Autor: Boris Mijat

Neue ESA-Studie mit FAU-Beteiligung zeigt dramatische Entwicklung Gletscher, die die Hochgebirge dieser Welt bedecken, sind wichtige Speicher für Süßwasser und damit Ressourcen für Trinkwasser, für Bewässerung und Wasserkraft. Doch infolge des Klimawandels schmelzen sie dramatisch ab und lassen den...

Die FAU gehört zu den Universitäten mit dem weltweit besten Ruf. Im jüngst erschienen THE World Reputation Ranking wurde die FAU zum ersten Mal unter den renommiertesten Universitäten weltweit gelistet.

Weltweit hinterlassen Kliniken bisher sehr große CO2-Fußabdrücke. Vor allem Narkosegase sind ein Faktor, der in Krankenhäusern einen relevanten Anteil der Emissionen verursacht. Das möchte ein interprofessionelles Team der Anästhesiologischen Klinik ändern.

Das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) hat mit 2.500 Teilnehmenden aus ganz Bayern einen neuen Höchststand erreicht. Damit gehört es im Bereich der Demenzforschung zu einem der umfangreichsten Projekte um Langzeitdaten in der EU zu erfassen.

Hopfen ist nicht nur essenzieller Rohstoff für das Bierbrauen, sondern bereits seit der Antike auch als Arzneipflanze geschätzt. Hier setzen die FAU-Forschenden Luisa Kober und Marco Dürsch an, die die positiven Auswirkungen des Hopfens untersuchen.