Filmvorführung und Diskussion: 6 Jahre Klimanotstand in Erlangen
Datum: 1. Juli 2025Zeit: 17:00 – 19:00Ort: Hörsaal Physiologie (Raum 00.012), Universitätsstr. 17, Erlangen
Der Dokumentarfilm "Zusammen – Ist DAS der Weg aus der Klimakrise?" von Ronja und Niklas von Wurmb-Seibel gewährt einen einzigartigen Einblick in diesen Beteiligungsprozess. Die Filmemacher kommen ins Gespräch mit den Personen hinter dem Prozess und beleuchten ihre Hoffnungen und die entstandenen Herausforderungen.
Der Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und das Green Office der FAU laden am 1. Juli 2025 von 17 bis 19 Uhr s.t. zur Vorführung des Films ein. Bei der anschließenden Diskussion mit Beteiligten aus der Wissenschaft, Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft wird der Film kontextualisiert und der bisherige Fortschritt in Erlangen kritisch reflektiert. Wo steht Erlangen heute – sechs Jahre nach dem Klimanotstandsbeschluss? Vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltskrise in Erlangen erscheint diese Frage besonders brisant und richtet den Fokus auf die schwierigen Rahmenbedingungen der kommunalen Klimapolitik in Deutschland. Die Veranstaltung findet im Hörsaal Physiologie (Raum 00.012), Universitätsstr. 17, in Erlangen statt.
https://www.pol.phil.fau.de/2025/06/03/klimanotstand-erlangen/
https://www.green-office.fau.de/2025/06/16/filmabend-zum-klimanotstand-in-erlangen/
Details
Hörsaal Physiologie (Raum 00.012), Universitätsstr. 17, Erlangen