Alle Studiengänge
Das gesamte Studienangebot der FAU in einer Übersicht
Für viele Fächer des Bachelor of Arts an der Philosophischen Fakultät sowie für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen schreibt man sich für eine Kombination aus zwei Fächern ein. Bei den Lehrämtern für Grundschulen oder Mittelschulen wird ein Unterrichtsfach und eine Didaktikfächergruppe studiert.
Spezielle Informationen (z.B. Möglichkeiten der Kombinierbarkeit) für das Bachelorstudium und für Lehramtsstudiengänge stehen im Bereich Studienangebot zur Verfügung.
Im Bereich Studienangebot finden Sie zusätzliche Informationen zu einzelnen Studienangeboten und die Rahmenbedingungen für Zielgruppen jenseits des Bachelor- und Masterstudiums.
Die Angaben dienen der besseren Übersicht. Verbindliche Informationen zum Zugang zu einem Studiengang finden Sie unter anderem in den Satzungen und Regelungen zum Studium.
Clean Energy Processes (BSc) Zurück zur Liste
Auf einen Blick
- Fakultät
- Technische Fakultät
- Abschluss
- BSc (Bachelor of Science)
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Studienort
- Erlangen
- Kurzinformationen zum Studiengang
- CEP focuses on sustainable production, distribution and utilisation of renewable energy for chemical industry, reflecting on changes to chemical processes. As a graduate of CEP, you will be able to
- address and work on answers for current and future questions about production and use of energy and energy systems in chemical industry
- assess and incorporate socio–economic, ecological and legal factors
The language of instruction is English.
- Studiengangsgebühren
- -
- Semesterbeitrag
- 117,50 Euro (WiSe 22/23)
- Link zum Studiengang
- Clean Energy Processes
Aufbau und Struktur
- Studieninhalte
- The B.Sc. CEP programme provides students with a comprehensive understanding in clean energy processes.
The study plan includes:
- basic science (e.g. mathematics, physics)
- basic engineering (e.g. Foundations of chemical reaction engineering, materials and structures, measurement systems)
- basic economics
- subject-specific basics (e.g. renewable energies, electrochemistry, Fundamentals of energy resources)
- active project
- 2 elective modules
- Bachelor’s thesis - Besondere Hinweise
- The language of instruction is English.
- Kombinationsmöglichkeiten
- -
Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung und Einschreibung
- für Studienanfänger
- zulassungsfrei mit Eignungsfeststellungsverfahren
- höheres Semester
- zulassungsfrei mit Eignungsfeststellungsverfahren
- Details
- Quereinstieg in höhere Fachsemester erst ab Wintersemester 2022/23 möglich
- Sprachkenntnisse
- Englischnachweis auf mindestens Niveau B2 (CEFR)
- Deutschkenntnisse für ausländische Studierende
- keine Deutschkenntnisse erforderlich
Englischnachweis auf Niveau B2 (CEFR) - Unterrichtssprache ist Englisch
- Termine
Organisation
- Studienbeginn
- -
- Prüfungsangelegenheiten
- Link zum Studiengang
- Clean Energy Processes
- Studienberatung
- Studentenvertretung/ Fachschaft
- Liste der Fachschaftsinitiativen an der FAU
- Berufliche Möglichkeiten
- BERUFENET