• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. FAU für Unternehmen und Organisationen
  4. Werbung und Recruiting

Werbung und Recruiting

Bereichsnavigation: FAU für Unternehmen und Organisationen
  • Wissens- und Technologietransfer
    • Team
  • Werbung und Recruiting

Werbung und Recruiting

Service für Werbepartner und Arbeitgeber

Werben an der FAU

Ein Plakat im Gebäude, ein Online-Banner auf den Webseiten der Stellenbörse der FAU oder ein Infostand auf dem Campus – wir haben den passenden Platz für Ihre Werbung.

Online-Banner auf den Webseiten der Stellenbörse der FAU

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werbeinhalte auf der der Homepage der Stellenbörse der FAU zu platzieren.

Wenn Sie ein Online-Banner buchen möchten, wenden Sie sich an unseren Partner VariFast.

Preis

Ab 10 Euro zzgl. MwSt.

Kontakt

VariFast GmbH

  • Telefon: +49 911 3664980
  • Faxnummer: +49 911 36649819
  • E-Mail: info@varifast.de
  • Webseite: http://varifast.de

Plakatwerbung

An ausgewählten Stellen bieten wir Ihnen auf dem Campus der FAU Plakatrahmen in DIN A0 und CLP Rahmen (unbeleuchtet) für Werbung, Recruiting oder Veranstaltungshinweise: direkt auf dem Campus – im ansonsten werbefreien Umfeld.

Wenn Sie einen oder mehrere Plakatrahmen buchen möchten, wenden Sie sich an unseren Partner Campus-Service.

Preis

A0 Rahmen: 144,- Euro zzgl. MwSt. – für 2 Wochen

CLP Rahmen (unbeleuchtet): 315,- Euro zzgl. MwSt. – für 2 Wochen

Kontakt

Campus-Service GmbH

  • Telefon: +49221282736-0
  • Faxnummer: +49221282736-20
  • E-Mail: info@campus-service.com
  • Webseite: https://www.campus-service.com

Campus-Promotion

Ob im Gebäude oder auf dem Campus, ob Informationsstand oder Flyerverteilung – der persönliche Kontakt zwischen Unternehmen und Studierenden steht bei der Campus-Promotion im Mittelpunkt.

Für Ihre Campus-Promotion haben wir 13 Stellen auf dem Uni-Gelände ausgewählt, an denen die Studierenden vorbeikommen und die Zeit zwischen den Vorlesungen verbringen. Der ideale Ort für Ihren Informationsstand in den Gebäuden der FAU oder – wie an der Technischen Fakultät – auf dem Außengelände.

Wenn Sie einen exklusiven Informationsstand auf dem Campus der FAU errichten oder Flyer verteilen wollen, wenden Sie sich an uns.

Preis

ab 200 Euro zzgl. MwSt.

Kontakt

Campus-Promotion

  • E-Mail: campuspromotion@fau.de
  • Katharina Fritsch
    • Telefon: +49 9131 85-70924
    • Mobil: +491745476238

Werben in den Printprodukten der FAU

Ob Universitätszeitschrift alexander, Forschungsmagazin friedrich oder Erstsemesterzeitschrift frisch – dort erreichen Werbeanzeige ihre Zielgruppen.

alexander – aktuelles aus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Zeitschrift alexander berichtet mehrmals jährlich über Forschung, Studium und Lehre, Personen sowie aktuelle Ereignisse aus allen Bereichen der FAU.

www.fau.info/alexander

Anzeigenkontakt

Kulturidee GmbH

Verena Rudert, Tel.: 0911/81026-25, E-Mail: verena.rudert@kulturidee.de

Sina Wagner, Tel.: 0911/81026-27, E-Mail: sina.wagner@kulturidee.de

Die kompletten Mediadaten zum Download

FAU-Veranstaltungen

Präsentieren Sie sich bei einer Veranstaltung der FAU. Entweder bei der Erstsemesterbegrüßung oder einer Veranstaltung unseres Career Service.

Erstsemesterbegrüßung

In der ersten Woche des Wintersemesters begrüßt die FAU ihre neuen Bachelor- und Masterstudierenden mit einer großen Erstsemestermesse. Es werden 4.000 Besucher erwartet. Bei der Veranstaltung präsentieren sich die zentralen Einrichtungen der Universität sowie Studenteninitiativen, es gibt kostenfreie Snacks und Getränke und jeder Besucher erhält eine der begehrten FAU-Umhängetaschen mit Informationen zum Studium. Bei der Erstsemesterbegrüßung können Sie sich an Ihrem Unternehmensstand als Arbeitgeber oder mit Produkten präsentieren oder ein Give-Away den FAU-Umhängetaschen beilegen.

Preis

ab 1100 Euro zzgl. MwSt.

Kontakt

Christoph Loos

Pr-STAB (S) - Präsidialstab
S-OUTREACH - Outreach Support

  • Telefon: +49 9131 85-70920
  • E-Mail: christoph.loos@fau.de

Vortragsveranstaltungen

Der Career Service organisiert einmal jährlich an mehreren Fakultäten Vortragsveranstaltungen, bei denen Arbeitgeber zu berufsrelevanten Themen referieren und sich den Studierenden vorstellen können.

Preis

kostenlos

Kontakt

Career Service der FAU

  • E-Mail: career-service@fau.de
  • Diplom-Soziologin Nicole Jakob
    • Telefon: +49 9131 85-24141
    • Mobil: +491746054089
  • Susanne Kramarenkoff, M.A.
    • Telefon: +49 9131 85-23733
    • Mobil: +491746105615

Arbeitnehmer finden

Bei uns studieren Ihr künftigen Mitarbeiter. Nehmen Sie Kontakt auf mit einer Stellenanzeige in unserem Jobportal „FAU-Stellenwerk“.

Jobbörse „FAU-Stellenwerk“

Jobs für Studierende und Absolventen

Sie suchen studentisches Personal für Ihr Unternehmen oder haben Jobs im privaten Bereich? Sie haben Einstiegspositionen zu vergeben? Bei der Jobbörse „FAU-Stellenwerk“ kommen Sie mit Studierenden in Kontakt – ganz einfach, schnell und effektiv!

Preis

ab 60 Euro zzgl. MwSt.

Kontakt
Stellenwerk

Universität Hamburg Marketing GmbH

  • Telefon: +498002100562
  • E-Mail: info@stellenwerk.de

Neben der Veröffentlichung von Stellenanzeigen können Sie Ihre Recruiting-Kampagnen auch durch Banner-Werbung auf den Stellenwerk-Jobportalen ergänzen. Unser Partner VariFast informiert Sie gerne über die Details.

Preis

ab 10 Euro TKP zzgl. MwSt.

Kontakt

VariFast GmbH

  • Telefon: +49 911 3664980
  • E-Mail: info@varifast.de
  • Webseite: http://varifast.de

Veröffentlichung von Veranstaltungshinweisen

Kostenfreie Bewerbung von Recruitingveranstaltungen (Arbeitgeber) oder Firmenkontaktmessen über den Blog des Career Service.

Kontakt

Career Service der FAU

  • E-Mail: career-service@fau.de
  • Diplom-Soziologin Nicole Jakob
    • Telefon: +49 9131 85-24141
    • Mobil: +491746054089
  • Susanne Kramarenkoff, M.A.
    • Telefon: +49 9131 85-23733
    • Mobil: +491746105615

Exklusives Firmen-Event mit Studierenden

Beim „Exklusiven Firmen-Event“ haben Unternehmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und bis zu 20 Studierende persönlich kennenzulernen. Wir bieten dieses Format in unseren Räumen oder direkt beim Unternehmen an. In diesem Fall könnte auch eine Führung angeboten werden. Beim „Exklusiven Firmen-Event“ stellen Mitarbeiter ihr Unternehmen vor und berichten von Einstiegsmöglichkeiten, Praktika oder Jobs für Studierende. Beim abschließenden Get-together besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Kennenlernen. Der genaue Termin wird individuell mit Ihnen vereinbart. Anmeldungen sind jederzeit möglich.

Preis

ab 300 Euro zzgl. MwSt.

Kontakt

Sandra Schmitt

S-OUTREACH - Outreach Support

  • Telefon: +49 9131 85-70928
  • E-Mail: sandra.schmitt@fau.de

Studierende unterstützen

Fördern Sie herausragende Studierende im Rahmen des Deutschlandstipendiums.

Talente fördern - Das Deutschlandstipendium der FAU

Belohnen Sie Leistungsstärke und Engagement und fördern Sie mit uns herausragende Studierende im Rahmen des Deutschlandstipendienprogramms – mit nur 150 Euro pro Monat.

Ihre Vorteile
  • Sie lernen bereits heute die Leistungsträger von morgen kennen.
  • Sie können Ihre Stipendien an Studiengänge Ihrer Wahl knüpfen und Ihren Stipendiaten ein firmeninternes Begleitprogramm (Mentoring, Praktika, Betriebsführung o.ä.) anbieten.
  • Im Rahmen des Deutschlandstipendiums verdoppelt die Bundesrepublik Deutschland Ihre Spende.
  • Sie positionieren sich als attraktiver Arbeitgeber und zeigen gesellschaftliche Verantwortung.
  • Sie werden zu unseren interessantesten Veranstaltungen eingeladen.
  • Sie können Ihre Spende steuerlich absetzen.
Die Fakten
  • Auswahlkriterien: Leistungsstärke, gesellschaftliches Engagement, Auslandserfahrung und persönliche Faktoren.
  • Laufzeit: jährlich ab Wintersemester mit flexibler Förderdauer von mindestens einem Jahr.
Kontakt

Sandra Schmitt

Pr-STAB (S) - Präsidialstab
S-OUTREACH - Outreach Support

  • Telefon: +49 9131 85-70928
  • E-Mail: sandra.schmitt@fau.de

Machen Sie sich einen Namen

Übernehmen Sie die Patenschaft für einen Hörsaal. Wir bedanken uns mit der Umbenennung und die Studierenden freuen sich über bessere Studienbedingungen.

Hörsaalsponsoring

Durch die Patenschaft für einen Hörsaal oder Seminarraum helfen Sie mit, die Studienbedingungen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu verbessern. Ihre Spende oder Ihr Sponsoring verwenden wir, um den Hörsaal oder Seminarraum zu modernisieren. Wir danken Ihnen für das Engagement mit der Umbenennung des Hörsaals für eine gewisse Zeit. Die Studierenden profitieren von modernen Räumen – Sie profitieren vom Imagegewinn. Kosten für Unternehmen auf Anfrage.

Kontakt

Christoph Loos

Pr-STAB (S) - Präsidialstab
S-OUTREACH - Outreach Support

  • Telefon: +49 9131 85-70920
  • E-Mail: christoph.loos@fau.de

Angebote der Fakultäten

Angebote der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Studienstart

Im Wintersemester begrüßt der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften seine Bachelor- und Master-Erstsemester. Unternehmen können als Sponsor des Studienführers unterstützen, sich mit einem Informationsstand beteiligen oder etwas dem Begrüßungspaket beilegen.

Absolventenfeier

Im Juli und Dezember verabschiedet der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften seine Absolventinnen und Absolventen. Unternehmen können als Sponsor der Absolventenfeier unterstützen.

Kontakt

Silke Sauer

Referentin Kommunikation und Marketing

Verwaltung und Serviceeinrichtungen Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Referat für Kommunikation und Marketing WiSo Nürnberg

  • Telefon: 09115302-95689
  • E-Mail: silke.sauer@fau.de

Patenschaftsprogramm

Im Rahmen des Patenschaftsprogramms übernehmen Unternehmensvertreter für ein Jahr die Patenschaft für ausgewählte Bachelorstudierende.

WiWi-Coach-Programm – das Mentoring-Programm für Masterstudierende

Das WiWi-Coach-Programm ist ein Mentoring-Programm
für Masterstudierende des Fachbereichs Wirtschafts-wissenschaften. Absolventen und Praktiker stehen mit ihrer (Berufs-)Erfahrung Masterstudierenden als Mentoren zur Seite.

„Wie Praktisch?!“

Im Rahmen der Reihe „Wie praktisch?!“ des Career
Service am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bieten Unternehmen Seminare oder Workshops für Studierende an. Folgendes Angebot besteht für Unternehmen: Unternehmen können sich mit Seminaren, Workshops und Fallstudien einbringen.

Brown-Bag-Talk am Mittag

Referenten aus der Praxis erzählen von ihrer Tätigkeit und ihrem beruflichen Alltag. In lockerer Atmosphäre erhalten Studierende so Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder.
Der Brown-Bag-Talk am Mittag ist eine einstündige Veranstaltung während der Mittagszeit bei der Unternehmensvertreter aus der Praxis berichten und ihr Berufsfeld vorstellen.

Kontakt

Career-Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

  • Telefon: +49 911 5302-678
  • E-Mail: wiwi-career-service@fau.de

Fachbereich Rechtswissenschaft

Fakultätskarrieretag

Der Fakultätskarrieretag bietet interessante Gespräche zwischen Ausstellern
und Studierenden am Messestand sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm zu den Themen Einstieg in das Referendariat und juristische Promotion, Kanzlei- und Firmenvorträge runden das Programm ab. Anwaltskanzleien und Unternehmen können mit einem Messestand vertreten sein.

Kanzleiveranstaltungen

Der Fachbereich Rechtswissenschaft bietet Kanzleien und Unternehmen regelmäßig die Möglichkeit, sich bei Studierenden vorzustellen. Weitere Informationen auf Nachfrage.

Kontakt

PD Dr. Martin Zwickel, Maître en droit

Akademischer Oberrat

Verwaltung und Serviceeinrichtungen Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung" Fachbereich Rechtswissenschaft

  • Telefon: +49 9131 85-26358
  • E-Mail: martin.zwickel@fau.de

Angebot der Technischen Fakultät

Wirtschaft trifft Studierende

Ein Angebot für Unternehmen, die sich vor Studierenden bestimmter Studiengänge vorstellen und mit ihnen ins Gespräch kommen möchten. Dauer ca. 2 Stunden, max. 30 Studierende, Kosten für Unternehmen: 1.000 Euro

Kontakt

Dipl.-Ing. Christiane Maerten

Fakultätsverwaltungen
Fakultätsverwaltung Technische Fakultät

  • Telefon: +49 9131 85-27282
  • E-Mail: christiane.maerten@fau.de

bonding Firmenkontaktmesse

Die Studierendeninitiative „bonding e.V.“ organisiert an der Technischen Fakultät eine Firmenkontaktmesse mit dem Ziel, Studierenden schon während des Studiums Einblicke ins spätere Berufsleben zu ermöglichen und Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen.

Kontakt

bonding-studenteninitiative e.V.

Hochschulgruppe Erlangen
  • Telefon: +49 9131 127901
  • E-Mail: erlangen@bonding.de

Angebot der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Jobmesse JobMaP

Die Jobmesse der Fachschaftsinitiative Mathematik/Physik, in Kooperation mit der Fachschaftsinitiative Chemie/Molecular Science, dient dem Austausch zwischen Studierenden und Unternehmen und soll dazu beitragen, erste Kontakte in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Die Jobmesse ist speziell auf Studierende mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt ausgerichtet und bietet Unternehmen mit einem entsprechenden Tätigkeitsprofil eine optimale Präsentationsmöglichkeit.

Kontakt

Fachschaftsinitiative Mathematik/Physik der FAU

  • Telefon: +49 9131 85-28364
  • E-Mail: fsi.mathe-physik@stuve.uni-erlangen.de



  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben