Outreach und Alumni

Eine Workshop-Reihe an der Digital Tech Academy der FAU bereitet Studierende mit einer Geschäftsidee auf die Gründung eines Start-Ups vor. Die Workshops sind für alle Studierenden der FAU, bei EELISA und im Existency Netzwerk kostenlos.

Mit der beliebten FAU-Tasche transportieren die Studierenden nicht nur Labtop und Studienunterlagen, sondern tragen vor allem auch stolz den Namen ihrer Alma Mater nach außen. Jetzt können Mitglieder der kostenfreien FAU Community ebenfalls in den Genuss kommen und zeigen, dass sie zur FAU-Familie gehören: Wir verlosen 5 Exemplare der exklusiven FAU-Tasche!

FAU-Alumna Johanna Strohmann ist leitende Psychologin im psychatrischen Bereich am Klinikum am Europakanal Erlangen. In der neuesten Ausgabe von FAU Alumni #JobInsights verrät sie unter anderem, wie sie mit emotionalen Herausforderungen umgeht und welche Hürden sie nach dem Studium überwinden musste.

Alina Zohner hat an der FAU Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik studiert und arbeitet heute bei Diehl Defence als Entwicklungsingenieurin für Signalverarbeitung & FPGA Design. Im Video erzählt sie von ihren Erfahrungen als Frau in einer männerdominierten Branche.

Fünf Studi-Teams haben ein Semester lang ihre Ideen zu Geschäftsmodellen entwickelt. Die Digital Tech Academy, ein Teil der Gründungsberatung der FAU, hat sie dabei unterstützt. Was dabei herausgekommen ist? Das haben sie am Final Demo Day präsentiert.

Am 21. und 22. Juni 2024 hat die FAU alle Doktorandinnen und Doktoranden, die vor kurzem promoviert wurden, sowie die Jubilarinnen und Jubilare, die vor 15, 25, 50 oder gar vor 60 Jahren ihre Doktorwürde erhalten haben, bei einem Festakt geehrt. Fester Bestandteil der Feier und im Video im Beitrag zu sehen: Der gemeinsame Doktorhutwurf.

Am Samstag, den 29. Juni 2024 ist es wieder soweit: Die ganze FAU-Familie trifft sich im stimmungsvoll dekorierten Schlossgarten, um beim Schlossgartenfest gemeinsam zu feiern, zu tanzen und zu flanieren. Alumni, die Mitglieder im kostenfreien FAU Alumni-Netzwerks, sind erhalten 2024 einen Rabatt auf die Eintrittskarten.

Die FAU wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für ihr Konzept für ein Gründungszentrum beim Wettbewerb Startup Factories prämiert. Sie ist damit in der nächsten Wettbewerbsrunde und arbeitet dabei mit ihrem Gründungshub und Tech-Inkubator Zollhof zusammen.