Angebote für Schülerinnen und Schüler
Reinschnuppern, wissenschaftliches Arbeiten kennenlernen
Wir freuen uns über Ihr Interesse als Schülerin oder Schüler an der FAU und heißen Sie herzlich willkommen. Für Sie haben wir zahlreiche Veranstaltungen zusammengestellt.
So können Sie die Universität und einzelne Studiengänge besser kennenlernen und schon einmal „Uniluft schnuppern“.
Weiterhin bieten wir Ihnen z.B. auch Kooperationen im Rahmen der W- und P- Seminare an.
Finde deinen Studiengang an der FAU
Fächerübergreifende Veranstaltungen vor Ort oder digital

- FAU Studieninfotage vom 20. bis 22. September 2023 – Schülerinnen und Schüler bekommen in über 60 Vorträgen Einblicke in verschiedene Studienangebote und Insiderwissen von Studierenden.
- Schülerkontaktstudium– Schülerinnen und Schüler werden in W-Seminaren bei ihren Abschlussarbeiten begleitet und mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen bekannt gemacht.
- RechercheFit: Workshop für W-Seminare– Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (UB) gibt mit einem speziell auf Schülerinnen und Schüler abgestimmten Schulungsangebot Hilfestellung bei der Literaturrecherche.
- Projekt Unitag– Förderung von hochbegabten und besonders leistungsfähigen Schülern
- Girls‘ Day– Für Mädchen der Klassenstufe 5 bis 11.
- Lange Nacht der Wissenschaften– für alle, die Wissenschaft hautnah erleben möchten.
Möglichkeiten zum Probestudium

- Frühstudium– Begabte und motivierte junge Menschen in den Jahrgangstufen 11 bis 13 können schon während ihrer Schulzeit an der FAU studieren.
- Orientierungsstudium Studium Philosophicum– Nach dem Abi aus fast 30 Studienfächern aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der religionsbezogenen Disziplinen wählen und Orientierung bei der Studienwahl bekommen
- Orientierungsstudium Modulstudium Naturale – Nach dem Abi in die Naturwissenschaften und das Themenfeld Nachhaltigkeit reinschnuppern und Orientierung bei der Studienwahl bekommen
- Schnupperstudium– ideal, um einen ersten Einblick in das gewünschte Studienfach zu gewinnen.
Angebote der Fakultäten für Schülerinnen und Schüler
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

- Schülerinformationsveranstaltungen der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie– Schülerinnen und Schüler können sich zu verschiedenen Terminen über das Studium an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie informieren.
Fachbereich Rechtswissenschaft

- Schnuppertag Jura– organisiert vom Fachbereich Rechtswissenschaft, um Studieninteressierte zum Studium an der FAU und dem juristischen Berufen zu informieren, zum Beispiel in einer Schnuppervorlesung.
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

- Wiso Day – Interessierte Schülerinnen und Schülern haben am WiSo Day die Möglichkeit, die Studiengänge des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Nürnberg kennenzulernen.
Technische Fakultät

- Schülerinfotag an der Technischen Fakultät – für Schülerinnen und Schüler der 5. – 11. Jahrgangsstufe findet im Frühjahr an der Technischen Fakultät statt und bietet an verschiedenen Versuchsstationen einen Einblick in die technischen Studiengänge an der technischen Fakultät der FAU.
- Abi-Crash-Kurs Mathematik– Während der bayerischen Osterferien helfen wir den Schülerinnen und Schülern bei der Vorbereitung auf das bayerische Mathematik-Abitur.
- Hans Riegel-Fachpreise– werden für herausragende Seminararbeiten in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik verliehen.
- Erlanger Schülerforschungszentrum– Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren können hier an eigenen naturwissenschaftlich-technischen Projekten forschen.
- Mädchen und Technik-Praktikum– Schnupperpraktikum für Schülerinnen der 8. bis 12. Jahrgangsstufe.
- Schnupperuni CBI– Schülerinnen und Schüler haben in den Herbstferien die ideale Gelegenheit, erste Vorlesungen zu hören, sich zu den spannenden Themengebieten des Chemie- und Bioingenieurwesens zu informieren und den Campus der Technischen Fakultät kennen zu lernen.
- Schülerinfotage EEI und Informatik– Für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe finden im Frühjahr informative Vorträge, spannende Vorführungen und Experimente an Lehrstühlen und bei Projektgruppen statt. Außerdem informieren die beiden Fachgebiete an Infoständen über aktuelle Forschungsthemen, Studienangebote und die Situation auf dem Arbeitsmarkt.
- Schnupperunis EEI und Informatik– unter dem Motto „Studieren probieren!“ finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in den Herbstferien die Veranstaltungen der Departments Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik und Informatik für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 statt.