Mithilfe einer neuen Messmethode haben Forschende der FAU feststellen können, dass Immunzellen Zugkräfte auf umliegendes Gewebe ausüben, um sich durch besonders enge Poren zu ziehen.
Studierende können bis zum 31. Dezember 2024 einen Kurs im Seminarprogramm des FAU-Rechenzentrums (RRZE) buchen und kostenlos einen "Study Buddy" mitnehmen.
Die kleine Playmobilfigur des Markgrafen und Gründungsvaters der FAU kommt auf Instagram ganz schön herum! Und zwar Dank Camille Roger und ihrer Kolleginnen und Kollegen von der PSL Université Paris Sciences et Lettres.
Die FAU heißt ihre neuen Studierenden mit der FAU Erstsemesterbegrüßung willkommen. Die Highlights: Die Begrüßung unseres Präsidenten und der gesamten Universitätsleitung, ein DJ Set und die beliebten FAU-Taschen.
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren, die neu an der FAU sind. In ihren Instituten möchte er mit ihnen ins Gespräch über ihre Forschung kommen und erfahren, was ihnen am Herzen liegt. In Episode 14 besucht er Prof. Dr. Gregor Fuhrmann, Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie an der FAU.
FAU-Alumna Johanna Strohmann ist leitende Psychologin im psychatrischen Bereich am Klinikum am Europakanal Erlangen. In der neuesten Ausgabe von FAU Alumni #JobInsights verrät sie unter anderem, wie sie mit emotionalen Herausforderungen umgeht und welche Hürden sie nach dem Studium überwinden musste.
Ab aufs Rad und andere Studierende der FAU kennenlernen! Die Studierendenvertretung organisiert gemeinsam mit dem Deutschen Fahrrad-Club eine Radtour für Studis in Erlangen.
Die FAU ist riesig – mit vielen verschiedenen Gebäuden, die über mehrere Städte verteilt sind. Das kann verwirrend sein. Deshalb haben wir für Sie fünf Orte ausgesucht, die für neue Studierende besonders wichtig sind.
Über 200 Forschende der FAU zählen laut einer neuen Auswertung zu den Top 2 Prozent der meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.