FAU aktuell

Wissenschaftsministerium stellt Geld zur Verfügung Die Kochstraße bekommt ein finanzielles Heftpflaster: Wie das Wissenschaftsministerium mitteilte, werden der FAU für bauliche Maßnahmen an dem Seminargebäude der Philosophischen Fakultät in der Kochstraße 4 insgesamt 1,5 Millionen Euro zur Ve...

Forschungsschwerpunkt liegt auf erneuerbaren Energien Soll die Energiewende in Deutschland ein Erfolg werden, müssen effiziente, kostengünstige und praktikable Lösungen für die grüne Energie der Zukunft gefunden werden. Einen wichtigen Schritt auf diesem Weg machen die FAU, das Forschungszentrum ...

FAU-Forscher kommen einer mögliche Behandlungsstrategie bei Leberfibrose auf die Spur Bei einer fortgeschrittenen Leberfibrose kann das Organ seine vielfältigen Aufgaben im menschlichen Körper auf die Dauer nicht mehr erfüllen, weil Narbengewebe gesundes Organgewebe verdrängt. Die mögliche Folge:...

Erkenntnisse von FAU-Forschern könnten in Zukunft Kindern mit allergischem Asthma helfen Beinahe jedes zehnte Kind in Deutschland leidet an Asthma. Damit ist es die häufigste chronische Krankheit in diesem Lebensabschnitt. Wissenschaftler des Universitätsklinikums der FAU haben neue Wege gefunden, ...

FAU-Exzellenzcluster fördert vier Nachwuchswissenschaftler mit jeweils 100.000 Euro Neuartige Lichtquellen, bruchfeste Werkstoffe aus dem Computer, effiziente Energieumwandlung sowie neuartige Materialkombinationen in Hybridmaterialien: Im Exzellenzcluster Engineering of Advanced Materials an...

Chimaera GmbH verkauft medizintechnische Bildverarbeitungssoftware jetzt europaweit Innerhalb von Europa dürfen medizintechnische Produkte nur mit dem CE-Kennzeichen vertrieben werden. Als erstes Spin-Off des Lehrstuhls für Mustererkennung (LME) hat die Chimaera GmbH jetzt diese Hürde genommen. D...

FAU-Student gewinnt Preis für originelle Informatik Was wenn ein Eindringling sich seine Beute an vielen verschiedenen Orten zusammensuchen muss? Und die Beute erkennt, dass ein Dieb herumstöbert und sie laufend Bäumchen-Wechsel-dich spielt? Dann ist eine ausgeklügelte Sicherheits-Software am...

Präsident Grüske unterzeichnet Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Wissen Der Präsident der FAU, Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske, hat die Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Wissen unterzeichnet und unterstreicht damit das Bekenntnis der ...