Alle Studiengänge

Das gesamte Studienangebot der FAU in einer Übersicht

Für viele Fächer des Bachelor of Arts an der Philosophischen Fakultät sowie für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen schreibt man sich für eine Kombination aus zwei Fächern ein. Bei den Lehrämtern für Grundschulen oder Mittelschulen wird ein Unterrichtsfach und eine Didaktikfächergruppe studiert.

Spezielle Informationen (z.B. Möglichkeiten der Kombinierbarkeit) für das Bachelorstudium und für Lehramtsstudiengänge stehen im Bereich Studienangebot zur Verfügung.

Im Bereich Studienangebot finden Sie zusätzliche Informationen zu einzelnen Studienangeboten und die Rahmenbedingungen für Zielgruppen jenseits des Bachelor- und Masterstudiums.

Die Angaben dienen der besseren Übersicht. Verbindliche Informationen zum Zugang zu einem Studiengang finden Sie unter anderem in den Satzungen und Regelungen zum Studium.


Autonomy Technologies (BSc) Zurück zur Liste

Auf einen Blick

Fakultät
Technische Fakultät
Abschluss
BSc (Bachelor of Science)
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Studienort
Erlangen
Kurzinformationen zum Studiengang

Autonomy Technologies offers a unique combination of engineering, computer science, and artificial intelligence. Students gain a broad knowledge base of hardware and software components and in-depth system understanding. Graduates of the program are competent engineers, perfectly prepared for careers in the rapidly growing field of autonomous systems. The degree qualifies students for jobs in different branches of industry such as automotive, automation and robotics, communication services or industrial services.

The language of instruction is English.

Studiengangsgebühren
-
Semesterbeitrag
144 Euro (SoSe 2023)
Link zum Studiengang
https://www.at.study.fau.eu/

Aufbau und Struktur

Studieninhalte

The Bachelor program provides fundamentals to tackle autonomy technologies and create autonomous systems. The program therefore comprises modules in mathematics, electrical engineering, mechatronics, signal theory and processing, systems and control, computer science, numerics, simulation, as well as artificial intelligence. For a deeper understanding, students select one of four areas of specializations based on the obtained knowledge: Human-System Interfaces, Networking & Collaboration, Planning & Control, or Sensing & Perception. The program is completed by further elective modules and a bachelor thesis.

Besondere Hinweise
The language of instruction is English.
Kombinationsmöglichkeiten
-

Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung und Einschreibung

für Studienanfänger
zulassungsfrei mit Eignungsfeststellungsverfahren
höheres Semester
-
Details
Quereinstieg in höhere Fachsemester voraussichtlich erst ab Wintersemester 2024/25 möglich
Sprachkenntnisse

Englischnachweis auf mindestens Niveau B2 (CEFR)

Deutschkenntnisse für ausländische Studierende

keine Deutschkenntnisse erforderlich

Englischnachweis auf Niveau B2 (CEFR) - Unterrichtssprache ist Englisch

Termine