• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Tipps rund um den Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Hochschulkommunikation
  3. Publikationen der FAU
  4. alexander

alexander

Bereichsnavigation: Hochschulkommunikation
  • Expertenvermittlung – FAU-Maps
  • Meldungen als Feed abonnieren
  • Presse-Kontakt
  • Pressebilder zum Download
  • Pressearchiv
  • FAU in den Medien
  • Publikationen der FAU
    • alexander
    • FAU Magazin 2023
    • friedrich
    • FAU Magazin bestellen
    • FAU University Press
  • Podcasts an der FAU
  • Corporate Design

alexander

Archiv Magazin alexander

Letztmalig erschienen im Oktober 2022.

Keine Sorge, auf spannende News aus der FAU müssen Sie nicht verzichten. Besuchen Sie unser Newsportal! Beiträge, Podcasts, Videos und Bildergalerien aus allen Bereichen der FAU. Im Newsportal führen wir auch beliebte Reihen fort wie „Neu an der Uni“

Zum Newsportal
  • Neu an der FAU: Prof. Dr. Franco Rau

    Zum Artikel "Neu an der FAU: Prof. Dr. Franco Rau"

    Lernen Sie hier unsere neu berufenen Professorinnen und Professoren kennen, die mit frischen Ideen und kreativen Ansätzen die Forschung vorantreiben. Neu ander FAU ist auch Prof. Dr. Franco Rau - Professur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Unterricht.

  • Neu an der Uni: Prof. Dr. Stefan Kirchner

    Zum Artikel "Neu an der Uni: Prof. Dr. Stefan Kirchner"

    Prof. Dr. Stefan Kirchner, Professor für Soziologie der transnationalen Arbeit, forscht an der Veränderung von Arbeit und Organisation in der digitalen Transformation.

  • Neu an der Uni: Prof. Dr. Ruth Beckervordersandforth-Bonk

    Zum Artikel "Neu an der Uni: Prof. Dr. Ruth Beckervordersandforth-Bonk"

    Lernen Sie unsere neu berufenen Professorinnen und Professoren kennen, die mit frischen Ideen und kreativen Ansätzen die Forschung an der FAU vorantreiben. Prof. Dr. Ruth Beckervordersandforth-Bonk, Heisenbergprofessorin für Molekulare Neuropathologie erforscht den Zusammenhang von Astrozyten und Gehirnplastizität.

  • Neu an der Uni: Prof. Dr. Melanie Arntz

    Zum Artikel "Neu an der Uni: Prof. Dr. Melanie Arntz"

    Prof. Dr. Melanie Arntz, W3-Professur für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, forscht am strukturellen Wandel von Arbeitsmärkten und Berufen.

  • Neu an der Uni: Prof. Dr. Tina Kretschmer

    Zum Artikel "Neu an der Uni: Prof. Dr. Tina Kretschmer"

    Prof. Dr. Tina Kretschmer, Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, forscht zur sozialen Entwicklung in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter.

  • Neu an der Uni: Prof. Dr. Thomas Kamphausen

    Zum Artikel "Neu an der Uni: Prof. Dr. Thomas Kamphausen"

    Prof. Dr. Thomas Kamphausen, W3-Professur für Rechtsmedizin, hat als Forschungsschwerpunkt die Forensische Schussrekonstruktion.

  • Neu an der Uni: Prof. Dr. Christian Stumpf

    Zum Artikel "Neu an der Uni: Prof. Dr. Christian Stumpf"

    Prof. Dr. Christian Stumpf, W3-Professur für Kardiologie, konzentriert sich in seiner Forschung auf inflammatorische Mechanismen in der Pathogenese chronischer Herzerkrankungen.

  • Neu an der Uni: Prof. Dr. Fabian Müller

    Zum Artikel "Neu an der Uni: Prof. Dr. Fabian Müller"

    Prof. Dr. Fabian Müller, W3-Professur für CAR-T-Zell-Therapie (Tenure Track), forscht an Antikörper-basierte Therapien.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  • Previous
  • Next
Pause

Alle Ausgaben

Cover Alexander 119
Alexander 119

Die Physikerin und Historikerin Maria Rentetzi, Inhaberin des Lehrstuhls für Science, Technology and Gender Studies, erläutert in einem Interview, was Wissenschaftsdiplomatie ist und was mit ihr erreicht werden kann. Wir stellen die an der FAU entwickelte LOHC-Technologie vor, mit der es möglich ist, hochentzündlichen Wasserstoff gefahrenfrei zu transportieren. Außerdem blicken wir FAU-Geologen bei ihrer Arbeit an nachhaltigen Energieprojekten über die Schulter. Darüber hinaus können Sie das zweite Römerboot der FAU, die Danuvina alacris, ein Stück auf ihrer Reise die Donau hinab begleiten oder erfahren, wie zukünftige Fachkräfte herangebildet werden können und warum Tierversuche einen großen Nutzen haben, Forschende aber vor ein moralisches Dilemma stellen. Wir stellen Ihnen zudem den neuen Humboldtprofessor, der zu Ethik der Künstlichen Intelligenz forscht, und einen Hochleistungsathleten, der an der FAU Jura studiert und 2020 an den Paralympics teilgenommen hat, vor. Und es gibt diesmal sogar ein Spiel und etwas zu rätseln.

alexander Nr. 119 (Oktober 2022) zum Download


Titelbild
alexander Nr. 118

 

In dieser Ausgabe finden Sie Artikel zu Renditeverlusten an der Strombörse bei erneuerbaren Energien und wieso dies so ist, zu künstlichem Gewebe aus Spinnenseide, zur Theaterkultur im 17. Jahrhundert, zum dritten Bildungsweg, zur Hochschulhackinggruppe FAUST und den Squirrels, einer eSport-Gruppe, sowie Interviews mit dem neuen Vizepräsident People Prof. Andreas Hirsch und dem neuen FAU-Botschafter Günther Weiss.

Ausgabe 118 als PDF herunterladen


Cover FAU-Magazin alexander Nr. 117
alexander Nr. 117

Die Themen der Ausgabe sind: Forschungsdatenbanken an der FAU, Irisimplantate aus smarten Materialien, Quantencomputing an der FAU, die Engineering- und Entrepreneur-Kooperation europäischer Universitäten EELISA, der zweite Teil unserer Reihe zur FAU-Zukunftsstrategie, die zwei neuen Hochleistungsrechner Alex und Fritz am Rechenzentrum sowie Interviews mit dem dem FAU-Alumni und Mentalmagier Christoph Kuch und FAU-Alumna Christina Bruchmann, die seit 2005 die Fürst Gruppe in Nürnberg leitet.

Ausgabe 117 als PDF herunterladen


Cover alexander Nr. 116
alexander Nr. 116

Die Themen der neuen Ausgabe sind: ein Interview mit dem Präsidenten der FAU, Prof. Dr. Joachim Hornegger, und dem Markendesigner Claus Koch über die neue Zukunftsstrategie der FAU, eine Untersuchung über den Einfluss von Patenten auf Marktentwicklungen, die Studiengänge „Advanced Materials and Processes“ und „Clean Energy Processes“, ein Spaziergang durch unseren Aromagarten, der heuer sein 40. Jubiläum hat, und ein Interview mit dem Siemens-CEO Dr. Roland Busch.

Ausgabe 116 als PDF herunterladen


Cover alexander 115
alexander Nr. 115

alexander 115 herunterladen

Der aktuelle alexander hat unter anderem folgende Themen: Ausgrenzung und Extremismus überwinden, eine App um Geschichte nacherleben zu können, 5G-Technologie, unsere neue Humboldt-Professorin, Studi-Start-ups und Uni-Start-up-Programme, ein Senkrechtstarter und unseren neuen FAU-Ambassador.

 

 

 


Cover alexander 114
alexander Nr. 114

alexander Nr. 114 herunterladen

Die aktuelle Ausgabe richtet den Focus auf die Künstliche Intelligenz: Klangmuster in der Musik werden mittels KI identifiziert, KI kommt in der personalisierten Medizin zum Einsatz und KI verbessert Prozesse in Unternehmen. Vorgestellt wird auch der neue Bachelor-Studiengang Data Science und ein Start-up, welches mit KI einen Sprachassistenten entwickelt.


Alexander Nr. 113 Mai 2020 Cover
alexander Nr. 113

alexander Nr. 113 herunterladen

In dieser Ausgabe geht es um das Digitalisierungsprojekt „Objekte im Netz“, Fledermäuse mit Rucksäcken und die Herausforderungen für die Demokratie durch Bio- und Digitaltechnologie. Außerdem haben wir mit dem FAU-Theologen Prof. Dr. Peter Dabrock über seine Zeit als Vorsitzender des deutschen Ethikrates gesprochen. „Student des Jahres“ Sagithjan Surendra erzählt im Interview von seinem Jugend-Förderwerk und Dr. Axel Adrian vom Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie erklärt, wie Künstliche Intelligenz im Rechtswesen eingesetzt wird.

 


Cover FAU-Magazin alexander 112
alexander Nr. 112

alexander Nr. 112 herunterladen

In dieser Ausgabe geht es um Gleichstellungsförderung im Wissenschaftsbetrieb, ein Netzwerk für Wissenschaftlerinnen und 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU. Außerdem sprachen wir mit dem FAU-Alumnus Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm über Politik, dem neuen Humboldt-Professor Enrique Zuazua über die Sprache der Mathematik und dem FAU-Alumnus Lucas Fassnacht über sein neuestes Buch.

 


Cover FAU-Magazin alexander 111
alexander Nr. 111

alexander Nr. 111 herunterladen

Der aktuelle alexander hat unter anderem folgende Themen: 50 Jahre Mondlandung, das Internet – in Gefahr? Artikel 17 der EU-Urheberrechtsreform, Jubiläum am Sprachenzentrum der FAU sowie ein neuer Beitrag aus der Reihe „Besondere Orte an der FAU“ (diesmal über die Sternwarte).

 


Cover FAU-Magazin alexander 110
alexander Nr. 110

alexander Nr. 110 herunterladen

Der aktuelle alexander hat unter anderem folgende Themen: 100 Jahre Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, transparente Knochen, mit Magneten gegen Ölkatastrophen und Physikstudenten der FAU im internationalen Wettbewerb.

 


Titelbild alexander Nr. 109
alexander Nr. 109

alexander Nr. 109 herunterladen

Der aktuelle alexander hat unter anderem folgende Themen: Technologie trifft Geisteswissenschaften, vier Forscher über die aktuelle US-Handelspolitik, Kooperation des MIT und der FAU, Bericht vom FAU-Alumni-Treffen in Vancouver.


Magazin alex 108 Cover
alexander Nr. 108

alexander Nr. 108 herunterladen

Der aktuelle alexander hat unter anderem folgende Themen: 50 Jahre RRZE, Datenbanken in den Geisteswissenschaften, die Digital Tech Academy und der Elitestudiengang „Standards of Decision-Making Across Cultures“.


cover alexander 107
alexander Nr. 107

alexander Nr. 107 herunterladen

Der alexander 107 hat unter anderem folgende Themen: Diversity an der FAU, das Bild, das wir vom Altwerden haben, das Unimusical und ein Roboter-Quartett, mit dem wir die Roboter vorstellen, an denen an der FAU geforscht wird.


Cover des FAU-Magazins alexander Nr. 106
alexander Nr. 106

alexander Nr. 106 herunterladen

Der alexander 106 hat unter anderem folgende Themen: Wissenschaftler unterwegs auf hoher See, sechzig Jahre Europäische Union, der Kammerchor auf Besuch in Krakau und ein Interview mit dem Strategieberater John Bessant.


Cover alexander 105
alexander Nr. 105

alexander Nr. 105 herunterladen

Der alexander 105 hat unter anderem folgende Themen: das Schlossgartenfest in Bildern, Beschäftigte berichten über ihre Lange Nacht der Wissenschaften, Spitzensportler erzählen aus ihrem Alltag zwischen Uni und Sport, die sechs neuen Projekte der Emerging Fields Initiative werden vorgestellt und Unibund-Vorsitzender Siegfried Balleis erklärt im Interview die Geschichte, Aufgaben und Ziele des Vereins.


alexander 104 Cover
alexander Nr. 104

alexander Nr. 104 herunterladen

Der alexander 104 hat unter anderem folgende Themen: ein Artikel über ganz verschiedene Projekte, die das Studium erleichtern, ein Interview mit dem neuen FAU-Kanzler Christian Zens, Statements von drei Wissenschaftlern, die das Phänomen Populismus erklären sowie ein Besuch bei zwei jungen Frauen, die Lexikographie studieren.


alexander Nr. 103 Cover
alexander Nr. 103

alexander Nr. 103 herunterladen

Der alexander 103 hat unter anderem folgende Themen: ein Interview anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Technischen Fakultät mit Dekan Prof. Dr. Reinhard Lerch, ein Plädoyer für Qualitätsmedien, ein Artikel über einen Besuch in einem besonderen Informatikseminar sowie ein Besuch in der Mechanik- und Elektronikwerkstatt der FAU.


Cover FAU-Magazin alexander Nr. 102

alexander Nr. 102

alexander Nr. 102 herunterladen

Der alexander 102 hat unter anderem folgende Themen: ein Artikel über das Klinik-Ranking für den Raum Nürnberg, eine Reportage über die Campusmedien funklust, ein Beitrag über die Mensa-Großküche im Einsatz und ein Interview mit Dr. Sybille Reichert über ihre Zeit als Kanzlerin der FAU.


FAU-Magazin alexander Nr. 101
alexander Nr. 101

alexander Nr. 101 herunterladen

Folgende Themen: ein Interview mit Direktorin Konstanze Söllner darüber, wie sich die Universitätsbibliothek in Zeiten des Internets wandelt, Medienexperte Dr. Sven Grampp erklärt, wann eine Serie eine gute Serie ist sowie ein Artikel darüber, wie Zahnmedizin-Studierende an der FAU lernen, mit Notfällen in der Zahnarztpraxis richtig umzugehen.


alexander Nr. 100
alexander Nr. 100

alexander Nr. 100 herunterladen

Die Themen: ein Gespräch mit Dr. Brigitte Perlick darüber, wie sich die FAU für Flüchtlinge einsetzt, ein Blick in das digitale Herz der FAU und ein Artikel über fünf Schüler, die zusammen mit einem Studenten die Macht der Sprache entdecken.


Cover alexander Nr. 99
alexander Nr. 99

alexander Nr. 99 herunterladen

Unter anderem mit folgenden Themen: ein Blick hinter die Kulissen der Langen Nacht der Wissenschaften, ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Kühlein darüber, warum Hausärzte Krankheiten besser ausschließen sollten als sie zu diagnostizieren, ein Interview mit dem Kluftinger-Autor und FAU-Alumnus Michael Kobr sowie eine Umfrage unter Studierenden, die erzählen, warum sie sich ehrenamtlich engagieren.


alexander Nr. 98
alexander Nr. 98

alexander Nr. 98

Der neue FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger im Interview, ein Besuch bei Studierenden, die ein Elektromotorrad bauen, eine Reportage über den Ort, wo am Uni-Klinikum Erlangen die Instrumente für die nächste OP vorbereitet werden sowie ein Interview mit einem FAU-Alumnus und Medizin-Pionier, der die künstliche Befruchtung in Jordanien eingeführt hat.


Vorschaubild alexander 97
alexander Nr. 97

alexander Nr. 97

Präsident Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske über 13 Jahre an der Spitze der FAU, eine Reportage über die Palliativstation des Uni-Klinikums, ein Besuch in einem Seminar, in dem Studierende und Wissenschaftler lernen, wie sich Forschung kurz und knackig präsentieren lässt sowie ein Interview mit der ARD-Korrespondentin in Peking, die an der FAU studiert hat.


alexander Nr. 96
alexander Nr. 96

alexander Nr. 96

Ein Gespräch mit der ersten und der aktuellen Frauenbeauftragten – wofür sie gekämpft haben und was sie sich für Frauen in der Wissenschaft wünschen, ein Pro und Kontra zum Freihandelsabkommen TTIP, eine Reportage über Fehler von Medizinstudenten, die zur Sicherheit von Patienten beitragen, ein Ausflug in den ehemaligen Karzer und ein Interview mit dem Erfinder der Ein-Dollar-Brille, der zugleich FAU-Absolvent ist.


alexander 95
alexander Nr. 95

alexander Nr. 95
Ein Interview mit FAU-Kanzlerin Dr. Sybille Reichert, eine Umfrage, worauf mittelständische Firmen bei Uni-Absolventen achten, ein Tagebuch von sechs Studierenden, die bei einer Rallye vom Allgäu nach Jordanien teilgenommen haben, und eine Reportage über die Arbeit in der Leitwarte der Universität.


Cover alexander Nr. 94
alexander Nr. 94

alexander Nr. 94
Ein Interview über Theorie und Praxis an Universitäten, ein Artikel über ein Gewächshaus, das für die Reise ins All fit gemacht wird, sowie eine neue Serie über besondere Orte an der FAU.


Cover alexander Nr. 93
alexander Nr. 93

alexander Nr. 93
Eine Reportage über das Unterwegs-Sein während der Kochstraßen-Baustelle, ein Artikel über die Endoskope der neuesten Generation und ein Besuch im NESSI-Lab, dem FAU-Chemielabor für angehende Lehrer.


Cover alexander Nr. 92
alexander Nr. 92

alexander Nr. 92
Ein Foto-Streifzug durch die lange Nacht der Wissenschaften, ein Interview, in dem unser Kanzler zur Abwechslung den Hochschulredakteur der Nürnberger Nachrichten befragt und ein Besuch im FabLab, der Hightech-Bastelwerkstatt der FAU.


Bis Mitte 2013 wurde das Magazin unter dem Titel uni | kurier | aktuell veröffentlicht.




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).

Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
Hosts www.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
Hosts www.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
Hosts www.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des RSVP-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.fau.de/datenschutz/
Hosts www.fau.de
Cookie Name rrze_rsvp
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Benachrichtigungen