Vortrag: Dürer-Rezeption in Indien

Datum: 22. Januar 2024Zeit: 18:00 – 20:00Ort: Kollegienhaus, KH 1.011, Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen

Dass Dürer gerne reiste, ist bekannt. Aber Dürer und Indien? Wie hängt das zusammen? Monica Juneja, Professorin für Global Art History an der Universität Heidelberg, wird in ihrem Gastvortrag darlegen, wie Dürers Kunst durch Graphiken bereits in der Frühen Neuzeit in Indien bekannt wurde. Der Vortrag zeigt, wie seine Bilderfindungen an den nordindischen Höfen des 16. und 17. Jahrhunderts aufgenommen und verarbeitet wurden. Gerade für das Publikum der Metropolregion Erlangen-Nürnberg, das „seinen Dürer“ gut zu kennen meint, dürfte dieser neuartige Blickwinkel extrem spannend sein.

Frau Professor Juneja erhielt 2023 den Meyer-Struckmann-Preis der Universität Düsseldorf für Transkulturelle Studien. Ihr im selben Jahr erschienenes Buch Can Art History be Made Global? Meditations from the Periphery wurde durch das Opus Magnum-Programm der VolkswagenStiftung gefördert.

Vortrag in deutscher Sprache

Termin: Montag, 22.1.2024 – 18:00 Uhr

Ort: Kollegienhaus, KH 1.011, Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
22. Januar 2024
Zeit:
18:00 – 20:00
Ort:

Kollegienhaus, KH 1.011, Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Die FAU