• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Research
  3. Service für Forschende
  4. Forschen und Leben
  5. Gästehäuser der FAU

Gästehäuser der FAU

Bereichsnavigation: Research
  • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
    • Alexander von Humboldt-Professur
      • Humboldt-Forschungsstipendien und -preise
    • ERC Grants
    • Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft
    • Reinhart-Koselleck-Förderung der DFG
    • Alfried-Krupp-Förderpreis
    • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Emerging Talents Initiative
      • Geförderte
  • Verantwortungsvoll forschen
  • Verbundforschung
    • EU-Verbundprojekte
    • Bundesprojekte
    • DFG-Einrichtungen
      • Sonderforschungsbereiche (SFB)
      • Graduiertenkollegs (GRK)
      • Forschungsgruppen (FOR)
      • Schwerpunktprogramme (SPP)
    • Bayerische Verbundforschung
    • Kollegforschung im Elitenetzwerk Bayern
    • EFI-Förderung
      • Laufende Projekte
      • Kontakt
      • Downloads
      • STAEDTLER Stiftung
    • Zentralinstitute
    • Förderungen der Exzellenzinitiative
  • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Beratungsangebot
    • Formalitäten
      • IdM und FAUcard
      • Versicherungen
    • Newsletter und Facebook
      • Veranstaltungen
    • Wohnen
    • Familie und Kinder
    • Deutschkurse
    • Servicestellen
    • Kontakt: Welcome Centre
  • Forschungsprofil
    • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Die Welt der Arbeit
      • Hochleistungsrechnen, Datenanalytik, Elektronik und digitale Transformation
      • Energiesysteme der Zukunft
      • Kulturelle Werte, Religionen und Menschenrechte
      • Medizin, Lebenswissenschaften und Gesundheit
      • Medizintechnik
      • Neue Materialien und Prozesse
      • Optik und optische Technologien
    • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
    • Rankings
    • Kompetenzkarten: Die FAU-Maps
  • Forschungskooperationen und Partnerschaften
    • Max-Planck-Einrichtungen
    • Fraunhofer-Einrichtungen
    • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
    • Leibniz Gemeinschaft
    • Energie Campus Nürnberg
    • Nuremberg Campus of Technology
    • Medical Valley
    • Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung
    • Neue Materialien Fürth GmbH
  • Service für Forschende
    • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Förderberatung und Antragskonzeption
      • Anschubfinanzierung für Anträge
      • Projektanträge und -abwicklung
        • Deutsche Forschungsgemeinschaft
        • Bundesministerien und bayerische Ministerien
        • Europäische Union
        • Unternehmen
        • Sonstige Drittmittelgeber
        • Textbausteine für Anträge
    • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsdatenmanagement
      • Open Access
      • Literatur- und Patentrecherche
      • Szientometrie
      • Tipps zur korrekten Affiliation
    • Forschungsinformations­system
    • Wissenschaftskommunikation
    • Forschen und Leben
      • Dual Career Service
      • Gästehäuser der FAU
    • FAUconnect
      • Beantragung und Kontakt

Gästehäuser der FAU

Unterkünfte für (internationale) Forschende

Mit unseren Gästehäusern stellen wir unseren akademischen Gästen aus dem Ausland Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen sie die erste Zeit ihres Aufenthaltes so angenehm und unkompliziert wie möglich verbringen und sich auf ihre Forschung konzentrieren können. Die Mindestmietzeit in den Gästehäusern beträgt einen Monat, die maximale Mietzeit beträgt 1 Jahr.

Für eine Reservierung wenden Sie sich bitte direkt an die Gästehaus-Verwaltung unter uni-gaestehaus@fau.de.

Ausstattung der Gästehäuser

Die Apartments unserer Gästehäuser sind vollständig möbliert und mit Kochgelegenheiten ausgestattet. Töpfe, Geschirr und erforderliche Haushaltsgeräte sind vorhanden. Alle 14 Tage werden Bettwäsche und Handtücher gewechselt und der Wohnraum gereinigt. Die Häuser verfügen über Waschmaschine und Trockner. In den Gemeinschaftsräumen kann man mit den anderen Bewohnern des Hauses zusammen sein, reden, essen, trinken und kochen. Ein Internetanschluss in den Wohnungen ist vorhanden. Alle unsere Gästehäuser sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Bergstraße, Erlangen

Beschreibung

Die familienfreundliche Anlage mit Garten liegt am Fuße des Erlanger Burgbergs. Einmal im Jahr, um Pfingsten herum, wird dort die Erlanger Bergkirchweih gefeiert, eines der schönsten Volksfeste Deutschlands.

Anschrift:

Bergstraße 13, 91054 Erlangen

Kontakt:

Telefon: +49 9131 4001700
Fax: +49 9131 9080140
E-Mail: uni-gaestehaus@fau.de

Bürozeiten:

Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 12.30 Uhr

Zimmer:

  • 4 Einzimmer-Apartments, je 49 qm
  • 4 1-1/2-Zimmer-Apartments, je 53 qm
  • 2 Dreizimmer-Apartments, je 95 qm

Bilder

Zimmer mit Stockbett und Schrank
Gästehaus Bergstraße (Bild: Erich Malter)
Gästehaus Außenansicht
Gästehaus Bergstraße (Bild: Erich Malter)
Doppelbett
Gästehaus Bergstraße (Bild: Erich Malter)
Balkone
Gästehaus Bergstraße (Bild: Erich Malter)

Erwin-Rommel-Straße, Erlangen

Beschreibung

Diese beiden Internationalen Begegnungszentren (IBZ) in der Erwin-Rommel-Straße mit ihrer individuellen Architektur liegen malerisch am Waldrand der Stadt Erlangen, zentral im Südgelände der Universität. Die Technische Fakultät und Teile der Naturwissenschaftlichen Fakultäten sowie das Sportgelände der Universität sind bequem zu Fuß zu erreichen. Der helle und freundliche Aufenthaltsraum mit Küche im Haus 61 steht den Bewohnern beider Häuser zur Verfügung und wird für Feste oder private Einladungen genutzt.

Anschrift:

Erwin-Rommel-Straße 61 (IBZ I) und
Erwin-Rommel-Straße 63 (IBZ II),
91058 Erlangen

Kontakt:

Telefon: +49 9131 6872880
E-Mail: uni-gaestehaus@fau.de

Bürozeiten:

Dienstag von 8.00 bis 12.30 Uhr

Zimmer:

Internationales Begegnungszentrum (IBZ) I:

  • 7 Einzimmer-Apartments, je 16 qm
  • 2 Dreizimmer-Apartments, je 40 qm
    (eines davon barrierefrei)
  • 2 Vierzimmer-Apartments, je 62 qm

Internationales Begegnungszentrum (IBZ) II:

  • 7 Maisonette-Apartments, je 39 qm
  • 1 Einzimmer-Apartment, 49qm (barrierefrei)

Bilder

Küche und Esstisch
Gästehaus Erwin-Rommel-Str. (Bild: Sabine del Alcázar)
Zimmer mit Couch, Esstisch und Schreibtisch
Gästehaus Erwin-Rommel-Str. (Bild: Sabine del Alcázar)
Zimmer mit Schrank, Couch und Sessel.
Gästehaus Erwin-Rommel-Str. (Bild: Sabine del Alcázar)

UniKate, Erlangen

Beschreibung

Die UniKate im Röthelheim-Campus, ein denkmalgeschütztes Gebäude auf dem Gelände einer früheren Artilleriekaserne, ist das Schmuckkästchen unter den Gästehäusern. Das Gebäude wurde mit Mitteln der „Hans-Wilhelm und Helga Schüßler-Stiftung“ erworben und umfassend saniert. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, unter anderem mit diesem Gästehaus den internationalen Austausch zwischen Wissenschaftlern aus aller Welt zu fördern. Der von den Stiftern gewählte Name des Gebäudes – UniKate – soll Assoziationen zu Begriffen wie Universität, gemütliches Häuschen und der Einmaligkeit dieses Gästehauses herstellen. Mehrere Einkaufsmärkte, medizinische Zentren, einige Einrichtungen der Universität und verschiedene Restaurants sind nur wenige Minuten zu Fuß von der UniKate entfernt.

Anschrift:

Carl-Thiersch-Straße 5, 91052 Erlangen

Kontakt:

Telefon: +49 9131 8526617

Bürozeiten:

Montag von 8.00 bis 12.30 Uhr

Zimmer:

  • 7 Einzimmer-Apartments, von 23 qm bis 28 qm
  • 1 Zweizimmer-Apartment, 43 qm

Villa Jordan, Erlangen

Mit dem Gästehaus „Villa Jordan“ am Fuße des Erlanger Burgbergs bietet die FAU Ihren internationalen Gastwissenschaftler*innen ein besonderes „Zuhause auf Zeit“.

Im Ober- und Dachgeschoss verfügt das neue Gästehaus über 12 modern möblierte Wohneinheiten unterschiedlicher Größen zwischen ca. 17 und 42 Quadratmeter. Ein Apartment ist barrierefrei bzw. rollstuhlgeeignet, vier weitere verfügen über eine eigene Küche.

Im Erdgeschoss befinden sich ein lichtdurchfluteter Gemeinschaftsraum, eine Cateringküche sowie eine wohlige Kaminlounge, die sowohl als Orte der Begegnung für die Hausbewohner als auch für Vorträge oder Kamingespräche genutzt werden können. Der Außenbereich des Gästehauses, in den der Bestand an alten Eichen und Kiefern bestmöglich eingebunden wurde, lädt ebenfalls zur gemeinsamen Nutzung ein.

Mehrere Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Zentren, einige Einrichtungen der Universität und verschiedene Restaurants sind nur wenige Minuten von der Villa Jordan entfernt.

Anschrift:

Jordanweg 2a, 91054 Erlangen

Kontakt:

uni-gaestehaus@fau.de

Bürozeiten:

Montag von 8 bis 10 Uhr

Zimmer:

  • 3 Einzelzimmer mit Bad
  • 3 Doppelzimmer mit Bad
  • 6 Apartments mit Bad

Die Gästehäuser der Universität reichen leider nicht aus, um allen Gästen eine Wohnung anbieten zu können. Manchmal sind die Häuser schon Monate vorher ausgebucht. In diesem Fall müssen Sie auf den freien Wohnungsmarkt ausweichen. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte uni-gaestehaus@fau.de.




  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben