• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. FAU für Unternehmen und Organisationen
  4. Wissens- und Technologietransfer

Wissens- und Technologietransfer

Bereichsnavigation: FAU für Unternehmen und Organisationen
  • Wissens- und Technologietransfer
    • Team
  • Werbung und Recruiting

Wissens- und Technologietransfer

Service im Wissens- und Technologietransfer

Weitere Informationen

  • WTT-Service für FAU Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Team

Ziel der Universität im Rahmen des Wissens- und Technologietransfers ist es, aus neuen Forschungserkenntnissen schnellstmöglich in Kooperation mit der Wirtschaft neue Produkte und Dienstleistungen reifen zu lassen sowie die gesellschaftliche Entwicklung positiv mitzugestalten. Aufgabe der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (wtt) ist es, Kooperationen zwischen Unternehmen und Universität zu initiieren und zu begleiten:

Für Firmen ist sie zentraler Ansprechpartner und Vermittler bei der Suche nach dem richtigen Experten an der Universität. Für Lehrstühle und Berater ist sie Partner für alle Vertragsfragen sowie das administrative und finanzielle Projektmanagement.

Unternehmen berät die Kontaktstelle wtt bedarfsorientiert bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern innerhalb der Universität.

Vorteile einer solchen Kooperation für Unternehmen sind vor allem:

  • Kostensenkung, zusätzliche Innovationen und Flexibilitätssteigerungen
  • Kostenlose Suche nach und Vermittlung von geeigneten Partnern an der Universität Erlangen-Nürnberg sowie bei Bedarf bayernweit
  • Zugriff auf aktuelle Forschungsergebnisse, neue Technologien und ausgewiesene Experten
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch praxisorientierte Weiterbildung der Mitarbeiter
  • Unterstützung bei der Recherche nach öffentlichen Förderprogrammen

Forschungsschwerpunkte unserer Universität

In unserem Video lernen Sie die Forschungsschwerpunkte und Kompetenzen unserer Universität kennen.


https://cdn.video.uni-erlangen.de/symlinks/99a7c469-4626-4faa-91cf-8c60493774c6.m4v

Kontakt

Wissens- und Technologietransfer der FAU

Wissens- und Technologietransfer der FAU

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Henkestraße 91, Medical Valley Center, EG, Haus 2
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25871
  • Faxnummer: +49 9131 85-25869
  • E-Mail: zuv-wtt@fau.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Auftragsforschungsprojekte über die Kontaktstelle wtt

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Gutachten und sonstige Dienstleistungen)
  • General Terms and Conditions of the FAU for Research and Development Projects, Expert Opinions and other Services (englische Version der der AGB)

 

Die Kontaktstelle wtt ist Mitglied im Netzwerk Transferstellen der bayerischen Hochschulen (TBH)




  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben