FAU aktuell

Mit HAWKI stellt die FAU allen Mitgliedern eine Open-Source-Schnittstelle zu KI-Sprachmodellen wie ChatGPT zur Verfügung. Damit können Studierende, Forschende und alle anderen Beschäftigten kostenlos und nur mit IdM-Anmeldung KIs wie ChatGPT, Metas LLaMA oder Qwen nutzen.

Seit 20 Jahren organisiert der Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache zusammen mit der Bürgerstiftung Nürnberg ein Sommercamp. Lehramtsstudentin Karolina Loos hat mitgewirkt, hier erzählen sie von ihren Erfahrungen.

Seit über 20 Jahren sorgt das TechFak-Hörsaalkino-Team dafür, dass circa einmal im Monat ein Film an der Uni gezeigt wird. Was soll im nächsten Semester laufen? Bis zum 22. September gibt es eine Umfrage, um Vorschläge für Filme abzugeben!

Wer Tutor ist oder wird, der braucht Didaktik, Methodik, Präsentationstechniken und vieles mehr. Ein kostenfreies Qualifizierungsangebot gibt es beim FBZHL, inklusive Zertifikat! Eine Info-Veranstaltung dazu ist online am 4. Oktober um 12.30 Uhr.

Bei „Das Gehirn – musikalische Erkundungen“ am 21. September in der St. Matthäuskirche Erlangen verschmelzen wissenschaftliche Impulsvorträge mit Orgelmusik zu einem einzigartigen audiovisuellen Erlebnis.