Vortrag “Menschenrechtliche Freiheit – Gewährleistungen, Gefährdungen, Verwirrstrategien”
Datum: 12. Dezember 2023Zeit: 18:00 – 20:00Ort: Senatssaal im Kollegienhaus (KH 1.011), Universitätsstraße 15
Menschenrechtliche Freiheit – Gewährleistungen, Gefährdungen, Verwirrstrategien
Prof. Dr. Katrin Kinzelbach (Professur für Internationale Politik der Menschenrechte, FAU) und Prof. Dr. Michael Krennerich (Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg, FAU), Gesprächsmoderation: Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt (FAU)
Ringvorlesung: Freiheit – Anspruch, Gestaltung, Empirie
Die Ringvorlesung greift die vielfältigen Spannungen, Widersprüche und Paradoxien auf, die sich an den Freiheitsbegriff heften. In Vorträgen, Diskussionsrunden und Gesprächen kontrastiert sie Ansprüche an Freiheit, sowie Gestaltung und Empirie von Freiheit. Themen sind: Freiheit und Frieden, Bauernbefreiung in Franken, Pandemische Freiheiten, Freiheit und Wahlrecht, die Freiheit zur Trauer, Freiheiten des Alter(n)s, Freiheit und Diktatur, Freiheit als Menschenrecht
Mehr Informationen zur Ringvorlesung
Anmeldung über StudOn (für den Erwerb eines Seminarscheins)
Details
Senatssaal im Kollegienhaus (KH 1.011), Universitätsstraße 15