Vortrag: Israelbezogener Antisemitismus

Datum: 31. Januar 2024Zeit: 18:30 – 20:00Ort: Senatssaal im Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

Am 31.01.2024 lädt das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Nürnberg Mittelfranken zu einem Vortrag zu israelbezogenem Antisemitismus ein.

In ihrem Vortrag beleuchtet Dr. Annette Seidel-Arpacı, Leiterin der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern), antisemitische Vorfälle in Bayern, die im Bezug zu den Geschehnissen in Israel seit dem 07. Oktober 2023 stehen. Sie geht der Frage nach, was israelbezogener Antisemitismus ist, und ordnet Begriffe, Akteure, Parolen und Symbole ein, die von RIAS Bayern dokumentiert wurden.

Die FAU stellt sich klar gegen jeden Form von Diskriminierung und gegen offenen oder verdeckten Antisemitismus. Vorfälle werden konsequent verfolgt und geahndet. Meldungen bitte an harriet.ziegler@fau.de vom Büro für Gender und Diversity.

Für FAU-Angehörige, die von Konflikten, gerade auch im Nachgang von den Taten der Hamas am 07.10.2023 oder im Kontext der aktuellen Kriegshandlungen, betroffen sind oder über ihre Empfindungen, Erfahrungen und Sorgen in diesem Zusammenhang sprechen wollen, gibt es die Möglichkeit der psychologischen Beratung.

 

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
31. Januar 2024
Zeit:
18:30 – 20:00
Ort:

Senatssaal im Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Die FAU