek (Erdgeschoss), Glückstr. 10 (außer vac) ICS
Die Übung wendet sich an Studierende der Medizin und anderer Fächer und vermittelt vertiefte Einblicke in historische und zeitgenössische Reaktionsweisen auf Epidemien und neue Plagen. Materialien hierzu werden auf StudOn bereitgestellt. Die Übung kann als Wahlpflichtfach für den 1. und 2. Studienabschnitt belegt werden.
Die Anmeldung erfolgt über meinCampus.
Inhalt
Die seit Beginn des Jahres 2020 ausgreifende Corona-Epidemie konfrontiert komplexe moderne Gesellschaften mit einer als bedrohlich empfundenen Seuche. In historischer Perspektive ist das Auftreten neuer Krankheiten als Normalfall zu bezeichnen. Insbesondere in Europa hat sich in den Jahrhunderten seit der frühen Neuzeit ein Abwehrmodus entwickelt, der seuchenpolizeiliche und medizinische Maßnahmen umfasst.
Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 9