• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Innovationen und Gründungen

Innovationen und Gründungen

Bereichsnavigation: Outreach
  • Veranstaltungen
  • Erfindungen und Patente
  • Innovationen und Gründungen
    • Partnerschaften und Kooperationen
    • Innovationsplattformen und -netzwerke
    • Gründungsberatung
  • FAU für Unternehmen und Organisationen
  • Stiften und Fördern
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger

Innovationen und Gründungen

Innovation ist unsere Leidenschaft.

Innovation ist unsere Leidenschaft. Mit dieser Begeisterung für Innovation ist die FAU auch klare Innovationsführerin: Nr. 1 in Deutschland und Nr. 2 in Europa (Reuters Top 100, 2019).

  • Noch bis zum 23. Februar bewerben: Impact Creators Program

    Zum Artikel "Noch bis zum 23. Februar bewerben: Impact Creators Program"

    Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Wandel, soziale Ungleichheiten. Du hast eine Idee, was man besser machen kann? Genau dafür hat die FAU das interdisziplinäre Impact Creators Program entwickelt. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 9. Februar.

  • Workshop-Reihe für Gründerinnen und Gründer

    Zum Artikel "Workshop-Reihe für Gründerinnen und Gründer"

    Eine Workshop-Reihe an der Digital Tech Academy der FAU bereitet Studierende mit einer Geschäftsidee auf die Gründung eines Start-Ups vor. Die Workshops sind für alle Studierenden der FAU, bei EELISA und im Existency Netzwerk kostenlos.

  • FAU-Studierende in Bayerischer EliteAkademie

    Zum Artikel "FAU-Studierende in Bayerischer EliteAkademie"

    Die Bayerische EliteAkademie hat ihren 26. Jahrgang ausgewählt: 34 Studierende von 12 bayerischen Universitäten und Hochschulen wurden aufgenommen. Darunter sind auch vier Studierende der FAU.

  • Neue Stiftung unterstützt herzkranke Kinder in Franken

    Zum Artikel "Neue Stiftung unterstützt herzkranke Kinder in Franken"

    Das Uniklinikum Erlangen ist seit vielen Jahren die zentrale Anlaufstelle in Franken für Familien mit herzkranken Kindern. Eine neue Stiftung initiiert nun gemeinsam mit dem Kinderherzzentrum des Uniklinikums Erlangen Angebote und Projekte, die über die medizinische Behandlung hinausgehen, die Therapie unterstützen und den betroffenen Familien mehr Lebensqualität schenken.

  • Warum für die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung an Schulen Spiritualität ein wichtiger Aspekt sein sollte

    Zum Artikel "Warum für die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung an Schulen Spiritualität ein wichtiger Aspekt sein sollte"

    FAU-Religionspädagoge Prof. Dr. Manfred Pirner arbeitet mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Religionen und spirituellen Gemeinschaften an Empfehlungen für die Lehrpläne. Für einen Austausch hat er sie zu einem Forum in Nürnberg eingeladen. Im Interview verrät er, warum Spiritualität in der Bildung für nachhaltige Entwicklung unbedingt eine Rolle spielen sollte.

  • Zur Seite: Partnerschaften und Kooperationen
    Partnerschaften und Kooperationen
  • Zur Seite: Innovationsplattformen und -netzwerke
    Innovationsplattformen und -netzwerke
  • Zur Seite: Gründungsberatung
    Gründungsberatung



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben