Index
Kontakt für Kooperationsinteressierte

Innovation gemeinsam gestalten
Sie suchen nach wissenschaftlicher Expertise, um Herausforderungen zu meistern oder Innovationen voranzutreiben? Die FAU, eine der innovativsten Universitäten Europas, bietet Ihnen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Kooperationsmöglichkeiten und Kontaktstellen
Kontakt
Ihr Anliegen passt zu keinem der oben genannten Angebote und Sie suchen noch nach der richtigen Ansprechstelle? Dann sind Sie hier richtig: Kontaktieren Sie uns gerne und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Wir, von der Abteilung Strategische Projekte, freuen uns auf Ihre Anfrage und vermitteln Sie gern FAU-intern weiter.
Anmeldeformular Beratung und Coaching für die Arbeitswelt
Hier können Sie sich zur Zertifikatsweiterbildung „Beratung und Coaching für die Arbeitswelt“ 2026 anmelden.
Veranstalter: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg und Systemisch-Transaktionsanalytisches Institut & Praxis (STIP)
Support Act – ihr hattet die Wahl
Support Act – ihr hattet die Wahl
13 Bands, Künstlerinnen und Künstler aus unserer Studierendenschaft haben sich beworben – aber nur zwei von ihnen stehen beim FAU Music Festival auf der Bühne stehen: Die DistanzBoys und Mojo Rojo! Wir gratulieren den beiden Support Acts und freuen uns, Sie am 18.06.2025 im E-Werk im Vorprogramm zu sehen und vor allem zu hören!
Diese Bands, Künstlerinnen und Künstler standen für euch zur Wahl
Die DistanzBoys
Videodaten konnten nicht abgerufen werden.
Instagram: @distanzboys
Mojo Rojo
Videodaten konnten nicht abgerufen werden.
Instagram: @mojo_rojo_
Cumbia Tu Mare
Videodaten konnten nicht abgerufen werden.
Instagram: @cumbiatumare
jelias
Videodaten konnten nicht abgerufen werden.
Instagram: @jelias.222
Lucas O’Connor
Videodaten konnten nicht abgerufen werden.
Instagram: @lucasoconnor
MATRIARCH
Videodaten konnten nicht abgerufen werden.
Instagram: @matriarch_band
Rama Mesto
Videodaten konnten nicht abgerufen werden.
Instagram: @rama.mes8
Reject
Videodaten konnten nicht abgerufen werden.
Instagram: @reject_ngb
Schnogge
Videodaten konnten nicht abgerufen werden.
Instagram: @schnogge_band
Universitätstage in Forchheim

Universitätstage in Forchheim
Die Universitätstage unter dem Motto „Im Dialog“ finden erstmalig ab 2025 im März und April an drei Terminen in Forchheim statt.
Bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 13. März 2025 wird zudem FAU-Präsident Prof. Hornegger ein Grußwort in Forchheim sprechen.

Alle Termine im Überblick
Beginn jeweils um 19:00 Uhr
- Donnerstag, 13. März 2025
Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
Deutsche Wirtschaft – Herausforderungen und Chancen im internationalen Wettbewerb
Veranstaltungsort:
Landratsamt, großer Sitzungsaal, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
(kostenfreie Parkplätze: Schranke für den Innenhof hinter Landratsamt ab 18.00 offen) - Donnerstag, 20. März 2025
Prof. Dr. med. Arndt Hartmann
Der Pathologe als Lotse der individualisierten Tumortherapie
Veranstaltungsort:
Gereonskapelle, Nürnberger Straße 3, 91301 Forchheim
(kostenfreie Parkplätze: Schranke für den Innenhof hinter Landratsamt ab 18.00 offen) - Donnerstag, 3. April 2025
Prof. Dr. phil. Rudolf Kammerl
KI-Systeme in die Schulen?! – Perspektiven für eine Bildung in der digitalen Welt wider Schnellschuss und Schulschluss
Veranstaltungsort:
Herder-Gymnasium, Aula, Luitpoldstraße 1, 91301 ForchheimZum Abschluss der 1. Forchheimer Universitätstage bieten die Schülerinnen und Schüler des Herder-Gymnasiums eine Verpflegung an. Alle Einnahmen aus diesem Verkauf fließen direkt in die Finanzierung der Abschlussfeier für 2026.
Das Programm der Universitätstage in Forchheim als PDF herunterladen.
Hinweise
Auf fau.tv können Sie zudem die Aufnahmen einzelner Vorträge einsehen.
Newsletter der Gründungsberatung
Newsletter der Gründungsberatung
Die Gründungsberatung informiert in regelmäßigen Abständen zu Veranstaltungen und Aktionen rund ums Gründen.
FAU Music Festival
Das FAU Music Festival im Erlanger E-Werk
Beim FAU Music Festival habt ihr zwei studentische Bands und zwei Headliner bekommen, und das alles als große gemeinsame Party – sowohl draußen im Garten als auch Indoor im Saal – für Studierende, Alumni, Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der FAU.
Die Headliner 2025
Kasi
Sein Sound: Zwischen jugendlicher Naivität und erbarmungslos erwachsener Selbstreflexion, Rap, Gitarrensounds und Gesang, Gehen und Bleiben lässt Kasi sehr bewusst Widersprüche zu.
@keinerkenntkasi auf Instagram
Katha Pauer
Ihre musikalische Sozialisation zwischen Kirchenchor, Jimi Hendrix und MTV hat ihre Spuren hinterlassen. Ein großer Einfluss ist die amerikanische R’n‘B-Szene der frühen 2000er.
@pauerkatha auf Instagram
Von der FAU dabei: Diese Acts haben im Voting überzeugt
Die DistanzBoys und Mojo Rojo haben die Abstimmung gewonnen und sich gegen 11 weitere Bands, Künstlerinnen und Künstler aus unserer Studierendenschaft durchgesetzt.
Die schönsten Bilder vom FAU Music Festival 2025
Mit freundlicher Unterstützung der PSD Bank Nürnberg
Bei Rückfragen, wendet euch gern an: zuv-fauevents@fau.de
Universitätstage in Herzogenaurach

Universitätstage in Herzogenaurach
Im März 2024 wurde offiziell die Ortsgruppe Herzogenaurach des Universitätsbundes der FAU gegründet. Im Rahmen dieser Ortsgruppe und gemeinsam mit der Stadt Herzogenaurach, weitere Unternehmen und der FAU wird die zweite Veranstaltungsreihe im September und Oktober 2025 stattfinden. Egal, ob Sie sich für technologische Innovationen, nachhaltige Entwicklung, medizinische Fortschritte oder gesellschaftliche Herausforderungen interessieren – bei den Universitätstagen finden Sie spannende und inspirierende Veranstaltungen, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Entdecken Sie die Vielfalt der Wissenschaft und erleben Sie den direkten Austausch mit Experten und Gleichgesinnten.

Alle Termine im Überblick
Beginn jeweils um 18:00 Uhr
- Dienstag, 30. September 2025
Prof. Dr. Stefan Funk
Eine Reise ins Universum – von Urknall, Elementarteilchen und Kosmologie - Dienstag, 7. Oktober 2025
Podiumsdiskussion: Politik, Emotionen und die Krise der Demokratie - Dienstag, 14. Oktober 2025
Prof. Dr. Stephan Achenbach
Risiko Herzinfarkt und optimaler Schutz – Neues aus Klinik und Forschung - Dienstag, 21. Oktober 2025
Prof. Dr. Kathrin Castiglione, Dr. Thomas Wunderlich
Braukunst & Hopfen – im Spannungsfeld von Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit
Das Programm der 2. Herzogenauracher Universitätstage 2025 als PDF herunterladen
Veranstaltungsort
Rathaus Sitzungssaal, Marktplatz 11, 91074 Herzogenaurach
Hinweise
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und öffentlich allen Interessierten ohne Anmeldung zugänglich.
Einige der Veranstaltungen werden aufgezeichnet und sind nachträglich hier auf fau.tv einzusehen.
Universitätstage in Ansbach

Universitätstage in Ansbach
Die Universitätstage unter dem Motto „Visionen“ fanden zwischen dem 7. November und 5. Dezember immer Donnerstagabend 2024 statt.

Alle Termine im Überblick
Beginn jeweils um 19:30 Uhr
- Donnerstag, 7. November
Prof. Dr. Ulrich Heber, Pierre Leich
Simon Marius und die Entfernungsmessung
im Weltall bis heute - Donnerstag, 14. November
Prof. Dr. Monika Pischetsrieder
Wie sehen die Lebensmittel der Zukunft aus? - Donnerstag, 21. November
Dr. Bernd Flessner
Wie Unmöglichkeitsprognosen den utopischen Raum verengen - Donnerstag, 28. November
Prof. Dr. Franziska Bergmann
Wie uns Literatur in phantastisch utopische Welten entführt.
Über E.T.A. Hoffmanns „Der goldene Topf“ und das Potenzial der menschlichen Einbildungskraft - Donnerstag, 5. Dezember
Ort: Hochschule Ansbach, Hans-Maurer-Auditorium
im Gebäude 50 siehe Campusplan der HS Ansbach (inkl. Parkplatzinformationen)
Prof. Dr. Sigurd Schacht, Johannes Scholl
Wie die Simon-Marius-KI das Sprechen lernt
Das Programm der Universitätstage in Ansbach als PDF herunterladen.
Veranstaltungsort
in der „Alten Bibliothek“ im Ansbacher Schloss, Promenade 27, 91522 Ansbach
und an der Hochschule Ansbach (am 5.12.2024)
Hinweise
Auf fau.tv können Sie zudem die Aufnahmen einzelner Vorträge einsehen.
Universitätstage in Amberg

Universitätstage in Amberg
Die Universitätstage unter dem Motto „Bewegung“ finden dienstags zwischen 11. März und 8. April 2025 statt.
Hinweis zum Veranstaltungsort 2025
Aufgrund von Baumaßnahmen im Rathaus finden die Vorträge 2025 in der Musikomm – Amberger Kulturwerk statt.

Alle Termine im Überblick
Beginn jeweils um 19:30 Uhr
- Dienstag, 11. März 2025
Prof. Dr. Christoph Pflaum
Klimafreundliche Luftfahrt mit Luftschiffen und Solarzellen - Dienstag, 18. März 2025
Prof. Dr. Thomas Brabletz
Krebsmetastasen – fataler Prozess, faszinierende Mechanismen, zukünftige Therapieansätze - Dienstag, 25. März 2025
Dr. Ellen Freiberger
Mobilität im Alter und Sturzprävention - Dienstag, 1. April 2025
PD Dr. Karim Abu-Omar
Klima und Sport – „Jetzt wollen die uns auch noch das Skifahren madig machen!“ - Dienstag, 8. April 2025
Prof. Oliver Schallert
Sprachwandel: Evolution von unsichtbarer Hand
Das Programm der Universitätstage in Amberg als PDF herunterladen
Veranstaltungsort
Musikomm – Amberger Kulturwerk, Fleurystrasse 1, 92224 Amberg
Hinweise
Auf fau.tv können Sie zudem die Aufnahmen einzelner Vorträge einsehen.
Universitätstage
Universitätstage in Amberg, Ansbach, Forchheim und Herzogenaurach
Gemeinsam mit den Städten Amberg und Ansbach, Herzogenaurach – und jetzt neu: Forchheim- organisiert die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) jährlich Universitätstage vor Ort in den benachbarten Städten. Mit dem Ziel, Wissenschaft und Forschung für alle zugänglich zu machen und den Dialog zwischen der Universität und der Gesellschaft zu stärken.
Egal, ob Sie sich für technologische Innovationen, nachhaltige Entwicklung, medizinische Fortschritte oder gesellschaftliche Herausforderungen interessieren – bei den Universitätstagen finden Sie spannende und inspirierende Veranstaltungen, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Entdecken Sie die Vielfalt der Wissenschaft und erleben Sie den direkten Austausch mit Experten und Gleichgesinnten. Erfahren Sie mehr über die Programme in Amberg, Ansbach Forchheim und Herzogenaurach auf den folgenden Unterseiten.