• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Veranstaltungen
  4. Schlossgartenfest

Schlossgartenfest

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • FAU Music Festival
  • Stipendienfeier
  • FAU Innovation Days
  • Feierliche Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare
  • Schlossgartenfest
  • FAU Erstsemesterbegrüßung
  • Die Lange Nacht der Wissenschaften
  • Dies academicus
  • Lauf gegen Krebs

Schlossgartenfest

Das Schlossgartenfest der FAU

Schlossgartenfest 2025 Key Visual
Mit seinem außergewöhnlichen Ambiente ist das Schlossgartenfest der FAU ein ganz besonderes Ereignis und gilt als eines der schönsten und größten Gartenfeste Europas. Hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Freunde und Förderer der FAU und natürlich die Studierenden und Universitätsangehörigen sowie die Allgemeinheit, machen das Fest zu etwas ganz Besonderem.

Das Fest findet wie geplant am Samstag, 28.06.2025, statt.

Ticketpreise an der Abendkasse

Abendkasse ab 17:30 Uhr am Eingang Halbmondstraße (Bar-/EC-Zahlung möglich)

  • 150 EUR – Vollpreis / Reguläres Ticket
  • 120 EUR – Universitätsbund und Beschäftigte der Universität / Klinikum
  • 60 EUR – Studierende der FAU

Tickets im Vorverkauf  (bis 27. Juni 2025)

69. Schlossgartenfest 2025 an der FAU

am Samstag, 28.06.2025

Das Programm

17:30 Uhr: Einlass und Öffnung der Gastronomie

20 Uhr: Offizielle Begrüßung durch den Präsidenten der FAU

2 Uhr: Ende der Veranstaltung

Während des Abends
Lichtinstallationen unter freiem Himmel, Kunstobjekte der Hochschule Coburg, Livebands, u.a. die Schaeffler-Bigband, Oldies Big Band, Walking Acts, Fotopoints, FAU Wissensmeile, kulinarische Köstlichkeiten, Cocktailbars (Änderungen vorbehalten).

AGB der Veranstalterin

Veranstaltungsseite des Schlossgartenfests

Impressionen vom 68 Schlossgartenfest 2024 an der FAU

Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, flaniert und getanzt. Wir danken allen Gästen, Mitarbeitenden, Musizierenden, Gastronomen und allen Beteiligten sehr herzlich, dass auch dieses Fest unvergesslich bleiben wird.

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • (Vergrößern)

  • Previous
  • Next

Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Schlossgartenfest:

FAU gGmbH
E-Mail: schlossgartenfest@fau.de

 


Video der Studierenden von funklust

Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/H9Dy_UvyK7M?rel=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&modestbranding=1

www.funklust.de





  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben