Die FAU lädt ein, gemeinsam Innovation zu erleben und Innovation zu gestalten. Sie unterstützt Gründer, bietet vielfältige Möglichkeiten der Mitwirkung und spannende Formate für lebenslanges Lernen. Hier im Bereich OUTREACH finden Sie vielfältige Angebote der FAU an Wirtschaft und Gesellschaft. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung!
Die Geschäftsidee fürs Startup steht und an Eigeninitiative fehlt es nicht, aber wie wird der Einstieg in das Business von Morgen finanziert? Das hört sich nach einem Fall für das Franken Finance Festival an. In nur 90 Minuten gibt es am 3. Juli, 15 bis 16.30 Uhr einen kompakten Überblick über die wichtigsten Fördermöglichkeiten – von der ersten Phase bis zu europäischen Programmen.
Vom 30. Juni bis 9. Juli 2025 dreht es sich beim Nürnberg Digital Festival in Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Networking-Events um Digitalisierung und digitalen Wandel. Beim größten Tech-Festival in der Metropolregion Nürnberg treffen sich tech-affine Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur, um Ideen auszutauschen und Innovationen zu fördern.
Endlich Sommer! Im FAU-Shop gibt es eine Meng coole Produkte für heiße Sommertage - viele in Kooperation mit dem FAU-Partner adidas. Mit den Adiletten, dem großen Badetuch und der leichten Sporttragetasche ist man perfekt ausgerüstet für warme Sommertage in der Uni, am Badesee oder beim Wochenendtrip in die Fränkische Schweiz.
Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Wandel, soziale Ungleichheiten. Du hast eine Idee, was man besser machen kann? Genau dafür hat die FAU das interdisziplinäre Impact Creators Program entwickelt. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 9. Februar.
Eine Workshop-Reihe an der Digital Tech Academy der FAU bereitet Studierende mit einer Geschäftsidee auf die Gründung eines Start-Ups vor. Die Workshops sind für alle Studierenden der FAU, bei EELISA und im Existency Netzwerk kostenlos.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.