• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Stiften und Fördern
  4. Stiftungen
  5. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Bereichsnavigation: Outreach
  • Veranstaltungen
    • Stipendienfeier
    • FAU Wunschkonzert
    • Feierliche Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare
      • Digitale Promoviertenfeier 2020/2021
      • TV-Sendung für Jubilare 2020 und 2021
    • Schlossgartenfest
    • FAU Erstsemesterbegrüßung
    • Die Lange Nacht der Wissenschaften
    • Dies academicus
      • Rückblick
  • Erfindungen und Patente
    • IP-Policy der FAU
    • Erfinden und Patentieren
      • Team
  • Innovationen und Gründungen
    • Partnerschaften und Kooperationen
    • Innovationsplattformen und -netzwerke
    • Gründungsberatung
      • Impact Entrepreneurship
      • Team
  • FAU für Unternehmen und Organisationen
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Team
    • Werbung und Recruiting
  • Stiften und Fördern
    • Stiftungen
      • Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
      • Naturwissenschaftliche Fakultät
      • Medizinische Fakultät
      • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
      • Technische Fakultät
      • Sonstige Stiftungen
    • Deutschlandstipendium
      • Stimmen zum Deutschlandstipendium
    • Schenkungen
    • Fördervereine
      • Förderverein zur Internationalisierung
    • Stiftungslehrstühle und -professuren
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Weiterbildende Studiengänge
    • Seminare und Kurzlehrgänge
      • Anmeldeformular für Seminare des Instituts für Anwaltsrecht und Anwaltspraxis
      • Anmeldeformular Leading Digital Transformation Certificate Programme (LDT)
    • Inhouse-Weiterbildungen
    • weiter.bildungspartner
    • Kontakt
  • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Stiftungen für die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät wird mit folgenden Stiftungen gefördert.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

D

Dieter und Erika Schumburg-Stiftung

Die Stiftung fördert Forschungsvorhaben und unterstützt Studierende an den volkswirtschaftlichen Lehrstühlen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der FAU.

Kontakt

Natascha Nürnberger

Natascha Nürnberger

Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26664
  • Mobil: 01745833155
  • E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de
Mehr › Details zu Natascha Nürnberger

Dipl.-Kfm. Hermann Weiler-Stiftung

Die Stiftung unterstützt den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften durch Verleihung von Preisen an Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre für besondere Leistungen.

Dr. Alfred-Vinzl-Stiftung

Die Stiftung fördert die Lehre und Forschung in den Fächern der ehemaligen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, der Juristischen Fakultät und der Philosophischen Fakultät der FAU. Sie soll insbesondere den Austausch von Dozenten und Studenten mit der Universität St. Gallen (Schweiz) und der Universität Bern fördern.

Leitfaden für Antragsteller

Satzung der Stiftung

Atzelsberger Gespräche

Dokumentation

Anträge für den ersten Sitzungstermin am 30. Januar des Vergabejahres 2023 können bis zum 20.01.2023 eingereicht werden. Die weiteren Sitzungstermine werden in dieser Sitzung festgelegt und im Anschluss veröffentlicht.

Kontakt

Allgemeines
Herr Jürgen Hubert
Tel. 0157 55948161
E-Mail: juergen.hubert@t-online.de

Buchhaltung
Herr Wolfgang Burkhardt
E-Mail: wolfgangburkhardt@web.de

Dr. Alice Rössler-Stiftung

Die Stiftung unterstützt Forschung und Lehre an der FAU.

Kontakt

Stefanie Penschuck

Stefanie Penschuck

Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22894
  • Mobil: 01745883752
  • E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de
Mehr › Details zu Stefanie Penschuck

Dr. Artur Grün-Stiftung

Die Stiftung fördert die Internationalisierung der FAU, insbesondere durch die Gewährung von Stipendien für Auslandsstudien, für die Teilnahme an Sommerakademien und Sprachkursen sowohl deutscher wie ausländischer Teilnehmer.

Kontakt

Edgar Hoffmann

Edgar Hoffmann

Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25823
  • Mobil: 01745427031
  • E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de
Mehr › Details zu Edgar Hoffmann

Dr. Jutta Feldmeier-Stiftung

Die Stiftung fördert die Internationalisierung der FAU, insbesondere des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, durch Studienbeihilfen und Stipendien. Damit sollen Auslandssemester, Auslandsstudien, die Teilnahme an Sommerakademien und Sprachkursen sowohl deutscher wie ausländischer Teilnehmer erleichtert werden.

Informationen zur aktuellen Ausschreibung

Bewerberbogen herunterladen

Kontakt

Stefanie Penschuck

Stefanie Penschuck

Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22894
  • Mobil: 01745883752
  • E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de
Mehr › Details zu Stefanie Penschuck

E

Erika Giehrl-Stiftung

Die Stiftung fördert würdige und geeignete Studierende der FAU aus der Stadt Amberg oder dem Landkreis Amberg-Sulzbach mit Promotionsstipendien. Außerdem vergibt sie jährlich den „Karl Giehrl-Preis“ für eine überdurchschnittliche Promotion.

Kontakt

Stefanie Penschuck

Stefanie Penschuck

Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22894
  • Mobil: 01745883752
  • E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de
Mehr › Details zu Stefanie Penschuck

Eva Schleip-Stiftung

Die Stiftung unterstützt bedürftige Studierende mit deutscher Staatsangehörigkeit, die christlich erzogen sind und gutbürgerlichen Familien entstammen, durch Vergabe von Studienbeihilfen.

Kontakt

Natascha Nürnberger

Natascha Nürnberger

Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26664
  • Mobil: 01745833155
  • E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de
Mehr › Details zu Natascha Nürnberger

F

Fritz und Maria Hofmann-Stiftung

Die Stiftung fördert Forschung und Lehre an der FAU, insbesondere durch die Vergabe des „Fritz und Maria Hofmann-Preises“ für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit und die Unterstützung förderungswürdiger Forschungsvorhaben.

Kontakt

Edgar Hoffmann

Edgar Hoffmann

Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25823
  • Mobil: 01745427031
  • E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de
Mehr › Details zu Edgar Hoffmann

G

Gustav Schickedanz-Stiftung

Die Stiftung fördert Promotionsvorhaben auf den Gebieten Dienstleistungen, Handel oder Internationalisierung der Wirtschaft durch Vergabe von Promotionsstipendien im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU.

Kontakt

Edgar Hoffmann

Edgar Hoffmann

Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25823
  • Mobil: 01745427031
  • E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de
Mehr › Details zu Edgar Hoffmann

H

H.C. Recktenwald-Stiftung

Die Stiftung fördert die Forschung auf dem Gebiet der Nationalökonomie durch die Vergabe des „H.C. Recktenwald-Preises für Nationalökonomie“ und durch finanzielle Zuwendungen an den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der FAU.

Kontakt

Stefanie Penschuck

Stefanie Penschuck

Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22894
  • Mobil: 01745883752
  • E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de
Mehr › Details zu Stefanie Penschuck

Hans Frisch-Stiftung

Die Stiftung unterstützt die wissenschaftliche Forschung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU.

Hans Liermann-Stiftung

Die Stiftung unterstützt die Forschung an der FAU auf den Gebieten Kirchenrecht, Rechtsgeschichte und Verfassungsgeschichte. Außerdem vergibt sie den „Dr. Alfred und Ida Marie Siemens-Preises“ für hervorragende Forschungsarbeiten auf diesen Gebieten.

Kontakt

Edgar Hoffmann

Edgar Hoffmann

Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25823
  • Mobil: 01745427031
  • E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de
Mehr › Details zu Edgar Hoffmann

 

Hans-Wilhelm und Helga Schüßler-Stiftung

Die Stiftung fördert den internationalen Austausch von Wissenschaftlern, insbesondere durch den Unterhalt eines internationalen Begegnungszentrums.

Kontakt

Stefanie Penschuck

Stefanie Penschuck

Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22894
  • Mobil: 01745883752
  • E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de
Mehr › Details zu Stefanie Penschuck

I

Ilse und Dr. Alexander Mayer-Stiftung

Die Stiftung fördert begabte und strebsame, aber bedürftige Studierende sowie wissenschaftliche Nachwuchskräfte an der FAU, beispielsweise durch Zuwendungen, Stipendien, Druckkostenzuschüsse sowie Personal- und Sachkosten im Rahmen von Forschungsvorhaben.

Kontakt

Stefanie Penschuck

Stefanie Penschuck

Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22894
  • Mobil: 01745883752
  • E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de
Mehr › Details zu Stefanie Penschuck

J

Johanna Sofie Wallner’sche Blinden-und Stipendienstiftung

Die Stiftung unterstützt Blinde und gewährt Stipendien an bedürftige und würdige Studierende der 6. Fakultät (heute Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) der FAU.

K

Kurt Glässer-Stiftung

Die Stiftung fördert Forschung und Lehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU.

Kontakt

Edgar Hoffmann

Edgar Hoffmann

Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25823
  • Mobil: 01745427031
  • E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de
Mehr › Details zu Edgar Hoffmann

L

Luise Prell Stiftung

Die Luise Prell Stiftung fördert und unterstützt Forschung und Lehre an der FAU und vergibt Preise für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten.

Kontakt

Edgar Hoffmann

Edgar Hoffmann

Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25823
  • Mobil: 01745427031
  • E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de
Mehr › Details zu Edgar Hoffmann

M

Max Schienagel-Stiftung

Die Stiftung unterstützt würdige und bedürftige Studierende der Rechtswissenschaften mit protestantischer Konfession an der FAU.

Kontakt

Natascha Nürnberger

Natascha Nürnberger

Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26664
  • Mobil: 01745833155
  • E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de
Mehr › Details zu Natascha Nürnberger

S

Schirmer-Vermächtnis-Stiftung

Die Stiftung finanziert Gastprofessuren – insbesondere von Wissenschaftlern, die aus Gebieten mit wirtschaftlich schwieriger Situation stammen.

Kontakt

Vasiliki Ikonomidou

Vasiliki Ikonomidou

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26955
  • Mobil: 01746052526
  • E-Mail: vasiliki.ikonomidou@fau.de
Mehr › Details zu Vasiliki Ikonomidou

STAEDTLER Stiftung

Die Stiftung fördert die wissenschaftliche Forschung an inländischen Universitäten und Fachhochschulen, insbesondere an der FAU und der TH Nürnberg.

Die STAEDTLER Stiftung fördert im Rahmenprojekt „Innovation und Wissen stiften“

Zur Webseite der STAEDTLER Stiftung

Kontakt

Edgar Hoffmann

Edgar Hoffmann

Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25823
  • Mobil: 01745427031
  • E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de
Mehr › Details zu Edgar Hoffmann

Stiftung Prof. Dr. oec. Westerfelhaus

Die Stiftung Prof. Dr. oec. Westerfelhaus fördert interdisziplinäre Forschungsvorhaben auf den Gebieten der Wirtschaftswissenschaften und des Steuerrechts an den Universitäten Bielefeld, Paderborn und Erlangen-Nürnberg.

Zur Webseite

Stiftung VELKD

Die Stiftung unterstützt die Bibliothek des Hans Liermann-Instituts für Kirchenrecht an der FAU bei der Anschaffung von Literatur, Zeitschriften und sonstigem Lehrmaterial auf den Gebieten der Theologie und des Kirchenrechts.

Kontakt

Edgar Hoffmann

Edgar Hoffmann

Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25823
  • Mobil: 01745427031
  • E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de
Mehr › Details zu Edgar Hoffmann

Stiftung zur Förderung der Sechsten Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität

Die Stiftung zur Förderung der Sechsten Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unterstützt die Einrichtungen der Bibliothek des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der FAU.

V

Vereinigte Stipendienstiftung für Studenten aller Fakultäten und Konfessionen

Die Vereinigte Stipendienstiftung fördert würdige und bedürftige Studierende aller Fakultäten und Konfessionen der FAU durch Vergabe von Studienbeihilfen.

Kontakt

Natascha Nürnberger

Natascha Nürnberger

Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26664
  • Mobil: 01745833155
  • E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de
Mehr › Details zu Natascha Nürnberger

W

Wilhelm Rieger-Fonds

Der Fonds vergibt jährlich den „Wilhelm Rieger-Preis“ als Auszeichnung von hervorragenden Lehrleistungen betriebswirtschaftlich ausgerichteter Lehrstühle oder deren Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der FAU.

Kontakt

Natascha Nürnberger

Natascha Nürnberger

Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26664
  • Mobil: 01745833155
  • E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de
Mehr › Details zu Natascha Nürnberger
Dieter und Erika Schumburg-Stiftung
Die Stiftung fördert Forschungsvorhaben und unterstützt Studierende an den volkswirtschaftlichen Lehrstühlen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der FAU. Kontakt Natascha Nürnberger Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss91054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-26664 Mobil: 01745833155 E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de Mehr › Details zu Natascha Nürnberger
Dipl.-Kfm. Hermann Weiler-Stiftung
Die Stiftung unterstützt den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften durch Verleihung von Preisen an Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre für besondere Leistungen.
Dr. Alfred-Vinzl-Stiftung
Die Stiftung fördert die Lehre und Forschung in den Fächern der ehemaligen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, der Juristischen Fakultät und der Philosophischen Fakultät der FAU. Sie soll insbesondere den Austausch von Dozenten und Studenten mit der Universität St. Gallen (Schweiz) und der Universität Bern fördern. Leitfaden für Antragsteller Satzung der Stiftung Atzelsberger Gespräche Dokumentation Anträge für den ersten Sitzungstermin am 30. Januar des Vergabejahres 2023 können bis zum 20.01.2023 eingereicht werden. Die weiteren Sitzungstermine werden in dieser Sitzung festgelegt und im Anschluss veröffentlicht. Kontakt Allgemeines Herr Jürgen Hubert Tel. 0157 55948161 E-Mail: juergen.hubert@t-online.de Buchhaltung Herr Wolfgang Burkhardt E-Mail: wolfgangburkhardt@web.de
Dr. Alice Rössler-Stiftung
Die Stiftung unterstützt Forschung und Lehre an der FAU. Kontakt Stefanie Penschuck Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-22894 Mobil: 01745883752 E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de Mehr › Details zu Stefanie Penschuck
Dr. Artur Grün-Stiftung
Die Stiftung fördert die Internationalisierung der FAU, insbesondere durch die Gewährung von Stipendien für Auslandsstudien, für die Teilnahme an Sommerakademien und Sprachkursen sowohl deutscher wie ausländischer Teilnehmer. Kontakt Edgar Hoffmann Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-25823 Mobil: 01745427031 E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de Mehr › Details zu Edgar Hoffmann
Dr. Jutta Feldmeier-Stiftung
Die Stiftung fördert die Internationalisierung der FAU, insbesondere des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, durch Studienbeihilfen und Stipendien. Damit sollen Auslandssemester, Auslandsstudien, die Teilnahme an Sommerakademien und Sprachkursen sowohl deutscher wie ausländischer Teilnehmer erleichtert werden. Informationen zur aktuellen Ausschreibung Bewerberbogen herunterladen Kontakt Stefanie Penschuck Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-22894 Mobil: 01745883752 E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de Mehr › Details zu Stefanie Penschuck
Erika Giehrl-Stiftung
Die Stiftung fördert würdige und geeignete Studierende der FAU aus der Stadt Amberg oder dem Landkreis Amberg-Sulzbach mit Promotionsstipendien. Außerdem vergibt sie jährlich den „Karl Giehrl-Preis“ für eine überdurchschnittliche Promotion. Kontakt Stefanie Penschuck Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-22894 Mobil: 01745883752 E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de Mehr › Details zu Stefanie Penschuck
Eva Schleip-Stiftung
Die Stiftung unterstützt bedürftige Studierende mit deutscher Staatsangehörigkeit, die christlich erzogen sind und gutbürgerlichen Familien entstammen, durch Vergabe von Studienbeihilfen. Kontakt Natascha Nürnberger Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss91054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-26664 Mobil: 01745833155 E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de Mehr › Details zu Natascha Nürnberger
Fritz und Maria Hofmann-Stiftung
Die Stiftung fördert Forschung und Lehre an der FAU, insbesondere durch die Vergabe des „Fritz und Maria Hofmann-Preises“ für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit und die Unterstützung förderungswürdiger Forschungsvorhaben. Kontakt Edgar Hoffmann Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-25823 Mobil: 01745427031 E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de Mehr › Details zu Edgar Hoffmann
Gustav Schickedanz-Stiftung
Die Stiftung fördert Promotionsvorhaben auf den Gebieten Dienstleistungen, Handel oder Internationalisierung der Wirtschaft durch Vergabe von Promotionsstipendien im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU. Kontakt Edgar Hoffmann Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-25823 Mobil: 01745427031 E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de Mehr › Details zu Edgar Hoffmann
H.C. Recktenwald-Stiftung
Die Stiftung fördert die Forschung auf dem Gebiet der Nationalökonomie durch die Vergabe des „H.C. Recktenwald-Preises für Nationalökonomie“ und durch finanzielle Zuwendungen an den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der FAU. Kontakt Stefanie Penschuck Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-22894 Mobil: 01745883752 E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de Mehr › Details zu Stefanie Penschuck
Hans Frisch-Stiftung
Die Stiftung unterstützt die wissenschaftliche Forschung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU.
Hans Liermann-Stiftung
Die Stiftung unterstützt die Forschung an der FAU auf den Gebieten Kirchenrecht, Rechtsgeschichte und Verfassungsgeschichte. Außerdem vergibt sie den „Dr. Alfred und Ida Marie Siemens-Preises“ für hervorragende Forschungsarbeiten auf diesen Gebieten. Kontakt Edgar Hoffmann Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-25823 Mobil: 01745427031 E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de Mehr › Details zu Edgar Hoffmann  
Hans-Wilhelm und Helga Schüßler-Stiftung
Die Stiftung fördert den internationalen Austausch von Wissenschaftlern, insbesondere durch den Unterhalt eines internationalen Begegnungszentrums. Kontakt Stefanie Penschuck Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-22894 Mobil: 01745883752 E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de Mehr › Details zu Stefanie Penschuck
Ilse und Dr. Alexander Mayer-Stiftung
Die Stiftung fördert begabte und strebsame, aber bedürftige Studierende sowie wissenschaftliche Nachwuchskräfte an der FAU, beispielsweise durch Zuwendungen, Stipendien, Druckkostenzuschüsse sowie Personal- und Sachkosten im Rahmen von Forschungsvorhaben. Kontakt Stefanie Penschuck Leitung der Arbeitsgruppe: Stiftungen Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-22894 Mobil: 01745883752 E-Mail: stefanie.penschuck@fau.de Mehr › Details zu Stefanie Penschuck
Johanna Sofie Wallner’sche Blinden-und Stipendienstiftung
Die Stiftung unterstützt Blinde und gewährt Stipendien an bedürftige und würdige Studierende der 6. Fakultät (heute Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) der FAU.
Kurt Glässer-Stiftung
Die Stiftung fördert Forschung und Lehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU. Kontakt Edgar Hoffmann Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-25823 Mobil: 01745427031 E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de Mehr › Details zu Edgar Hoffmann
Luise Prell Stiftung
Die Luise Prell Stiftung fördert und unterstützt Forschung und Lehre an der FAU und vergibt Preise für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Kontakt Edgar Hoffmann Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-25823 Mobil: 01745427031 E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de Mehr › Details zu Edgar Hoffmann
Max Schienagel-Stiftung
Die Stiftung unterstützt würdige und bedürftige Studierende der Rechtswissenschaften mit protestantischer Konfession an der FAU. Kontakt Natascha Nürnberger Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss91054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-26664 Mobil: 01745833155 E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de Mehr › Details zu Natascha Nürnberger
Schirmer-Vermächtnis-Stiftung
Die Stiftung finanziert Gastprofessuren – insbesondere von Wissenschaftlern, die aus Gebieten mit wirtschaftlich schwieriger Situation stammen. Kontakt Vasiliki Ikonomidou Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-26955 Mobil: 01746052526 E-Mail: vasiliki.ikonomidou@fau.de Mehr › Details zu Vasiliki Ikonomidou
STAEDTLER Stiftung
Die Stiftung fördert die wissenschaftliche Forschung an inländischen Universitäten und Fachhochschulen, insbesondere an der FAU und der TH Nürnberg. Die STAEDTLER Stiftung fördert im Rahmenprojekt „Innovation und Wissen stiften“ Zur Webseite der STAEDTLER Stiftung Kontakt Edgar Hoffmann Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-25823 Mobil: 01745427031 E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de Mehr › Details zu Edgar Hoffmann
Stiftung Prof. Dr. oec. Westerfelhaus
Die Stiftung Prof. Dr. oec. Westerfelhaus fördert interdisziplinäre Forschungsvorhaben auf den Gebieten der Wirtschaftswissenschaften und des Steuerrechts an den Universitäten Bielefeld, Paderborn und Erlangen-Nürnberg. Zur Webseite
Stiftung VELKD
Die Stiftung unterstützt die Bibliothek des Hans Liermann-Instituts für Kirchenrecht an der FAU bei der Anschaffung von Literatur, Zeitschriften und sonstigem Lehrmaterial auf den Gebieten der Theologie und des Kirchenrechts. Kontakt Edgar Hoffmann Leitung der Arbeitsgruppe: Buchhaltung und Haushalt Schlossplatz 491054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-25823 Mobil: 01745427031 E-Mail: edgar.hoffmann@fau.de Mehr › Details zu Edgar Hoffmann
Stiftung zur Förderung der Sechsten Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität
Die Stiftung zur Förderung der Sechsten Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unterstützt die Einrichtungen der Bibliothek des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der FAU.
Vereinigte Stipendienstiftung für Studenten aller Fakultäten und Konfessionen
Die Vereinigte Stipendienstiftung fördert würdige und bedürftige Studierende aller Fakultäten und Konfessionen der FAU durch Vergabe von Studienbeihilfen. Kontakt Natascha Nürnberger Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss91054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-26664 Mobil: 01745833155 E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de Mehr › Details zu Natascha Nürnberger
Wilhelm Rieger-Fonds
Der Fonds vergibt jährlich den „Wilhelm Rieger-Preis“ als Auszeichnung von hervorragenden Lehrleistungen betriebswirtschaftlich ausgerichteter Lehrstühle oder deren Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der FAU. Kontakt Natascha Nürnberger Besucher: Apfelstr. 6, Erdgeschoss91054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-26664 Mobil: 01745833155 E-Mail: natascha.nuernberger@fau.de Mehr › Details zu Natascha Nürnberger



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben