Education

Die berufliche Zukunft erfolgreich gestalten

Die FAU, ihre Einrichtungen, Fakultäten und Partner unterstützen Sie bei der Studienwahl mit zahlreichen Angeboten, erleichtern Ihnen den Studienstart mit Einführungsveranstaltungen und begleiten Sie auch während Ihres Studiums mit kompetenter Beratung. Die größte Universität Nordbayerns freut sich auf Sie!

FAU Dialog – diskutieren Sie mit!

Der FAU Dialog bietet Studierenden und Beschäftigten eine Plattform, um gemeinsam die Strategie der FAU zu gestalten. Dabei haben Sie die Möglichkeit, mit der Universitätsleitung über aktuelle Entwicklungen sowie strategische Ausrichtung und Ziele zu diskutieren. Weitere Informationen (IdM-Login)

  • Wer zum Wintersemester 23/24 ein Studium beginnen will, kann an der FAU aus rund 270 Studiengängen wählen – acht davon starten ganz neu zum Wintersemester. Mit dabei: Autonomy Technologies, Recht und Informatik sowie ein komplett überarbeiteter Studiengang Buchwissenschaft, der künftig Schriftmedienkultur und Digitale Transformation heißt.

  • Die FAU-Studierendenbefragung (FAU-St) geht in eine neue Runde und gibt den Studierenden bis zum 18. Juni die Möglichkeit, ihr Studium an der FAU zu bewerten – auf Deutsch oder auf Englisch. Neben der Zufriedenheit mit den Rahmenbedingungen des Studiums liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf den Beratungs- und Serviceeinrichtungen der FAU.

  • Raus aus dem Studio und rein ins Getümmel – das ist die Idee hinter dem neuen Sendungsformat „funklust campustour“ der Campusmedien der FAU, das von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) mit 8.500 Euro gefördert wird.

  • Es ist wieder soweit: Das Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurde ausgewertet und auch in diesem Jahr ist die FAU ganz vorne mit dabei. Bewertet wurden die Fächer BWL, VWL, Jura, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften.

Alle Meldungen