Spenden Sie für Studierende an einem der Adventssonntage, sind Sie automatisch im Lostopf und haben die Chance zwei Karten für das Schlossgartenfest zu gewinnen.
Prof. Dr. Salo entführt uns am 13. Dezember auf der Waldweihnacht in eine Welt zwischen Fakt und Mythen – ein passendes Thema für einen Freitag, den Dreizehnten.
Unsere FAU Community steht kurz vor einem aufregenden Meilenstein: In Kürze erreichen wir die Zahl von 15.000 Mitgliedern! Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer dynamischen und vielfältigen Gemeinschaft zu werden. Das 15.000ste Mitglied gewinnt eine der begehrten FAU-Eulen.
FAU-Präsident würdigt nochmals persönlich die starke Leistung des dreifachen Paralympics-Gewinner und FAU-Studenten in den Rechtswissenschaften Josia Topf.
Die Technische Fakultät der FAU verleiht jährlich ihre Promotionspreise an herausragende Promovierte. So auch in diesem Jahr. Die Preisträgerinnen und Preisträger stellen ihre Themen am Tag der Technischen Fakultät dann in 3 minütigen Slams vor. In diesem Jahr ging es unter anderem um Nashörner, Energienetze im Universum, KI und Chaos.
Am 24. Oktober war die FAU-Tram in Nürnberg unterwegs mit einem speziellen Vortragsprogramm zum Thema Menschenrechte. Weiter geht's mit #FAUwissenwollen auf der Erlanger Waldweihnacht.
Dieses Jahr ist bereits am Freitag, 20. Dezember, vorlesungsfrei! Die FAU macht dann vom 23.12.2024 (Montag) bis 06.01.2025 (Montag) aus Energiespargründen Weihnachtspause.
Was Resilienz mit einer entspannten Adventszeit zu tun hat und wie man sie stärkt, erklärt Dr. Michael Ziegler vom Lehrstuhl für Psychologie, insbesondere Wirtschafts- und Sozialpsychologie.
Prof. Dr. Johanna Löchner hat die Früherkennung und Prävention psychischer Erkrankungen mit Hilfe digitaler Technologie im Kindes- und Jugendbereich als Forschungsschwerpunkt.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.