Education

Die berufliche Zukunft erfolgreich gestalten

FAU - Education

Die FAU, ihre Einrichtungen, Fakultäten und Partner unterstützen Sie bei der Studienwahl mit zahlreichen Angeboten, erleichtern Ihnen den Studienstart mit Einführungsveranstaltungen und begleiten Sie auch während Ihres Studiums mit kompetenter Beratung. Die größte Universität Nordbayerns freut sich auf Sie!

FAU Dialog – diskutieren Sie mit!

Der FAU Dialog bietet Studierenden und Beschäftigten eine Plattform, um gemeinsam die Strategie der FAU zu gestalten. Dabei haben Sie die Möglichkeit, mit der Universitätsleitung über aktuelle Entwicklungen sowie strategische Ausrichtung und Ziele zu diskutieren. Weitere Informationen (IdM-Login)

  • Jetzt fünf Minuten an der Umfrage teilnehmen und einen von 20 FAU-Hoodies aus dem FAU-Shop oder zwei Plätze auf der Gästeliste für das FAU Music Festival gewinnen! Dauert nur für Minuten. Studierende können der FAU in der Befragung mitteilen, wie zufrieden sie mit dem Studium sind und in welchen Aspekten sich die FAU noch verbessern kann.

  • Das Team der FSI TheWi-MeWi organisiert einen Open Stage Abend, an dem alle Mitglieder der FAU teilnehmen können, egal welche Fakultät! Wer Lust auf einen Auftritt hat, meldet sich bis zum 8 Juni.

  • Sie sind flauschig, haben Knopfaugen und werden manchmal leider auch krank. Gemeint sind Teddybären und andere Plüschtiere. Und wenn das Fall ist, gibt es zum Glück das Teddybärenkrankenhaus, das seine Zelte sprichwörtlich vom 19. bis 21. Mai im Schlossgarten Erlangen aufschlagen wird. Ziel dieser Aktion ist es, Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren spielerisch die Angst vor Arztbesuchen und dem Krankenhausalltag zu nehmen.

  • Im neuen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) – dem umfassendsten Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum – gab es für die FAU Spitzennoten. Alle 11 gerankten Fächer punkten mit Top-Bewertungen, führend dabei: die Fächer Elektrotechnik/Informationstechnik und Psychologie.

  • Während des Studiums fallen verschiedene Kosten an, die Studierende vor große finanzielle Herausforderungen stellen können. Oft bleibt keine Zeit neben dem Uni-Workload ausreichend Geld über Nebenjobs zu verdienen. Stipendien können hier helfen. Ein Überblick.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Alle Meldungen