Ein Abend für den Dialog – Podiumsgespräch mit Saba-Nur Cheema und Meron Mendel

Symbole der 3 großen monotheistischen Religionen Judentum, Chritentum und Islam,
shutterstock/godongphoto

Datum: 27. Mai 2025Zeit: 18:00 – 19:30Ort: Hörsaal C, Kochstraße 4, Erlangen

Wie gelingt das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft? Welche Rolle spielen Religion, Herkunft und persönliche Erfahrungen dabei? Wie können wir in Zeiten der Polarisierung und zunehmender globaler Konflikte Hass und Vorurteilen entgegentreten und zu Versöhnung finden?

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, lädt die FAU herzlich ein zu einem Podiumsgespräch mit dem muslimisch-jüdischen Ehepaar Saba-Nur Cheema und Meron Mendel. Als Moderator sitzt Prof. Dr. Kay Kirchmann, Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie, auf dem Podium.

Die Publizistin Saba-Nur Cheema und der Wissenschaftler Meron Mendel haben gemeinsam das Buch „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ veröffentlicht und stehen für den friedvollen Dialog zwischen Weltanschauungen und Religionen. Für Ihren Einsatz gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit sind die beiden im Herbst 2024 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden.

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
27. Mai 2025
Zeit:
18:00 – 19:30
Ort:

Hörsaal C, Kochstraße 4, Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Die FAU