• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Education
  3. Bewerbung und Einschreibung
  4. Bewerbungsfristen
  5. Bewerbungszeiträume für grundständige Studiengänge

Bewerbungszeiträume für grundständige Studiengänge

Bereichsnavigation: Education
  • Studienangebot
  • Bewerbung und Einschreibung
    • Zulassungsfreie Fächer
    • Zulassungsbeschränkte Fächer (NC)
    • Bewerbung für Medizin, Medizin Erlangen/Bayreuth, Pharmazie und Zahnmedizin (nur 1. Semester)
    • Bewerbung Master- und PhD-Studium
    • Zugang zum Studium
    • Bewerbungsfristen
      • Bewerbungszeiträume für grundständige Studiengänge
      • Bewerbungszeiträume für Master- und PhD-Studiengänge
    • Einschreibung/Immatrikulation
    • Fach- und Hochschulwechsel
  • International
  • Beratungs- und Servicestellen
  • Studienorganisation
  • Studentisches Leben
  • Schule und Uni
  • Lehre an der FAU

Bewerbungszeiträume für grundständige Studiengänge

Bewerbungszeiträume für Bachelor-, Lehramts- und Staatsexamensstudiengänge

Die folgenden Termine gelten für deutsche Studieninteressierte sowie Bildungsinländerinnen und Bildungsinländer (d. h. für diejenigen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland oder an einer deutschen Auslandsschule erworben haben). Die Bewerbung erfolgt – soweit nicht anders vermerkt – über das Bewerberportal campo.fau.de.

Für Internationale Bewerbende mit ausländischen Bildungsnachweisen fällt die Bewerbungsfrist für das Wintersemester immer auf den 15. Juli und für das Sommersemester auf den 15. Januar. Das gilt auch für Bewerbungen für einen studienvorbereitenden Deutschkurs oder für das Studienkolleg.

Studiengang Sommersemester 2025 Wintersemester 2025/26
Allgemeine und fachbezogene Bildung in der digitalen Welt (Zusatzstudien alle Lehrämter) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Archäologische Wissenschaften B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Beruf und Wirtschaft (nur Didaktikfach MS) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Buchwissenschaft B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Chinesisch (Lehramtserweiterung G) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Computerlinguistik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Darstellendes Spiel (Erweiterung alle Lehrämter) Ø 02.05. – 15.07.
Deutsch Lehramt G, R, MS, GS Ø 15.04. – 30.09.
Deutsch als Zweitsprache (Erweiterung alle Lehrämter; voraussichtlich Unterrichtsfach MS, GS) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Englisch Lehramt G, R, MS, GS Ø 15.04. – 30.09.
English and American Studies B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Ethik bzw. Philosophie/Ethik (Erweiterung alle Lehrämter) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Evangelische Religionslehre Lehramt G, R, MS, GS Ø 15.04. – 30.09.
Evangelische Theologie Kirchl. Examen, Mag.theol. 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
FAU Lehramt International (Zusatzstudien alle Lehrämter) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Frankoromanistik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
(Einstufungstest zu Studienbeginn)
Französisch Lehramt G, R Ø 15.04. – 30.09.
(Einstufungstest zu Studienbeginn)
Geographie: Kulturgeographie B.A. (im Zwei-Fach-Bachelor) Ø 15.04. – 15.08. (Uni-VOR)
Germanistik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Geschichte B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Geschichte Lehramt G, R, MS, GS Ø 15.04. – 30.09.
Griechisch (Altgriechisch) Lehramt G Ø 15.04. – 30.09.
Griechische Philologie (Altgriechisch) B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Grundschullehramt Lehramt GS Ø 15.04. – 30.09.
Iberoromanistik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
(Einstufungstest zu Studienbeginn)
Indogermanistik und Indoiranistik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Islamisch-Religiöse Studien B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Islamischer Unterricht Lehramtserweiterung R, MS, GS 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Islamischer Unterricht Lehramtserweiterung G, Zertifikat 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Italienisch Lehramt G Ø 15.04. – 30.09.
(Einstufungstest zu Studienbeginn)
Italoromanistik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
(Einstufungstest zu Studienbeginn)
Japanologie B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Katholische Religionslehre (nur Didaktikfach MS, GS) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Kulturgeschichte des Christentums B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Kunstgeschichte B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Kunst Lehramt R, MS, GS Ø (Anmeldefrist der Eignungsprüfung: 15. Juni)
15.04. – 30.09.
Latein Lehramt G Ø 15.04. – 30.09.
Lateinische Philologie B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Literatur und Buch B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Medienpädagogik (Erweiterung alle Lehrämter) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Mittellatein und Neulatein B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Mittelschullehramt Lehramt MS Ø 15.04. – 30.09.
Modulstudien „Digital Humanities“ Zertifikat Ø 15.04. – 30.09.
Modulstudien „Kulturraum Italien: Kunst, Literatur und Sprache“ Zertifikat 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09. (Einstufungstest zu Studienbeginn)
Modulstudien „Studium Philosophicum“ Orientierungssemester 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Musik Lehramt R, MS, GS Ø (Anmeldefrist der Eignungsprüfung: 1. Juli)
15.04. – 30.09.
Öffentliches Recht (nur Zweitfach und nur mit Politikwissenschaft als Erstfach kombinierbar) B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Ökonomie B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Orientalistik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Pädagogik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Philosophie B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Politikwissenschaft B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Politik und Gesellschaft Lehramt G, R, MS, GS Ø 15.04. – 30.09.
Psychologie (Vollzeit) B.Sc. Ø 02.05. – 15.07. (DoSV/Uni-NC)
Psychologie (Teilzeit) B.Sc. Ø 02.05. – 15.07. (DoSV/Uni-NC)
Sinologie B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Skandinavistik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Soziologie B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Spanisch Lehramt G Ø 15.04. – 30.09.
(Einstufungstest zu Studienbeginn)
Sport Lehramt G, R, MS, GS Ø (Anmeldefrist der bayerischen Eignungsprüfung: 1. Juni)
15.04. – 30.09.
Sport Lehramt BEd (Teilstudiengang) Ø (Anmeldefrist der bayerischen Eignungsprüfung: 1. Juni)
15.04. – 30.09.
Theater- und Medienwissenschaft B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Wirtschaftswissenschaften Lehramt G, R Ø 15.04. – 30.09.

Studiengang Sommersemester 2025 Wintersemester 2025/26
International Business Studies (rein englischsprachig) B.Sc. Ø 02.05. – 15.07. (DoSV/Uni-NC)
International Economic Studies (rein englischsprachig) B.Sc. Ø 02.05. – 15.07. (DoSV/Uni-NC)
Praxisorientiertes betriebswirtschaftliches Basiswissen für Juristinnen und Juristen (Zusatzstudien) Ø 15.04. – 30.09.
Rechtswissenschaft (auch als Doppelabschluss „Deutsch-Französisches Recht“, Anmeldung über www.dfr.rw.fau.de, bitte Bewerbungsfrist beachten!) (Staatsexamen) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Sozialökonomik B.A. Ø 15.04. – 30.09.
Wirtschaftsinformatik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Wirtschaftswissenschaften (mit Spezialisierung in BWL,
VWL, Wirtschafts- u. Betriebspädagogik, Wirtschaftsinformatik) B.A.
Ø 15.04. – 30.09.

Studiengang Sommersemester 2025 Wintersemester 2025/26
Hebammenwissenschaft B.Sc. Ø Onlinebewerbung vom 14.02.-31.03.2025, frei mit ABV
Logopädie B.Sc. Ø 02.05.-15.07. (frei mit EFV)
Medizin Staatsexamen bis 15. Januar 2025 bis 31. Mai 2025 bei Schulabschluss vor 2025

bis 15. Juli 2025 bei Schulabschluss im Jahr 2025

Medizin Erlangen/Bayreuth Staatsexamen bis 15. Januar 2025 bis 31. Mai 2025 bei Schulabschluss vor 2025

bis 15. Juli 2025 bei Schulabschluss im Jahr 2025

Molekulare Medizin B.Sc. Ø 02.05. – 15.07. (DoSV/Uni-NC)
Zahnmedizin Staatsexamen bis 15. Januar 2025 bis 31. Mai 2025 bei Schulabschluss vor 2025

bis 15. Juli 2025 bei Schulabschluss im Jahr 2025

Studiengang Sommersemester 2025 Wintersemester 2025/26
Biologie B.Sc. Ø 15.04. – 15.08. (Uni-VOR)
Biologie Lehramt G, MS, GS Ø 15.04. – 15.08. (Uni-VOR)
Biologie Lehramt R Ø 02.05. – 15.07. (Uni-NC)
Biologie Lehramt BEd (Teilstudiengang) Ø 02.05. – 15.07. (Uni-NC)
Chemie B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Chemie Lehramt G, R, MS, GS Ø 15.04. – 30.09.
Data Science B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Geographie: Kulturgeographie B.A. Ø 15.04. – 15.08. (Uni-VOR)
Geographie Lehramt G, R, MS, GS Ø 02.05. – 15.08. (Uni-VOR)
Geographie: Physische Geographie B.Sc. Ø 15.04. – 15.08. (Uni-VOR)
Geowissenschaften B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Geowissenschaften (Zusatzstudien Lehramt G, R, MS, GS) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Integrated Life Sciences (ILS): Biologie, Biomathematik, Biophysik B.Sc. Ø 15.04. – 15.08. (Uni-VOR)
Lebensmittelchemie Staatsexamen Ø 02.05. – 15.07. (DoSV/Uni-NC )
Mathematik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Mathematik Lehramt G Ø 15.04. – 30.09.
Mathematik Lehramt MS, GS, R 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Mathematik Lehramt BEd (Teilstudiengang) 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
„Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit“ Orientierungssemester 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
Molecular Science B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Pharmazie Staatsexamen Ø bis 31. Mai 2025 bei Schulabschluss vor 2025

bis 15. Juli 2025 bei Schulabschluss im Jahr 2025

Physik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Physik Lehramt G, R, MS, GS Ø 15.04. – 30.09.
Technomathematik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Wirtschaftsmathematik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.

Studiengang Sommersemester 2025 Wintersemester 2025/26
Artificial Intelligence (rein englischsprachig) B.Sc. Ø 15.04. – 31.08. (frei mit EFV)
Autonomy Technologies (rein englischsprachig) B.Sc. Ø 15.04. – 31.08. (frei mit EFV)
Berufspädagogik Technik (mit Studienrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik oder Metalltechnik) B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Chemie- und Bioingenieurwesen B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Clean Energy Processes (rein englischsprachig) B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Computational Engineering B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Elektromobilität – ACES B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Energietechnik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Informatik  B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Informatik/IT-Sicherheit (berufsbegleitend, kostenpflichtig) B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Informatik Lehramt G, R, MS Ø 15.04. – 30.09.
Informations- und Kommunikationstechnik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
International Production Engineering and Management B.Sc. 15.10. – 31.03. 15.04. – 30.09.
KI-Materialtechnologie B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Life Science Engineering  B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Maschinenbau B.Sc. Ø 15.04. – 30.09. (Voraussetzung: 6-wöchiges Vorpraktikum)
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Mechatronik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Medizintechnik B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Nanotechnologie B.Sc. Ø 15.04. – 30.09.
Wirtschaftsingenieurwesen (mit Schwerpunkt Maschinenbau oder Elektrotechnik) B.Sc. Ø 15.04. – 30.09. (Voraussetzung: 6-wöchiges Vorpraktikum)

Die Bewerbungszeiträume für Masterstudiengänge und den PhD-Studiengang finden Sie auf der Seite Bewerbungszeiträume für Masterstudiengänge.




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben