FAU aktuell

Junge Astroteilchenphysiker zu Gast an der FAU Kosmische Strahlung, Sternexplosionen und die Geschichte des Universums – alles Themen, mit denen sich noch bis zum 10. Oktober junge Physiker im malerischen Obertrubach in der Fränkischen Schweiz befassen. Dort findet gerade die Schule für Astroteil...

Das Universitätsklinikum Erlangen nimmt im Bereich der Hornhauttransplantationen (Keratoplastik) mit mehr als 440 durchgeführten Keratoplastiken pro Jahr deutschlandweit einen Spitzenplatz ein. Das wurde jetzt beim Jahreskongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft in Berlin deutlich.

Die Technische Fakultät der FAU und die Siemens AG weihen am 9. Oktober einen frisch renovierten Hörsaal am Erlanger Südgelände ein und benennen ihn in „Werner-von-Siemens-Hörsaal“ um. Medienvertreter sind zu der Einweihungsfeier um 14 Uhr im großen Hörsaalgebäude an der Erwin-Rommel-Str. 60 her...

Auswertung von 800 Operationen bestätigt Vorteile des innovativen Verfahrens Das Universitätsklinikum Erlangen nimmt im Bereich der Hornhauttransplantationen (Keratoplastik) deutschlandweit einen Spitzenplatz ein. Das wurde jetzt beim Jahreskongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellscha...

September 2013 Mehrere hundert Wissenschaftler und Professoren forschen und lehren an den fünf Fakultäten und den verschiedenen Einrichtungen der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu- und Abgänge, Aufstiege und Karrieresprünge – alle dies findet sich in unseren aktuel...

Ein „Zauberkristall“ mit erstaunlichen Eigenschaften: Siliziumkarbid ist ein moderner Halbleiter und kann die Grundlage bilden für die Hochleistungselektronik der Zukunft. Auf der internationalen Fachtagung ICSCRM in Japan steht das vielversprechende Material im Mittelpunkt: Hier tauschen sich r...