Deutsche Forschungsgemeinschaft
Unterstützung bei Projekten der DFG
Die DFG bietet eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten, z. B. Sachbeihilfe, Emmy Noether-Programm, Sonderforschungsbereiche, Graduiertenkollegs, Forschergruppen oder Schwerpunktprogramme. Das Förderspektrum der DFG umfasst auch Graduiertenschulen oder Exzellenzcluster aus der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder.
Wir informieren, beraten und unterstützen Sie rund um Ihre DFG-Förderung, insbesondere bei
- administrativen und finanziellen Aspekten der Antragstellung (Personalkosten, Programmpauschale, Einholung der Unterschriften, Antragseinreichung etc.)
- Begutachtungen im Rahmen von Sonderforschungsbereichen oder Graduiertenkollegs (Zusammenarbeit mit Universitätsleitung und Ministerium)
- Fragen zur Projektabwicklung (Anordnungsstellennummer, Mittelabruf, Verwendungsnachweis, kostenneutrale Laufzeitverlängerung, tarifbedingter Mehrbedarf etc.)
Kontakt

DFG – Einzelförderung
Referat H3 - Drittmittel und Rechtsangelegenheiten der Forschung
Abteilung H - Haushalt
Themen: Förderung durch die DFG - Sachbeihilfen, Forschungsgruppen, Schwerpunktprogramme - Nachname der Lehrstuhl-/Institutsleitung Buchstabe A-Z

Arbeitsgruppe DFG – SFBs/GRKs
Referat H3 - Drittmittel und Rechtsangelegenheiten der Forschung (DFG)
Abteilung H - Haushalt
- E-Mail: zuv-h3-sfb-grk@fau.de
Themen: Sonderforschungsbereiche (SFBs) Graduiertenkollegs (GRKs)
Links
Informationen der DFG
- Förderung auf einen Blick
- FAQs – Häufig gestellte Fragen
- Antragstellung – Begutachtung – Entscheidung
- Formulare und Merkblätter
- elan – DFG-Portal für die elektronische Antragstellung
- Ausschreibungen – Informationen für die Wissenschaft
- Gepris – Geförderte Projekte der DFG
- DFG bewegt – Die Mediathek der DFG
Informationen der FAU