Franken Finance Festival: Die Anlaufstelle für Startups mit Finanzierungsfragen
Die Geschäftsidee fürs Startup steht und an Eigeninitiative fehlt es nicht, aber wie wird der Einstieg in das Business von Morgen finanziert? Das hört sich nach einem Fall für das Franken Finance Festival an.
Auch dieses Jahr können Gründerinnen und Gründer wieder all ihre Fragen zum Thema Finanzierung loswerden, um im Anschluss gut vorbereitet mit ihrem Gründungsprojekt durchzustarten.
Organisiert von der FAU Erlangen-Nürnberg und dem Medical Valley EMN e. V. erhalten Gründerinnen und Gründer beim Franken Finance Festival Einblicke in verschiedene Finanzierungsmodelle. Dabei können sie nicht nur andere Startups, sondern auch Investor/-innen und Expert/-innen der Szene kennenlernen und so wertvolle Kontakte knüpfen.
Webinar „Fördermittelfinanzierung“ am 3. Juli 2025
In nur 90 Minuten gibt es am 3. Juli, 15 bis 16.30 Uhr einen kompakten Überblick über die wichtigsten Fördermöglichkeiten – von der ersten Phase bis zu europäischen Programmen.
Jetzt anmelden!Dabei sind unter anderem:
- Christoph Heynen (Existency) zeigt dir, wie Frühphasenfinanzierung funktioniert und welche Förderungen sich für junge Startups lohnen.
- Friederike Gut (Projektträger Bayern / BayIntan) erklärt dir, welche nationalen Programme dich weiterbringen und was du für einen erfolgreichen Antrag brauchst.
- Dr. Mikhail Antonkin (Bayerische Forschungsallianz GmbH) gibt dir einen verständlichen Einstieg in die EU-Förderlandschaft und zeigt, wie du dich auch auf europäischer Ebene gut aufstellst.
- Dr. Saskia Graf (Leyton) zeigt, wie Start-ups mit der Forschungszulage unkompliziert Fördermittel für Innovation und Entwicklung sichern können.
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung