• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Campo
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Stiften und Fördern
  4. Fördervereine

Fördervereine

Bereichsnavigation: Stiften und Fördern
  • Stiftungen
    • Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
    • Naturwissenschaftliche Fakultät
    • Medizinische Fakultät
    • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    • Technische Fakultät
    • Sonstige Stiftungen
  • Deutschlandstipendium
    • Stimmen zum Deutschlandstipendium
  • Schenkungen
  • Fördervereine
    • Förderverein zur Internationalisierung
  • Stiftungslehrstühle und -professuren

Fördervereine

Ohne Engagement keine Zukunft

Als Universität sind wir auf Menschen angewiesen, die uns und die Arbeit unserer Studierenden und Wissenschaftler unterstützen. Nur so können Lehre und Forschung gefördert und innovative Ideen umgesetzt werden. Die Fördervereine an der FAU engagieren sich für die Arbeit der Universität und helfen dabei, die Beziehungen zwischen Wirtschaft, Hochschule und Bevölkerung in der Metropolregion Nürnberg zu vertiefen.

Sie möchten sich auch engagieren oder haben Fragen zur Arbeit der Fördervereine? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Ansprechpartner.

Förderverein für das Wassersportzentrum Pleinfeld e.V.

Zweck des Fördervereins für das Wassersportzentrum Pleinfeld an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg e.V. ist die Förderung und Unterstützung des Breiten- und Wettkampfsports im Wassersportzentrum Pleinfeld. Die Förderung umfasst vorrangig die wassersportliche Ausbildung, Weiterbildung und Betreuung von Angehörigen der FAU und auf Antrag die der Angehörigen interessierter Schulen der Region.

Zur Webseite des Fördervereins für das Wassersportzentrum Pleinfeld

Förderverein Wissenschaftsmuseum Erlangen e.V.

Der Unterstützerkreis wurde gegründet mit dem Ziel, die verborgenen, wertvollen wissenschaftlichen Sammlungen der FAU wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In Verbindung mit dem Museumswinkel in Erlangen werden die Aktivitäten für den wissenschaftshistorischen Museumszweig vom Förderverein koordiniert.

Kontakt:

Volker Leiste
Institut für angewandte Geologie der Universität Erlangen
Schlossgarten 5
91054 Erlangen
Tel.: 09131/206784

Förderverein zur Internationalisierung der Universität Nürnberg e.V.

Der Verein fördert die Internationalisierung der FAU durch Sprachkurse für ausländische Gastwissenschaftler und Studierende. Er gibt Hilfe bei kultureller Eingliederung und Einreiseformalitäten, fördert internationale Studien- und Stipendienprogramme und gewährt Darlehen.

Zur Webseite des Fördervereins zur Internationalisierung der Universität Nürnberg

Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e.V.

Ziele des Freundeskreises sind, zum Erhalt des Botanischen Gartens beizutragen, den Garten im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern und mitzuhelfen, dass der Botanische Garten als grüne Oase im Herzen Erlangens weiterhin kostenlos zugänglich bleibt.

Zur Webseite des Freundeskreises des Botanischen Gartens Erlangen

Sonderfonds für wissenschaftliche Arbeiten an der Universität Erlangen-Nürnberg

Der Sonderfonds fördert wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsprojekte an der Universität, die mit staatlichen Mitteln nicht finanziert werden können.

Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit, einen entsprechenden Antrag zu stellen. Hierzu werden im März oder im April des jeweiligen Jahres alle Professorinnen und Professoren der FAU per E-Mail angeschrieben und eingehend über die aktuellen Antragsbedingungen informiert.

Da sich die Fördergelder aus Zinseinnahmen eines relativ geringen Grundstocks ergeben, kommen – bei einer positiven Antragsentscheidung – in der Regel Maximalbeträge im mittleren vierstelligen Bereich zur Ausschüttung. Die Entscheidung und Bekanntgabe über eine Förderung erfolgt nicht über Gremien oder über Einrichtungen der Universität selbst, sondern über das zuständige Kuratorium des Sonderfonds in Nürnberg.

Kontakt:

Heike Ufer
Referat H 1 – Sachhaushalt

Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
Tel.: 09131/85 26803
E-Mail: heike.ufer@fau.de

Verein Nürnberger Steuergespräche e.V.

Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet die Wissenschaft (Forschung und Lehre) auf dem Gebiet des Steuerrechts, der betrieblichen Steuerlehre und des Prüfungswesens am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu fördern.

Zur Webseite des Vereins Nürnberger Steuergespräche

Verein zur Förderung des Hochschulsports e.V.

Zu den Aufgaben des Vereins gehören die finanzielle und materielle Unterstützung des Breitensports und leistungssportlicher Aktivitäten im Rahmen des Hochschulsports, die Unterstützung und Beratung der Abteilung Hochschulsport am Institut für Sportwissenschaft und Sport in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Unterricht und Medienbeschaffung, die Förderung der Zusammenarbeit im Bereich Hochschulsport mit den Städten Erlangen und Nürnberg, mit Sportvereinen und Sportfachverbänden, die Förderung von Kontakten im Rahmen des Hochschulsports mit anderen in- und ausländischen Universitäten sowie die Schaffung von Kontaktmöglichkeiten ehemaliger Hochschulabsolventen mit ihrer alten Universität.

Zur Webseite des Vereins zur Förderung des Hochschulsports

Verein zur Förderung der Mathematik in Erlangen

Der Verein zur Förderung der Mathematik in Erlangen (VFME) hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kontakt zwischen der Mathematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Öffentlichkeit in organisierter Form zu intensivieren.

Zur Webseite des Vereins zur Förderung der Mathematik in Erlangen




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben