• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Research
  3. Forschungsservice
  4. Forschen und Leben
  5. Gästehäuser der FAU

Gästehäuser der FAU

Bereichsnavigation: Research
  • Forschungsprofil
  • Forschungserfolge
  • Verbundforschung
  • Forschungslaufbahn
  • International Forschende
  • Forschungsservice
    • Beratung bei Drittmittelprojekten
    • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
    • Forschen und Leben
      • Dual Career Service
      • Gästehäuser der FAU

Gästehäuser der FAU

Unterkünfte für (internationale) Forschende

Mit den Gästehäusern stellen wir unseren akademischen Gästen aus dem Ausland Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen sie die erste Zeit ihres Aufenthaltes so angenehm und unkompliziert wie möglich verbringen und sich auf ihre Forschung konzentrieren können. Die Gemeinschaftsräume sind ein idealer Ort, um mit anderen Hausbewohnern in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Internet (WLAN) steht kostenlos in allen Wohnungen und Gemeinschaftsräumen zur Verfügung. Alle Gästehäuser sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Die Mindestmietzeit in den Gästehäusern beträgt einen Monat, die maximale Mietzeit 1 Jahr.

Für Anfragen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an die Gästehaus-Verwaltung:

E-Mail: uni-gaestehaus@fau.de.

Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8-12 Uhr

Lage und Ausstattung der Gästehäuser: 

10 möblierte Nichtraucher-Wohnungen:

  • 4 1-Zimmer-Apartments, 49 m²
  • 4 1 ½-Zimmer-Apartments, 53 m²
  • 2 3-Zimmer-Apartments, 95 m²

Ausstattung:

  • Voll ausgestattete Küche
  • Waschmaschinen-/Trocknernutzung gegen Gebühr
  • Bettwäsche & Handtücher
  • 14tägiger Reinigungsservice mit Wäschewechsel
  • WLAN in allen Wohnungen
  • Balkon mit Sitzgruppe
  • Kostenlose Parkmöglichkeit vor dem Haus
  • Ruhige Lage
  • Keine Haustiere erlaubt
  • Zahlungsarten: Banküberweisung
  • Kontaktlose Schlüsselübergabe (Schlüsselsafe)

Bilder

Zimmer mit Stockbett und Schrank
Gästehaus Bergstraße (Bild: Erich Malter)
Gästehaus Außenansicht
Gästehaus Bergstraße (Bild: Erich Malter)
Doppelbett
Gästehaus Bergstraße (Bild: Erich Malter)
Balkone
Gästehaus Bergstraße (Bild: Erich Malter)

19 möblierte Nichtraucher-Wohnungen:

  • 7 1-Zimmer-Apartments, 16 m²
  • 2 2-Zimmer-Apartments, 40 m² (davon eines behindertengerecht)
  • 2 3-Zimmer-Apartments, 62 m²
  • 7 Maisonette-Wohnungen, 38 m²
  • 1 1-Zimmer-Apartment, 38 m² (behindertengerecht)

Ausstattung:

  • Voll ausgestattete Küche
  • Waschmaschinen-/Trocknernutzung gegen Gebühr
  • Bettwäsche & Handtücher
  • 14tägiger Reinigungsservice mit Wäschewechsel
  • Gemeinschaftsraum mit Küche
  • WLAN in allen Wohnungen und Gemeinschaftsräumen
  • Ruhige Lage
  • Keine Haustiere erlaubt
  • Zahlungsarten: Banküberweisung
  • Kontaktlose Schlüsselübergabe (Schlüsselsafe)

Bilder

Küche und Esstisch
Gästehaus Erwin-Rommel-Str. (Bild: Sabine del Alcázar)
Zimmer mit Couch, Esstisch und Schreibtisch
Gästehaus Erwin-Rommel-Str. (Bild: Sabine del Alcázar)
Zimmer mit Schrank, Couch und Sessel.
Gästehaus Erwin-Rommel-Str. (Bild: Sabine del Alcázar)

8 möblierte Nichtraucher-Wohnungen:

  • 7 1-Zimmer-Apartments, 23 bis 28 m²
  • 1 2-Zimmer-Apartment, 43 m²

Ausstattung:

  • Voll ausgestattete Küche
  • Waschmaschinen-/Trocknernutzung gegen Gebühr
  • Bettwäsche & Handtücher
  • 14tägiger Reinigungsservice mit Wäschewechsel
  • WLAN in allen Wohnungen und Gemeinschaftsräumen
  • Gemeinschaftsraum
  • Keine Haustiere erlaubt
  • Zahlungsarten: Banküberweisung
  • Kontaktlose Schlüsselübergabe (Schlüsselsafe)

12 möblierte Nichtraucher-Wohnungen bzw. -zimmer:

  • 1 2-Zimmer-Apartment mit eigener Küche, 47 m²
  • 3 1-Zimmer-Apartments mit eigener Küche, 34 bis 41 m²
  • 2 1-Zimmer-Apartments mit Nutzung der Gemeinschaftsküche, 28-29 m²
  • 6 Zimmer mit Bad und Nutzung der Gemeinschaftsküche, 17-25 m²

Ausstattung:

  • Voll ausgestattete Küche
  • Waschmaschinen-/Trocknernutzung gegen Gebühr
  • Bettwäsche & Handtücher
  • 14tägiger Reinigungsservice mit Wäschewechsel
  • WLAN in allen Wohnungen und Gemeinschaftsräumen
  • Kostenlose Parkmöglichkeit vor dem Haus
  • Kaminzimmer und Tagungsraum
  • Großzügiger Außenbereich und Terrasse zum entspannen
  • Ruhige Lage
  • Keine Haustiere erlaubt
  • Zahlungsarten: Banküberweisung
  • Kontaktlose Schlüsselübergabe (Schlüsselsafe)

Die Gästehäuser der Universität reichen leider nicht aus, um allen Gästen eine Wohnung anbieten zu können. Manchmal sind die Häuser schon Monate vorher ausgebucht. In diesem Fall müssen Sie auf den freien Wohnungsmarkt ausweichen. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte uni-gaestehaus@fau.de.




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben