Die FAU, ihre Einrichtungen, Fakultäten und Partner unterstützen Sie bei der Studienwahl mit zahlreichen Angeboten, erleichtern Ihnen den Studienstart mit Einführungsveranstaltungen und begleiten Sie auch während Ihres Studiums mit kompetenter Beratung. Die größte Universität Nordbayerns freut sich auf Sie!
Der FAU Dialog bietet Studierenden und Beschäftigten eine Plattform, um gemeinsam die Strategie der FAU zu gestalten. Dabei haben Sie die Möglichkeit, mit der Universitätsleitung über aktuelle Entwicklungen sowie strategische Ausrichtung und Ziele zu diskutieren. Weitere Informationen (IdM-Login)
Mit der aktuell steigenden Nachfrage nach Wohnraum, nimmt scheinbar auch die Zahl an unseriösen Wohnungsanzeigen zu. Welche Indizien es gibt und an wen ihr euch bei Nachfragen wenden könnt, findet ihr in diesem Artikel.
Am besten schneidet die Universität erneut in den Werkstoffwissenschaften (Material Science) ab. Auch deutschlandweit gehört die FAU zu den Top-Adressen, dieses Jahr ist sie gleich mit neun Fächern in den Top 15 vertreten.
Das Start-up oculai sammelt in einer Seed-Finanzierungsrunde Eigenkapital in Höhe von 2,5 Millionen Euro ein. Mit dem Geld möchte das Start-up in die Weiterentwicklung der Technologie investieren und ihre Verbreitung auf Baustellen vorantreiben. Seine Wurzeln hat das junge Unternehmen an der FAU: Die drei Gründer – damals Studenten an der FAU – wurden unter anderem durch Programme der Digital Tech Academy der FAU auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen unterstützt.
Ab dem 15. März können Studierende die Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Das gilt für alle Studierenden, die zum Stichtag 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert waren. Den Online-Antrag müssen Studierende bis spätestens 30. September 2023 einreichen.
Am Donnerstag, 27. April findet an der FAU der Girls‘ Day statt. Im Angebot der Technischen Fakultät gibt es noch frei Restplätze. Von 8.30 Uhr bis 14 Uhr können sich Schülerinnen der 5. bis 11. Jahrgangsstufe an verschiedenen Versuchsstationen ausprobieren und so einen Einblick in die technischen Studiengänge bekommen.