Die Supercomputer der FAU gehören zu den 200 schnellsten und grünsten der Welt und werden an der Universität für zahlreiche Forschungsgebiete genutzt. Seit zwei Jahren profitieren nun nicht nur Forschende an der FAU sondern aus ganz Deutschland von dem Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen in Erlangen.
Ab dem 15. März können Studierende die Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Das gilt für alle Studierenden, die zum Stichtag 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert waren. Den Online-Antrag müssen Studierende bis spätestens 30. September 2023 einreichen.
Am Donnerstag, 27. April findet an der FAU der Girls‘ Day statt. Im Angebot der Technischen Fakultät gibt es noch frei Restplätze. Von 8.30 Uhr bis 14 Uhr können sich Schülerinnen der 5. bis 11. Jahrgangsstufe an verschiedenen Versuchsstationen ausprobieren und so einen Einblick in die technischen Studiengänge bekommen.
19 Auszubildende am Uniklinikum Erlangen konnten das Gelernte real anwenden: beim Praxisprojekt „Auszubildende leiten eine Station“ in der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen. Zwei Wochen lang organisieren hier Auszubildende selbstständig die Abläufe auf der Station Neonatologie 2, treffen Entscheidungen und versorgen die Neugeborenen.
Der Europäische Tag der Logopädie wird 2023 zum 19. Mal begangen und macht auch heuer darauf aufmerksam, wie wichtig Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapien für Menschen jeden Alters sind. Aus diesem Anlass verrät Irene Weiß, die seit 2019 als Logopädin in der Fachabteilung Phoniatrie und Pädaudiologie an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie des Uniklinikums Erlangen tätig ist, welche Aufgaben sie täglich in ihrem Beruf bewältigt.
Wenn Menschen mit Demenz in betreuten Wohngemeinschaften regelmäßig Gedächtnis und Bewegung trainieren, werden sie seltener ins Krankenhaus eingewiesen. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie des Uniklinikums Erlangen an der FAU und der Universität Bremen.
Eine neue Studie der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik des Uniklinikums Erlangen untersucht, ob die Rhythmus- und Musiktherapie TaKeTiNa die Beschwerden von Menschen mit Depression lindert und womöglich sogar Einfluss auf das Immunsystem hat.
Seit Jahren geht die Zahl der Organspenden bundesweit zurück. Deshalb setzen sich jetzt die sechs bayerischen Universitätsklinika gemeinsam für die Organspende ein: Die einzigartige Initiative „UNIty Bayern – Bayerische Uniklinika pro Organspende“ wird auch vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege unterstützt.
Bewegungsmangel, einseitige Ernährung sowie arbeitsbedingter Stress und weitere Umweltfaktoren schädigen die Gesundheit und treiben nachweislich chronische Entzündungsprozesse voran. Mit dem EU-Projekt IMMEDIATE will ein internationales Forschungsteam nun die Schlüsselfaktoren für chronische Entzündungen aufdecken und mittels KI individuelle Präventionsstrategien entwickeln.
Die FAU ist an dem umfassenden Forschungsprojekt beteiligt.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.