Buddy-Programm
Persönliche Ansprechpartner und Helfer
Der Start an der Uni ist schon für heimische Studienanfängerinnen und Studienanfänger aufregend. Für internationale Studierende kann er schnell zur Herausforderung werden. Oft gibt es anfangs Probleme mit der Sprache, aber auch aufgrund unterschiedlicher Mentalitäten und Gewohnheiten. Die Stadt kennenlernen, ein Fahrrad kaufen, Ausflüge organisieren – hier ist Unterstützung gefragt!
Das Buddyprogramm stellt internationalen Studierenden einen Ansprechpartner zu Seite, der bei Fragen hilft und Tipps gibt. Buddies sind keine offiziellen Betreuer – sie sind freiwillige Studierende der FAU, die an Kulturen aus aller Welt interessiert sind und helfen möchten, internationale Studierende der FAU willkommen zu heißen.
Buddyprogramme an den Fakultäten
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Anmeldung bei Frau Katrin Schlüter. Fragen und Anmeldebogen bitte an phil-buddy@fau.de.
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Rechtswissenschaftlichen
Anmeldung bei Frau Anja Wolf. Weitere Informationen auf der Webseite der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
Fachbereich Wirtschaftswissenschaftlichen
Anmeldung beim Büro für internationale Beziehungen: Anmeldebogen und Fragen bitte an wiwi-international-team@fau.de.
Medizinische Fakultät
Anmeldung im Referat für Internationale Angelegenheiten. Fragen und Anmeldebogen bitte an studium-int-events@fau.de.
Naturwissenschaftliche Fakultät
Anmeldung bei Herrn Patrik Stör. Weitere Informationen auf der Webseite der Naturwissenschaftlichen Fakultät.
Patrik Stör, Dipl.-Pol.
Verwaltung und Serviceeinrichtungen der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Referat für Forschung und Internationalisierung (Nat)
- Telefon: +49 9131 85-67116 +49 9131 53367103
- E-Mail: patrik.stoer@fau.de
Technische Fakultät
Anmeldung im Referat für Internationale Angelegenheiten. Fragen und Anmeldebogen bitte an studium-int-events@fau.de.
Internationale Studierende
Sie kommen neu an die FAU und möchten gerne einen ersten Freund in Erlangen haben, der Ihnen schon vor der Ankunft zur Seite steht? Alle internationalen Studierenden (Austauschstudierenden, reguläre Bachelor- und Masterstudierende) können sich für das Buddyprogramm anmelden. Nachdem Sie Ihren Anmeldebogen eingereicht haben, wird Ihnen möglichst schnell ein Buddypartner aus ihrer Fakultät zugeteilt.
Zur Anmeldung füllen Sie unseren Anmeldebogen aus und schicken ihn an die oben genannte Kontaktperson Ihrer Fakultät. Um sich weiter über das Buddyprogramm zu informieren, stellen wir Ihnen die Guidelines für das Buddyprogramm zum Download zur Verfügung.
Documents International Students | Dateigröße |
---|---|
Guidelines International Students.pdf | 151 KB |
Application Form International Students.pdf | 41 KB |
Anmeldepaket Internationale Studierende.pdf | 151 KB |
Anmeldebogen Internationale Studierende.pdf | 41 KB |
FAU-Studierende: Als Buddy engagieren
Wer kann Buddy werden?
Buddies sind offene und aufgeschlossene Studierende der FAU, die sich ehrenamtlich um Austausch- und Programmstudierende kümmern – vor allem in der ersten Zeit nach der Ankunft in Deutschland. Ein Buddy der FAU bekommt ein bis drei Austauschstudierende als Partner zugewiesen. Da das Programm auf ehrenamtlichem Engagement basiert, ist eine Bezahlung der Buddies nicht möglich. Gern stellt das RIA am Ende der Tätigkeit ein Zeugnis über die Tätigkeiten aus.
Was tun Buddies?
Die Buddies helfen bei Alltagsfragen: Wo ist der nächste Supermarkt? Wo kann ich mir ein Fahrrad oder Handy kaufen? Bei rechtlichen oder studiengangsbezogenen Fragen ist das Referat für Internationale Angelegenheiten zuständig.
Die Buddies erhalten etwa vier Wochen vor der Ankunft des Buddypartners eine E-Mail mit dessen Kontaktdaten. Trifft die oder der Austauschstudierende in Erlangen ein, kann der Buddy seinen Partner vom Flughafen abholen oder ihm die Stadt zeigen.
Die Austauschstudierenden reisen schon Wochen vor Semesterbeginn an – im Wintersemester meist Anfang September und Anfang Oktober, im Sommersemester Anfang März und Anfang April. Viele besuchen Sprachkurse, bevor die Vorlesungszeit beginnt. Es ist also wichtig, dass die deutschen Buddies in den Semesterferien Zeit haben, um sich um einen Neuankömmling zu kümmern.
Anmeldung
Schicken Sie Ihren Anmeldebogen per E-Mail an die oben genannte Kontaktperson Ihrer Fakultät.
Documents FAU Students | Dateigröße |
---|---|
Guidelines FAU Students.pdf | 340 KB |
Application Form FAU Students.pdf | 74 KB |
Anmeldepaket FAU Studierende.pdf | 338 KB |
Anmeldebogen FAU Studierende.pdf | 75 KB |