• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • FAU spart Energie
    • Corona-Info
    • Newsportal
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Center für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  1. Startseite
  2. Research
  3. Forschungsprofil
  4. Rankings

Rankings

Bereichsnavigation: Forschungsprofil
  • FAU Profilzentren
  • Forschungsschwerpunkte der FAU
    • Die Welt der Arbeit
    • Hochleistungsrechnen, Datenanalytik, Elektronik und digitale Transformation
    • Energiesysteme der Zukunft
    • Kulturelle Werte, Religionen und Menschenrechte
    • Medizin, Lebenswissenschaften und Gesundheit
    • Medizintechnik
    • Neue Materialien und Prozesse
    • Optik und optische Technologien
  • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
  • Rankings
  • Kompetenzkarten: Die FAU-Maps

Rankings

Ganz vorne dabei

Kontakt

Dr. Amelie Feder

Ranking-Koordinatorin

S-DATEN - Daten und Führungsinformationen

  • Telefon: +49 9131 85-24881
  • E-Mail: amelie.feder@fau.de

Sowohl in nationalen wie auch in internationalen Rankings rangiert die FAU auf den vorderen Plätzen. Besonders hervorheben kann sich die Universität mit Spitzenleistungen im THE-Ranking, im QS-Fächerranking, dem Förderatlas der DFG sowie dem Reuters Innovationsranking.

Die letzten Ranking-Ergebnisse

THE World University Ranking: FAU weltweit auf Platz 1 im Bereich Industrie

28. September 2023
Zum Artikel "THE World University Ranking: FAU weltweit auf Platz 1 im Bereich Industrie"

Im internationalen THE World University Ranking gehört die FAU auch 2023 international zu den besten 10 Prozent der teilnehmenden Universitäten. Besonders erfreulich: Platz 1 weltweit im Bereich Industrie.

Weiterlesen

Shanghai-Ranking 2023: FAU weiterhin unter Top 20 national

15. August 2023
Zum Artikel "Shanghai-Ranking 2023: FAU weiterhin unter Top 20 national"

Das Shanghai-Ranking 2023 ist erschienen und die FAU hat Grund zur Freude: Im nationalen Vergleich behauptet mit Rang 17 ihren Platz unter den Top 20 Universitäten. International gehört die FAU damit zu den besten 10 Prozent der untersuchten Universitäten.

Weiterlesen

Unter den Top 16 Prozent aller Universitäten auf der Welt

28. Juni 2023
Zum Artikel "Unter den Top 16 Prozent aller Universitäten auf der Welt"

Im diesjährigen QS World University Ranking konnte die FAU beeindruckende Fortschritte erzielen: Sie verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 100 Ränge und nimmt nun weltweit Platz 229 von 1503 ein. Somit gehört die FAU zu den besten 16 Prozent aller Universitäten weltweit.

Weiterlesen

THE Impact Ranking: FAU ist Weltspitze in Innovation

1. Juni 2023
Zum Artikel "THE Impact Ranking: FAU ist Weltspitze in Innovation"

Die FAU ist nicht nur eine der innovationsstärksten Universitäten in Deutschland, sondern in diesem Bereich in Sachen Nachhaltigkeit Weltspitze. Das bestätigt das britische Bildungsmagazin Times Higher Education in seinem neuesten „Impact Ranking“.

Weiterlesen

FAU überzeugt im CHE-Ranking

11. Mai 2023
Zum Artikel "FAU überzeugt im CHE-Ranking"

Es ist wieder soweit: Das Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurde ausgewertet und auch in diesem Jahr ist die FAU ganz vorne mit dabei. Bewertet wurden die Fächer BWL, VWL, Jura, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften.

Weiterlesen

FAU mit Top-Platzierungen im QS-Fächerranking

23. März 2023
Zum Artikel "FAU mit Top-Platzierungen im QS-Fächerranking"

Am besten schneidet die Universität erneut in den Werkstoffwissenschaften (Material Science) ab. Auch deutschlandweit gehört die FAU zu den Top-Adressen, dieses Jahr ist sie gleich mit neun Fächern in den Top 15 vertreten.

Weiterlesen

Uniklinikum Erlangen unter Top-100-Kliniken weltweit

6. März 2023
Zum Artikel "Uniklinikum Erlangen unter Top-100-Kliniken weltweit"

Auch 2023 gehört das Uniklinikum Erlangen weiter zu den Top-100-Kliniken weltweit. Dabei hat es sich sogar noch um fünf Plätze verbessert.

Weiterlesen

Überzeugende Noten für die FAU

21. November 2022
Zum Artikel "Überzeugende Noten für die FAU"

Im CHE Masterranking 2022 überzeugt die FAU viele Master-Studierende. Untersucht wurde das Fächerspektrum der Ingenieurswissenschaften sowie Psychologie. Besonders gut schlossen dabei die Fächer Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Psychologie unter den Masterstudierenden ab.

Weiterlesen

Unter den Meistzitierten ihres Faches

17. November 2022
Zum Artikel "Unter den Meistzitierten ihres Faches"

Auch 2022 sind wieder Wissenschaftler der FAU auf der „Highly Cited Researchers List“ vertreten und zählen so zu den meistzitierten Forschenden ihres Faches.

Weiterlesen

Unter den Top 2 Prozent der meistzitierten Forschenden

4. November 2022
Zum Artikel "Unter den Top 2 Prozent der meistzitierten Forschenden"

Über 200 Forschende der FAU zählen laut einer Auswertung der Stanford University zu den Top 2 Prozent der meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit. Herausgegeben wurde die Liste von Forschern der Standford University, die die Datenbank Scopus, die größte Abstract- und Zitationsdatenbank für peer-reviewte Literatur des Verlags Elsevier, ausgewertet hatten.

Weiterlesen



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • FAU-Community
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben