Als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung führt Dr. Bao seine Forschung am Lehrstuhl für Organische Chemie II der FAU bis Oktober 2019 fort und wird dabei vom Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Andreas Hirsch betreut. Sein wissenschaftliches Interesse gilt unter anderem der Chemie und den Materialwissenschaften von Kohlenstoffallotropen, der Synthese und Trennung von neuartigen Fullerenen sowie deren Strukturen, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten, der Kristalltechnik und der strukturellen Programmierung von Molekülen.
Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste Autoimmunerkrankung der Gelenke: Dabei greifen körpereigene Abwehrzellen die Gelenke an, es entsteht eine chronische Entzündung. Am Lehrstuhl für Innere Medizin III von Prof. Dr. Georg Schett erforscht Humboldt-Stipendiat Dr. Dr. Koshiro Sonomoto in den kommenden Monaten den der rheumatoiden Arthritis zugrundeliegenden Mechanismus.
Dr. Mohammad Javed Ali ist ein international bekannter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Dakryologie, die sich mit den ableitenden Tränenwegen und der Tränendrainage beschäftigt. Er leitet das Govindram Seksaria Institut of Dacryology am renommierten L.V. Prasad Eye Institute in Hyderabad, Indien. Es handelt sich dabei um das weltweit einzige Institut, das sich speziell mit Erkrankungen der ableitenden Tränenwege beschäftigt.
2015 forschte Dr. Bharath Srivathsan am Max-Plack-Institut für die Physik des Lichts in Erlangen. Der Fokus seiner Forschung lag hierbei auf der Freiraumkopplung von Licht und einem einzelnen Atom mit Hilfe eines 4-π-Parabolspiegels. Als Humboldt-Stipendiat führt Dr. Srivathsan seine Forschungen am Lehrstuhl für Experimentalphysik (Optik) der FAU unter der Leitung von Prof. Dr. Gerd Luchs fort.
Die FAU feiert 2018 ihr 275-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses besonderen Anlasses möchte die FAU Jubilare, die 1968, 1993 und 2003 promoviert wurden, am Freitag, den 20. Juli 2018 und am Samstag, den 21. Juli 2018 ehren.
Dr. Garcias wissenschaftliche Karriere begann in seiner Heimat Venezuela, wo er einen Master in Physik erhielt. 2010 promovierte er im Fach Physik an der Catholic University of America in Washington. Aktuell ist Dr. Garcia Postdoktorand am California Institute of Technology in Pasadena, wo er dem wissenschaftlichen Team der NASA-Röntgenmission nuSTAR angehört. Des Weiteren ist er Gastwissenschaftler am Harvard-Smithsonian Center für Astrophysik und Senior Research Fellow der Alexander von Humboldt-Stiftung.
Ulrike Götz und Jan Thorleiv Bunsen studierten beide Kunstgeschichte an der FAU. 2006 gründeten sie gemeinsam die Bunsen Goetz Galerie, in der sie internationale zeitgenössische Kunst präsentieren.
Anna Dimitrova studierte von 1996 bis 2001 Marketing, Wirtschaftsinformatik und Controlling an der FAU. Seit dem 1. April 2016 ist sie Geschäftsführerin Strategy & Digital bei Vodafone Deutschland.
In Zukunft sollen sich internationale Alumni und Studierende stärker vernetzen und die Universität weltweit noch bekannter machen. Dafür will das Alumni-Management der FAU Auslandsgruppen ins Leben rufen und FAU Scout etablieren.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.