• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Education
  3. Schule und Uni
  4. Angebote für Lehrerinnen und Lehrer

Angebote für Lehrerinnen und Lehrer

Bereichsnavigation: Schule und Uni
  • Angebote für Schülerinnen und Schüler
  • Angebote für Lehrerinnen und Lehrer
    • Wissenschaftswoche
  • Schulkooperationen

Angebote für Lehrerinnen und Lehrer

Kooperationsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer

Lehrerinnen und Lehrer finden an der FAU ein breites Angebot an Kooperationsmöglichkeiten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kontaktpersonen der jeweiligen Angebote.

Studierende vor dem Chemikum (Bild: Uwe Niklas)
(Bild: Uwe Niklas)

Fächerübergreifende Angebote und Wettbewerbe

  • Informationstage der FAU für Schülerinnen und Schüler – finden jährlich im September statt.
  • Projekt Unitag – Förderung von hochbegabten und besonders leistungsfähigen Schülern, immer freitags trifft während der Projektphase Schule auf Wissenschaft
  • Sammlungen der Universität – Führungen für Schulklassen
  • Schülerkontaktstudium – Wissenschaftliche Arbeitspraktiken für Schülerinnen und Schüler
  • „Vision-Ing21“ – Schülerwettbewerb – Angebot für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 12. Klasse eines Gymnasiums oder einer Fachoberschule
  • RechercheFit – Online-Schulungen der Universitätsbibliothek für W-Seminare
  • Schulmuseum – Workshops für Schulklassen, verleihbare Lernlabore zu historischen und naturwissenschaftlichen Themenfeldern wie z.B. Künstliche Intelligenz
  • Wissenschaftswoche – Kooperationen mit den elften Klassen an Gymnasien

Fachspezifische Veranstaltungen

Die FAU bietet Schulen und Lehrkräften Unterstützung bei W-und P-Seminaren, kommt mit Vorträgen und Experimenten an Ihre Schule oder bietet Ihnen z.B. mit unseren Patenschaftsprogrammen am Department Physik persönliche Kontakte zur Wissenschaft.

  • Veranstaltungen an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Veranstaltungen an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
  • Veranstaltungen an der Technischen Fakultät

Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte

  • Fortbildungen für Lehrkräfte am Zentrum für Lehrerinnen und Lehrerbildung
  • Schülerinfotag EEI und Informatik
  • Tages-Workshop für Lehrkräfte – ein Angebot der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (UB)



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben