• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Campo
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Corona-Info
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Center für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen an der FAU

Veranstaltungen an der FAU

Bereichsnavigation: Veranstaltungen an der FAU
  • Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Technische Fakultät
  • Studierendenvertretung
  • Studienberatung (IBZ)
  • Career Service
  • Universitätsbibliothek
  • Rechenzentrum (RRZE)
  • Fortbildungszentrum Hochschullehre
  • Konzerte der Erlanger Universitätsmusik
  • Ringvorlesungen und Vortragsreihen
  • Aktuelle Termine
  • FAU-weite Veranstaltungen

Veranstaltungen an der FAU

Ausgewählte Termine für die Öffentlichkeit

Öffentliche Vorträge, Museen, Workshops, die Lange Nacht der Wissenschaften, Online-Kurse: Wer sich für Wissenschaft interessiert, findet an der FAU viele spannende Veranstaltungen und Angebote.

Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger

Die folgenden Veranstaltungen stellen eine Auswahl dar. Die Termine einzelner Einrichtungen finden Sie im Menü.

  • Mai
    31
    17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
    Wasserstoffträgertechnologien und LOHC
    Energie Campus Nürnberg, Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg
  • Jun
    01
    20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Collegium Alexandrinum: Der Blick in die Tiefe
    Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
  • Jun
    03
    10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Führung: Ur- und frühgeschichtliche Sammlung
    Kochstraße 4 ,91054 Erlangen
  • Jun
    07
    12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
    Sich ein Bild vom Menschen machen. Chirurgie und Anatomie in der Bairischen Bildenzyklopädie.
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Glückstr. 10, Erlangen
  • Jun
    07
    17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
    Wasserstoff in der Industrie
    Energie Campus Nürnberg, Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg
  • Jun
    12
    19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
    Musikalischer Vortragsabend Elena Belakova
    Orangerie (Wassersaal)
  • Jun
    13
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Deutsch als Zweitsprache und inklusive Bildung
    Zoom
  • Jun
    13
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung Bayerisches Interreligiöses Kolleg: Interreligiöse Kompetenz in der Bildungsarbeit und Wertevermittlung
    Zoom
  • Jun
    13
    19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Zukunftsplausch: Kunst und KI im Fokus
    Deutsche Museum Nürnberg und Online
  • Jun
    14
    17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
    Digitale Sommerreihe: „Drei Termine, drei Themen, drei Religionen – Alltagsthemen interreligiös betrachtet“
    Zoom
  • Jun
    14
    17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
    Wasserstoff Gasnetze
    Energie Campus Nürnberg, Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg
  • Jun
    14
    17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    Aromafest
    Botanischer Garten Erlangen
  • Jun
    15
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Emmy-Noether-Vorlesung: How Radioactivity Entered the Bedroom
    Senatssaal im Kollegienhaus, Universitätsstr. 15, Erlangen
  • Jun
    15
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium: Der schöne Diogenes und die Schmiedemeister – Kalos-Inschriften als Schlüssel für die Interpretation attischer Vasenbilder
    Kollegienhaus 0.011, Universitätsstraße 15, Erlangen
  • Jun
    15
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Emmy Noether Vorlesung: Seduced by Radium: How Radioactivity Entered the Bedroom
    Kollegienhaus KH 1.011, Erlangen
  • Jun
    15
    20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Collegium Alexandrinum: Verschiedenes über Klimawandel und die Zeit
    Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
  • Jun
    16
    20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Jazzoratorium Hiskia von Christoph Schönherr
    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Erlangen
  • Jun
    17
    10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Führung: Anatomische Sammlung
    Anatomisches Institut, Krankenhausstraße 9, 91054 Erlangen
  • Jun
    17
    11:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    Studieninfotag Phil
    Bismarckstraße 1, Erlangen
  • Jun
    19
    12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    FAU Dialog
     
  • Jun
    19
    18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
    Vorlesungsreihe Kunstgeschichte: Alterität gestalten
    Kollegienhaus Erlangen
  • Jun
    20
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Deutsch als Zweitsprache und inklusive Bildung
    Zoom
  • Jun
    20
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung Bayerisches Interreligiöses Kolleg: Interreligiöse Kompetenz in der Bildungsarbeit und Wertevermittlung
    Zoom
  • Jun
    20
    19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    #NUElecture: Regeneratives Wirtschaften – die nächste Stufe der Nachhaltigkeit?
    Neues Museum, Luitpoldstraße 5, Nürnberg
  • Jun
    21
    12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
    Kranksein in der Ferne – Deutsche Emigrant*innen in Brasilien
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Glückstr. 10, Erlangen
  • Jun
    21
    17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
    Wasserstoff und Mobility: Züge
    Energie Campus Nürnberg, Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg
  • Jun
    22
    18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit: Nachhaltige, inklusive und widerstandfähige Städte
    Emmy-Noether-Hörsaal H12, Cauerstraße 11, Erlangen
  • Jun
    22
    20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Collegium Alexandrinum: Nachhaltige Ernährung trotz Klimawandel
    Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
  • Jun
    24
    Ganztägig
    Schlossgartenfest
     
  • Jun
    24
    11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    Führung: Medizinische Sammlung
    Hartmannstraße 14, 91052 Erlangen
  • Jun
    26
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Kolloquium: Neues aus der Rechtspsychologie
    Bismarckstraße, Erlangen
  • Jun
    26
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Kolloquium: Neues aus der Rechtspsychologie
    Bismarckstraße 1, Raum A401, Erlangen
  • Jun
    27
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung Bayerisches Interreligiöses Kolleg: Interreligiöse Kompetenz in der Bildungsarbeit und Wertevermittlung
    Zoom
  • Jun
    28
    17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
    Wasserstoff und Mobility: LKW
    Energie Campus Nürnberg, Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg
  • Jun
    29
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium: Livia – RollenBilder zwischen Innovation und Tradition
    Kollegienhaus 0.011, Universitätsstraße 15, Erlangen
  • Jun
    29
    20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Collegium Alexandrinum: Was denken Jugendliche über den Klimawandel?
    Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
  • Jul
    01
    1. Juli 2023 08:00 Uhr bis 8. Juli 2023 08:30 Uhr
    Rückmeldung zum Wintersemester 2023/24
     
  • Jul
    04
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Deutsch als Zweitsprache und inklusive Bildung
    Zoom
  • Jul
    05
    17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
    Wasserstoff in der Region
    Energie Campus Nürnberg, Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg
  • Jul
    06
    Ganztägig
    Veranstaltung: Digitaler WiSo BachelorDay
    Online via Zoom
  • Jul
    06
    19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
    Einführungsabend zum Oratorium Erntefeier von Heinrich von Herzogenberg
    Orangerie (Wassersaal), Erlangen
  • Jul
    06
    20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Collegium Alexandrinum: Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kreativwirtschaft
    Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
  • Jul
    07
    7. Juli 2023 10:00 Uhr bis 8. Juli 2023 10:30 Uhr
    Feierliche Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare
    Heinrich-Lades-Halle, Erlangen
  • Jul
    08
    19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
    Oratorium Erntefeier von Heinrich von Herzogenberg für Chor, Soli und Orchester
    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Erlangen
  • Jul
    10
    18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
    Vorlesungsreihe Kunstgeschichte: Alterität gestalten
    Kollegienhaus Erlangen
  • Jul
    10
    18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
    Vorlesungsreihe Kunstgeschichte: Alterität gestalten
    Kollegienhaus Erlangen
  • Jul
    10
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Kolloquium: Neues aus der Rechtspsychologie
    Bismarckstraße, Erlangen
  • Jul
    10
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Kolloquium: Neues aus der Rechtspsychologie
    Bismarckstraße 1, Raum A401, Erlangen
  • Jul
    11
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Deutsch als Zweitsprache und inklusive Bildung
    Zoom
  • Jul
    12
    17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
    Digitale Sommerreihe: „Drei Termine, drei Themen, drei Religionen – Alltagsthemen interreligiös betrachtet“
    Zoom
  • Jul
    13
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium: The Mythological Reliefs from the Place of Palms at Aphrodisias: Imperial Sculpture in a Late Antique Context
    Kollegienhaus 0.011, Universitätsstraße 15, Erlangen
  • Jul
    13
    18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit: Das Cassava Source-Sink Project
    Emmy-Noether-Hörsaal H12, Cauerstraße 11, Erlangen
  • Jul
    13
    20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Collegium Alexandrinum: Ein Blick in die Blackbox
    Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
  • Jul
    14
    19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Konzert Das Timbre der Viola III
    Orangerie (Wassersaal), Erlangen
  • Jul
    15
    10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    Führung: Duftpflanzen für Heilung, Küche, Kosmetik und im Brauchtum
    Aromagarten, Eingang Palmsanlage, Erlangen
  • Jul
    16
    19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    Universitätsorchester Erlangen - Symphonisches Konzert
    Heinrich-Lades-Halle, Erlangen
  • Jul
    17
    18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
    Vorlesungsreihe Kunstgeschichte: Alterität gestalten
    Kollegienhaus Erlangen
  • Jul
    19
    19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
    Konzertnacht
    Orangerie, Erlangen
  • Jul
    21
    Ganztägig
    Ender der Vorlesungszeit im Sommersemester
     
  • Jul
    24
    17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    FAU Dialog
     
  • Jul
    27
    Ganztägig
    Tag der Forschung
    Erlangen
  • Jul
    28
    20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
    Orgelkonzert zum Todestag von J. S. Bach
    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Erlangen
  • Sep
    21
    12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    FAU Dialog
     
  • Okt
    16
    Ganztägig
    Start der Vorlesungen im Wintersemester
     
  • Okt
    16
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Erstsemesterbegrüßung
    Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz, 91052 Erlangen
  • Okt
    21
    17:00 Uhr bis 23:55 Uhr
    Die Lange Nacht der Wissenschaften
    Nürnberg, Fürth, Erlangen
  • Okt
    30
    17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    FAU Dialog
     
  • Nov
    04
    Ganztägig
    Dies academicus
     
  • Nov
    20
    17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    FAU Dialog
     
  • Dez
    19
    17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    FAU Dialog
     
  • Feb
    09
    08:30 Uhr bis 09:00 Uhr
    Ende der Vorlesungen im Wintersemester
     

Abonnement

#WISSENWOLLEN

Alle Termine und Infos

Grafik Glühbirne mit Gehirn

Bei der Veranstaltungsreihe #WISSENWOLLEN stellen Forschende der FAU Projekte und Ergebnisse verständlich vor und gehen auf Fragen aus dem Publikum ein. Digital oder vor Ort, je nachdem wie die Pandemie es gerade zulässt. Kostenlos für alle.

Zu #WISSENWOLLEN

 




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben