Sowohl in nationalen wie auch in internationalen Rankings rangiert die FAU auf den vorderen Plätzen. Besonders hervorheben kann sich die Universität mit Spitzenleistungen im THE-Ranking, im QS-Fächerranking, dem Förderatlas der DFG sowie dem Reuters Innovationsranking.
Die letzten Ranking-Ergebnisse
Im QS World University Ranking by Subject 2021 hat die FAU erneut punkten können: Die Materialwissenschaften sowie die Chemie gehören weiterhin zu den Top 150, die Materialwissenschaften gar zu den Top 100. Mehrere Fächer kommen unter die besten 100 bei den zitations- und publikationsbasierten Kategorien. Weiterlesen
In diesem Jahr zählen sechs FAU-Wissenschaftler zu den meistzitierten Forscherpersönlichkeiten ihres Fachs. Insgesamt führt die „Highly Cited Researchers List“ die knapp 6200 einflussreichsten Forscherinnen und Forscher weltweit in 21 verschiedenen Disziplinen auf. Weiterlesen
Im jährlich erscheinenden internationalen Fächer-Ranking des Londoner Hochschulbildungs-Magazins Times Higher Education (THE) hat die FAU ihre sehr guten Positionierungen verteidigt und sich in den Fächern Medizin und Psychologie sogar verbessert. Weiterlesen
Die FAU zählt laut dem gerade erschienenen THE-Ranking auch in diesem Jahr weltweit zu den besten 200 Universitäten. In allen Teilbereichen konnte sie sich wiederholt behaupten; insbesondere im Teilbereich Forschung, wo die FAU erneut Platz 150 belegte, und im Bereich industrieller Drittmittel, wo sie Platz 85 erreichte. Weiterlesen
Im jetzt erschienenen Shanghai-Ranking 2020 hat es die FAU in fünf Fächern unter die Top 100 Universitäten weltweit geschafft. Drei davon zählen sogar zu den besten 50 in der Welt. Weiterlesen
Im Ranking der 150 besten Allgemeinversorger in Deutschland, durchgeführt vom Nachrichtenmagazin „stern“ und dem Marktforschungsunternehmen Statista, erreichte das Universitätsklinikum Erlangen jetzt Rang 11. Weiterlesen
Die FAU behauptet im QS World University Ranking ihren Spitzenplatz in einer der prestigeträchtigsten Kategorien: Beim Indikator „Zitationen pro Wissenschaftler“ führt die Universität auch in diesem Jahr wieder die bundesweite Liste an. Im internationalen Vergleich gehört die FAU somit erneut zu den 20 besten Universitäten der Welt. Weiterlesen
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) kann die FAU wieder punkten: In den Fächern Jura, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften überzeugt die Universität insbesondere in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“ mit Spitzenwerten. Weiterlesen
Die FAU gehört in vier Fächern zu den besten 200 Universitäten weltweit. Das geht aus dem aktuellen QS World University Ranking by Subject hervor. Besonders gut haben die Werkstoffwissenschaften (Materials Science) mit einem Rang in den Top 100 abgeschnitten. Weitere FAU-Fächer in den Top 200 sind Chemie, Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik. Weiterlesen
Im jährlich erscheinenden internationalen Universitäts-Ranking des Londoner Hochschulbildungs-Magazins Times Higher Education ist die FAU auch in der Ausgabe 2020 international unter den besten 200 Universitäten gelistet. Weiterlesen