Veranstaltungen
Highlights im FAU-Jahr
Eine Universität ist mehr als nur Forschungsprojekte, Seminare und Vorlesungen. Die FAU fördert durch zahlreiche Veranstaltungen den Blick über den Tellerrand des eigenen Faches, feiert besondere Anlässe und öffnet die Universität für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Hier finden Sie einen Ausschnitt aus dem breiten Angebot, dass die Universität auch emotional erlebbar macht. Wann die nächsten Veranstaltungen stattfinden, können Sie unserem Terminkalender „FAU-weite Veranstaltungen“ entnehmen.
-
Bild: FAU/Giulia Iannicelli Stipendienfeier
Anfang des Jahres lädt die FAU Förderinnen und Förderer und Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschlandstipendiums zur Stipendienfeier. Dort erhalten die Studierenden in einer feierlichen Übergabe ihre Stipendienurkunden.
-
Bild: FAU FAU Wunschkonzert
Im Frühjahr veranstaltet die FAU ein Konzert für Studierende, Alumni, Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der Universität. Das Besondere: Die Studierenden können Vorschläge machen, welche Bands, Künstlerinnen und Künstler für das Konzert gebucht werden.
-
Bild: FAU/Giulia Iannicelli Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare
Mit einer zentralen Feier würdigt die FAU die Leistungen der Promovierten des Jahres und ehrt Jubilarinnen und Jubilare, die vor 15, 25 oder gar 50 Jahren ihren Doktortitel erworben haben.
-
Bild: FAU/Georg Pöhlein Schlossgartenfest
Das Schlossgartenfest der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zählt zu den größten und schönsten Gartenfesten Europas. Am letzten Samstag im Juni lädt der Präsident der FAU Studierende, Mitglieder und Freunde der FAU sowie hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu Tanz und Vergnügen in den Schlossgarten ein.
-
Bild: FAU/Georg Pöhlein Lange Nacht der Wissenschaften
Mit rund 400 Programmpunkten ist die FAU größter Projektpartner bei der Langen Nacht der Wissenschaften, die alle zwei Jahre in der Region stattfindet.
-
FAU Erstsemesterbegrüßung (Bild: FAU/Anestis Aslanidis) FAU Erstsemesterbegrüßung
Um Studierenden den Studienanfang zu erleichtern, lädt die FAU ihre neuen Studierenden im Oktober zur großen Erstsemesterbegrüßung ein. Dort erwarteten die Studienanfängerinnen und Studienanfänger Informationen rund um das Hochschulleben.
-
Bild: gotechsummit.com Digital Tech Summit & Hackathon
Hackathon, Konferenz und Networking in einem: Zum Digital Tech Summit & Hackathon kommen Hacker, Coder, Entrepreneure und Innovatoren aus der ganzen Welt. An drei Tagen im Oktober dreht sich im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg alles um Digitalisierung, Codes, Workshops, Innovationen und Pitches.
-
Bild: FAU/Giulia Iannicelli Dies academicus
Alljährlich feiert die FAU am 4. November den Jahrestag ihrer Gründung im Jahr 1743. Damals wurde in Erlangen die Friedrichs-Universität durch Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth gegründet. Es handelte sich nach den Universitäten Altdorf und Würzburg um die dritte Universität im fränkischen Raum.
-
Bild: FAU/Giulia Iannicelli FAU Awards
Bei den FAU Awards, die im Vorfeld des Dies academicus stattfinden, werden jährlich herausragendes Engagement, verdiente Persönlichkeiten, wissenschaftliche Leistungen und Verdienste in der Lehre an der FAU im feierlichen Rahmen durch die Universitätsleitung geehrt.
Aktuelle Termine im FAU Veranstaltungskalender