Autor: Andreas Dittmann

Im Zeitraum vom Montag, 23. September, bis Freitag, 27. September,  finden auf dem FAU Campus Erlangen Süd der FAU an der Erwin-Rommel-Straße entlang des Straßenverlaufs punktuell notwendige Baumpflegemaßnahmen statt.

Mit HAWKI stellt die FAU allen Mitgliedern eine Open-Source-Schnittstelle zu KI-Sprachmodellen wie ChatGPT zur Verfügung. Damit können Studierende, Forschende und alle anderen Beschäftigten kostenlos und nur mit IdM-Anmeldung KIs wie ChatGPT, Metas LLaMA oder Qwen nutzen.

Wer noch nicht weiß, wie es nach dem Abi weitergehen soll, ist bei den Studieninfotagen der FAU genau richtig – vom 25. bis 27. September in Erlangen und Nürnberg!

Das Gemeinschaftsprojekt „Das Gehirn – Musikalische Erkundungen“ der FAU inszeniert am 21. September ein multimediales Erlebnis, das auf einzigartige Weise Wissenschaft und Musik vereint. Ein Interview mit Dr. Andrea Dakkouri-Baldauf.

Neben Hörverlust, Bluthochdruck und Diabetes gehört soziale Isolation bei älteren Menschen zu den veränderbaren Risikofaktoren, die die Entwicklung einer Demenz begünstigen können. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der FAU hat nun den Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und kognitiven Beeinträchtigungen erforscht. Die Ergebnisse zeigen: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen haben ein hohes Risiko, sozial isoliert von Freunden und Familienangehörigen zu sein.

Ende Juli hat die FAU zusammen mit ihrer ukrainischen Partneruniversität Taras Shevchenko National University of Kyiv (KNU) eine einwöchige Summer School mit dem Titel "State Building in (Post)War Reality" organisiert. Unterstützt vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bot das Programm viele Möglichkeiten für einen reichhaltigen Kultur- und Bildungsaustausch.