FAU aktuell

Der Wohnraum wird immer knapper und deshalb immer teurer. Überall oder nur an bestimmten Orten in Deutschland? Kann dagegen gesteuert werden und von wem? Diese und andere Fragen beantwortet FAU-Professor Matthias Wrede, Lehrstuhl für Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Sozialpolitik.

Arbeit als Spiel? Genau das rät Alumnus Philip Clas im Video-Interview für FAU Alumni #JobInsights. Er hat an unserer FAU BWL studiert und sowohl im Startup als auch im Konzern Berufserfahrung gesammelt. Heute arbeitet er als Digital und Marketing Chief Officer beim Online Sportkleidungsshop TEVEO.

Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch wenige Wochen. Sollten Sie auf der Suche nach Expertinnen und Experten zu Themen sein, die in diesem Wahlkampf bereits eine Rolle spielen oder noch spielen werden, möchten wir Sie unterstützten: mit einer Übersicht an Forscher/-innen, die Ihnen für verschiedene Aspekte Rede und Antwort stehe können.

Die Hoffnung von Unternehmen und Verbraucher/-innen ist groß, dass sich die Strompreise wieder auf dem Vor-Corona-Niveau einpendeln. Eine aktuelle Studie von FAU-Professor Mario Liebensteiner prognostiziert jedoch einen hohen und volatilen Strompreis.

Alle sollen sich im Umgang mit ihren Mitmenschen sicher und wohl fühlen können. Auch an ihrer Uni. Wie das geht, erklärt Viktoria Kaufmann vom Büro für Gender und Diversity (BGD). Sie hat für die FAU ein Awareness-Konzept erarbeitet.

Mehr als 60 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen - darunter auch die FAU - verkünden gemeinschaftlich, ihre Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen.

Die FAU und der ZOLLHOF - Tech Incubator gehen mit der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach eine zukunftsweisende Innovationspartnerschaft ein. Die Sparkasse fördert die ZOHO Factory Erlangen mit insgesamt 2,4 Millionen Euro.