Unterwegs in der Atacama: Die chilenische Kakteen-Vegetation von ihrer schönsten Seite

Datum: 22. Januar 2025Zeit: 19:00 – 20:30Ort: Kollegienhaus der FAU, Universitätsstraße 15, 1. OG, Hörsaal KH 1.020

Unterwegs in der Atacama - Die chilenische Kakteen-Vegetation von ihrer schönsten Seite

Vortrag von Daniel Beck

An den Vorbergen der Anden wächst das Kakteengewächs Leucostele chiloensis meist baumförmig, mit an der Basis kandelaberartig verzweigten, aufrechten, kräftigen und bis zu 8 m langen Trieben. Die wunderschönen, trichterförmigen, weißen Blüten öffnen sich tagsüber und werden bis zu 14 cm groß. Besonders zur Blütezeit bilden diese Kakteen ein markantes Landschaftsmerkmal,  das charakteristisch für die Hochebenen Chiles ist. Daniel Beck ist Mitglied der Deutschen Kakteengesellschaft e.V. und hat in der Ortsgruppe Erlangen-Bamberg von seinen Reisen in die Atacama berichtet. Für den Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e.V. wird er am Mittwoch, den 22. Januar im Kollegienhaus der FAU viele botanische Kakteen-Raritäten aus der chilenischen Atacama-Wüste vorstellen. Diese erstreckt sich nördlich von Copiapo zwischen dem Domeykogebirge und den Anden. Selbst Spezialisten, wie Kakteen, können unter dem extremen Wüsten-Klima nur schwer Fuß fassen. Auch aus diesem Grund finden sich hier durch die Anpassungen an den extremen Standort viele endemische Pflanzen.

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
22. Januar 2025
Zeit:
19:00 – 20:30
Ort:

Kollegienhaus der FAU, Universitätsstraße 15, 1. OG, Hörsaal KH 1.020

Veranstaltungskategorien:
Botanischer Garten