• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Education
  3. International
  4. Wege ins Ausland
  5. Studieren im Ausland
  6. Erasmus+ Studium
  7. Erasmus+ Partnerhochschulen

Erasmus+ Partnerhochschulen

Bereichsnavigation: International
  • Aus dem Ausland an die FAU
    • Bewerbung und Einschreibung für internationale Bewerberinnen und Bewerber
      • Deutschkurse, Deutschkenntnisse, Sprachzertifikate
      • Bewertung ausländischer Zeugnisse, Studienkolleg
    • Alles zum Aufenthalt
      • Erste Schritte
      • Einreise und Visum
      • Hinweise zur Beglaubigung und Übersetzung von Dokumenten
      • Versicherungen
      • Wohnservice
      • Arbeiten und Praktikum
      • Verpflegung
      • Abschied von der FAU
    • Willkommensangebote für internationale Studierende
      • Orientierungsangebote für internationale Studierende
      • Tutorinnen und Tutoren
      • Buddy-Programm
    • Austausch- und Programmstudierende
      • Bewerbung und Zulassung
      • Finanzierungsmöglichkeiten
      • Start ins Studium
      • ECTS und deutsches Benotungssystem
      • Nach dem Studium
    • Praxisaufenthalt an der FAU
      • Art des Aufenthaltes
      • Wie finde ich einen Praktikumsplatz?
      • Vorbereitung des Praktikums
      • Start ins Praktikum und Sprachkurse
    • Your start at FAU
    • Studienorientierung für Geflüchtete
  • Wege ins Ausland
    • Studieren im Ausland
      • Planung eines Studienaufenthalts
      • Erasmus+ Studium
        • Erasmus+ Partnerhochschulen
        • Erasmus+ Förderung
        • Erasmus+ Dokumente und Formulare
      • FAUexchange – Direktaustausch-Programm der FAU für Studierende aller Fakultäten
        • FAUexchange – Partnerhochschulen
        • FAUexchange – Bewerbung
        • FAUexchange – Häufig gestellte Fragen
      • Free Mover
      • Anerkennung von Leistungen
      • Erfahrungsberichte
    • Praxisaufenthalt im Ausland
      • Planung eines Praxisaufenthaltes
      • Praktikumssuche im Ausland
      • Praktikumsangebote
      • Erasmus+ Praxisaufenthalt in Programmländern
        • Partnereinrichtungen für Erasmus-Praktika
      • Abschlussarbeit im Ausland
      • Erasmus+ Praxisaufenthalt in Partnerländern
      • Praktisches Jahr (PJ) und Famulatur
      • Lehrassistenz im Ausland
      • Erfahrungsberichte Übersee
      • Erfahrungsberichte Europa (Erasmus)
    • Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
      • Planung
      • DAAD-PROMOS-Stipendien an der FAU
      • FAU-Reisestipendien für Auslandsaufenthalte
      • Externe Fördermöglichkeiten
        • Auslands-BAföG
        • Bayerische Hochschulzentren
        • DAAD
        • Fulbright (USA)
        • Stiftungen
      • Fördermöglichkeiten für Praktika und Abschlussarbeiten
    • Erste Schritte zum Auslandsaufenthalt
      • Informationsveranstaltungen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Newsletter und Social Media
    • Downloads und Formulare

Erasmus+ Partnerhochschulen

Partnerhochschulen für Erasmus+

 Sprachenzentrum (Standorte Erlangen und Nürnberg)

Philologien (Fachstudium, Lehramtsstudium)

Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Limoges
Université de Limoges
Dr. Corina Petersilka 5 x 5 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Genova
Università degli studi di Genova
Paola Cesaroni Meinzolt 1 x 6 (BA, MA) – Praktikum (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Roma
Università degli studi di Roma „La Sapienza“
Paola Cesaroni Meinzolt 8 x 5 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Siena

Universitá per Stranieri di Siena

Paola Cesaroni Meinzolt 6 x 5 (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Verona
Università degli studi di Verona
Paola Cesaroni Meinzolt 12 x 5 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, Alicante

Universidad de Alicante

Celia L. Vásquez Zárate 1 x 5 (BA) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, Barcelona
Universidad Autónoma de Barcelona
Celia L. Vásquez Zárate 3 x 5 (BA)
2 x 5 (BA)
3 x 5 (BA) für das dortige Departament de Filologia Anglesa
2 x 5 (BA) für das dortige Departament de Filologia Hispanica
(B) Januar
Webseite Romanistik
Spanien, Cádiz
Universidad de Cádiz
Celia L. Vásquez Zárate 2 x 5 (BA, MA), 2 x 5 (BA) 2 x 5 (BA, MA) für das dortige Filología Francesa e Inglesa, 2 x 5 (Ba) für das dortige Filologia Hispanica Webseite Romanistik
Spanien, Málaga
Universidad de Málaga
Celia L. Vásquez Zárate 2 x 5 (BA), 1×5 (MA) an der Faculty of Education;
3×5 (BA) an der Faculty of Humanities und Languages
(B) Januar Achtung: 50 % der Kurse müssen an der jeweiligen Fakultät absolviert werden!
Webseite Romanistik
Spanien, Madrid
Universidad Complutense de Madrid
Celia L. Vásquez Zárate 4 x 5 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, Murcia
Universidad de Murcia
Celia L. Vásquez Zárate 4 x 5 (BA) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, Valencia
Universidad de Valencia
Celia L. Vásquez Zárate 6 x 5 (BA) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, Cuidad Real (Campus Cuenca)
Universidad de Castilla-La Mancha
Dr. Mario Österreicher, Sara Ruiz 2 x 5 (BA, MA) Standort Nürnberg
Sprachkurse
Spanien, Cuenca
Universidad de Castilla-La Mancha
Dr. Mario Oesterreicher, Sara Ruiz 2 x 5 (BA, MA) Standort Nürnberg
Spanien, Sevilla
Universidad Pablo Olavide
Dr. Mario Oesterreicher,

José Patino Carmona

1 x 5 (BA) Studium, 1 x 5 (MA) Studium, 2 x 5 (BA, MA) Praktikum Standort Nürnberg

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Department Alte Welt und Asiatische Kulturen

Institut für Ur- und Frühgeschichte
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Schweden, Stockholm
University of Stockholm
Prof. Dr. Thorsten Uthmeier 2 x 10 (BA, MA, PhD)
Institut für Klassische Archäologie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Italien, Catania
Università degli Studi di Catania
Prof. Dr. Andreas Grüner, Will Kennedy 2 x 5 (BA, MA)
Italien, Pisa
Università degli Studi di Pisa
Prof. Dr. Andreas Grüner, Will Kennedy 3 x 10 (BA, MA, PhD)
Türkei, Sinop
Sinop Üniversitesi
Prof. Dr. Andreas Grüner, Will Kennedy 2 x 5 (BA, MA)
Institut für Alte Sprachen
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Italien, Bergamo
Università degli Studi di Bergamo
Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari
Dr. Stefan Weber
3 x 5 (BA, MA, PhD)
Italien, Bologna
Università degli Studi di Bologna
Prof. Dr. Christoph Schubert,
Dr. Edoardo Galfré
1 x 5 (BA, MA, PhD)
Italien, Milano
Università Cattolica del Sacro Cuore
Prof. Dr. Christoph Schubert,
Dr. Edoardo Galfré
1 x 5 (MA, PhD)
Italien, Napoli
Univerista degli studi die Napoli „L’Orientale“
Prof. Dr. Andrea Bréard, Jacopo Nocchi 2 x 5 (BA, MA, PhD) NEU!
Italien, Roma
Università degli studi Roma III
Prof. Dr. Christoph Schubert,
Dr. Edoardo Galfré
1 x 5 (MA, PhD)
Italien, Salerno
Università degli Studi di Salerno
Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari, Dr. Stefan Weber 3 x 5 (BA, MA, PhD) NEU!
Spanien, Barcelona
Universitat Autonoma de Barcelona
Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari
Dr. Stefan Weber
2 x 5 (BA)
Tschechien, Brno
Masarykova Univerzita w Brne
Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari
Dr. Stefan Weber
2 x 5 (BA, MA, PhD)
Tschechien, Olomouc
Univerzita Palackého v Olomouci
Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari
Dr. Stefan Weber
2 x 5 (BA, MA, PhD)
Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Israel, Jerusalem
Hebrew University of Jerusalem
Prof. Dr. Lutz Edzard 2 x 4 (BA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Jordanien, Amman
University of Jordan
Prof. Dr. Georges Tamer 1 x 5 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Libanon,  Balamand
University of Balamand
Prof. Dr. Georges Tamer 1 x 5 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Libanon, Beirut
American University Beyrouth
Prof. Dr. Georges Tamer 1 x 5 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Libanon,  Beirut
Université Saint Joseph
Prof. Dr. Georges Tamer 1 x 5 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Palästina, Bethlehem
Bethlehem University
Prof. Dr. Lutz Edzard 1 x 4 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700€ Stipendium im Monat
Palästina, Birzeit
Birzeit University
Prof. Dr. Lutz Edzard 1 x 4 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700€ Stipendium im Monat
Tunesien, Manouba
Université de La Manouba
Prof. Dr. Lutz Edzard 1 x 4 (BA, MA, PhD) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Tunesien, Sousse
Université de Sousse
 Prof. Dr. Georges Tamer  3 x 4 (BA, MA, PhD) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24

Department Anglistik/Amerikanistik und Romanistik

Anglistik/Amerikanistik: Lehramt Englisch, Englisch and American Studies
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Belgien, Leuven
Université Catholique de Louvain
Prof. Dr. Gerd Bayer 3 x 5 (BA, MA) (B) bis 15. Januar Webseite English and American Studies
Großbritannien, Birmingham
University of Birmingham
Prof. Dr. Gerd Bayer
Dr. Brigitta Mittmann
2 x 10 (BA) (B) bis 15. Januar Webseite English and American Studies;

Erasmus International Credit Mobility

Großbritannien, Canterbury
University of Kent
Prof. Dr. Gerd Bayer
Dr. Christian Krug
2 x 10 (BA) (B) bis 15. Januar Webseite English and American Studies,

Erasmus International Credit Mobility

Großbritannien, Glasgow
University of Strathclyde
Prof. Dr. Gerd Bayer 4 x 5 (BA, MA) (B) bis 15. Januar Webseite English and American Studies,

Erasmus International Credit Mobility

Irland, Cork
University College Cork
Prof. Dr. Gerd Bayer 3 x 10 (BA, MA) (B) bis 15. Januar Webseite English and American Studies
Irland, Dublin
University College Dublin
Prof. Dr. Gerd Bayer 3 x 10 (BA, MA) (B) bis 15. Januar NEU!
Webseite English and American Studies
Irland, Limerick
University of Limerick
Prof. Dr. Gerd Bayer 1 x 10 (BA, MA) (B) bis 15. Januar Webseite English and American Studies
Norwegen, Oslo
Universitetet i Oslo
Prof. Dr. Gerd Bayer 3 x 10 (BA, MA) (B) bis 15. Januar Webseite English and American Studies
Polen, Wroclaw
University of Wroclaw
Prof. Dr. Gerd Bayer 2 x 10 (BA, MA, PhD) (B) bis 15. Januar Webseite English and American Studies
Schweden, Stockholm
University of Stockholm
Prof. Dr. Gerd Bayer 2 x 10 (BA, MA) (B) bis 15. Januar Webseite English and American Studies
Romanistik: Lehramt Französisch/Italienisch/Spanisch; BA Frankoromanistik/Iberoromanistik/Italoromanistik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Aix-en-Provence
Aix-Marseille Université
Prof. Dr. Silke Jansen
Iris Häcker
4 x 5 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Frankreich, Caen
Université de Caen
Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier 2 x 10 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Frankreich, Clermont-Ferrand
Université Clermont Auvergne
Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier 5 x 10 (BA) für den Double Degree (B) Januar Webseite Romanistik
Frankreich, Nancy
Université de Lorraine
Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier 2 x 10 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Frankreich, Rennes
Université de Haute-Bretagne (Rennes II)
Prof. Dr. Annette Keilhauer 4 x 9 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Bari
Università degli Studi di Bari
Prof. Dr. Gisela Schlüter (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Bergamo
Università degli Studi di Bergamo
Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier 3 x 5 (BA, MA, PhD) (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Parma
Università degli Studi di Parma
Prof. Dr. Gisela Schlüter 6 x 5 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Perugia
Università per Stranieri di Perugia
Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier 4 x 5 (BA, MA, PhD) (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Pisa
Universitá degli Studi di Pisa
Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier 2 x 5 (BA, MA, PhD) (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Rom
Universita degli Studi di Roma „Tre“
Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier 2 x 5 (BA) (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Siena
Università per Stranieri di Siena
Prof. Dr. Christian Rivoletti 10 x 10 (BA) – Double Degree Webseite Romanistik
Italien, Torino
Università degli studi di Torino
Prof. Dr. Gisela Schluter 2 x 10 (BA) (B) Januar Webseite Romanistik
Italien, Udine
Università degli Studi di Udine
Prof. Dr. Christian Rivoletti 2 x 5 (BA, MA, PhD) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, Córdoba
Universidad de Córdoba
PD Dr. Sonja Steckbauer
Kerstin Maurer M.A.
4 x 5 (BA) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, Sevilla
Universidad de Sevilla
Prof. Dr. Silke Jansen 2 x 10 (BA) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, València
Universidad de Valencia
PD Dr. Sonja Steckbauer 4 x 5 (BA) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, Valladolid
Universidad de Valladolid
Prof. Dr. Silke Jansen 2 x 5 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik
Spanien, Zaragoza
Universidad de Zaragoza
Prof. Dr. Silke Jansen 2 x 5 (BA, MA) (B) Januar Webseite Romanistik

Department Pädagogik

Institut für Pädagogik Erlangen
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Italien, Milanor,
Universita degli Studi di Milano-Bicocca
Dr. Tanja Klepacki 2 x 5 (BA, MA)
Palästina, Bethlehem
Bethlehem University
Dr. Tanja Klepacki 1 x 5 (MA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat
Kroatien, Zadar,
Sveučilište u Zadru
Dr. Tanja Klepacki 2 x 5 (BA, MA)
Polen, Kraków
Uniwersytet Jagiellonski
Dr. Tanja Klepacki 2 x 5 (BA, MA)
Türkei, Istanbul
Istanbul Aydin Üniversitesi
Dr. Tanja Klepacki 2 x 5 (BA, MA)
Institut für Erziehungswissenschaft /Fachdidaktiken)
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Griechenland, Thessaloniki
Aristoteleio Panepistimio Thessalonikis
Dr. Klaus Wild
Kerstin Maurer
2 x 5 (BA, MA) Partner ist the Faculty of Education
Israel, Kfar Saba
Beit Berl College
Dr. Klaus Wild
Kerstin Maurer
1 x 5 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Luxemburg, Walferdange
Université du Luxembourg
Dr. Klaus Wild
Kerstin Maurer
5 x 5 (BA)
Norwegen, Porsgrunn/Notodden
University College of Southeast Norway
Dr. Klaus Wild
Kerstin Maurer

 

1 x 5 (BA, MA)
Spanien, Madrid
Universidad Complutense de Madrid
Dr. Klaus Wild
Kerstin Maurer
2 x 5 (BA & MA)
Institut für Grundschulforschung
Kroatien, Zadar,
Sveučilište u Zadru
Dr. Günter Renner 2 x 5 (BA, MA)
Lettland, Riga,
Latvijas Universitate
Dr. Günter Renner 2 x 5 (BA, MA)
Österreich, Klagenfurt
Pädagogische Hochschule Kärnten
Dr. Günter Renner 2 x 10 (BA, MA)
Rumänien, Suceava
Stefan Cel Mare University of Suceava
Dr. Günter Renner 2 x 5 (BA, MA)
Spanien, Málaga
Universidad de Málaga
Dr. Günter Renner 2 x 5 (BA, MA)
Tschechien, Olomouc
Univerzita Palackého v Olomouci
Dr. Günter Renner 2 x 5 (BA, MA)
Ungarn, Szeged
University of Szeged
Dr. Günter Renner 3 x 5 (BA, MA)

Department Fachdidaktik

Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Griechenland, Thessaloniki
Aristoteleio Panepistimio Thessalonikis
Prof. Dr. Magdalena Michalak
Kerstin Maurer
3 x 5 (BA, MA) Didaktik Deutsch als Fremdsprache Partner ist School of German Language and Literature
Israel, Kfar Saba
Beit Berl College
Klaus Wild, Kerstin Maurer 1 x 5 (BA, MA, PhD) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Italien, Catania
Universita degli studi die Catania
Prof. Dr. Magdalena Michalak 2x 5 (BA, MA)
Italien, Trento
Università degli studi di Trento
Prof. Dr. Sören Torrau
Kerstin Maurer
4 x 5 (BA, MA)
Marokko, Fez
Université Sidi Mohammed Ben Abdellah
Prof. Dr. Magdalena Michalak
2 x 4 (BA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat, momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Polen, Poznan
Adam Mickiewicz University
Prof. Dr. Magdalena Michalak,  Kerstin Maurer 2 x 5 (BA & MA)
Tschechien, Brno
Masarykova Univerzita w Brne
Prof. Dr. Liebmann-Wurmer
Kerstin Maurer
2 x 5 (BA, MA)

Department Germanistik und Komparatistik

Germanistik, Lehramt Deutsch
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Nancy
Université Nancy II
Prof. Dr. Stefan Schierholz 10 x 5 (MA)
Italien, Bari
Università degli Studi di Bari
Prof. Dr. Dirk Niefanger 1 x 10 (BA, MA)
Italien, Genova
Università degli studi di Genova
Prof. Dr. Eva Breindl 2 x 10 (BA)
Italien, Milano
Universita degli studi di Milano
Prof. Dr. Stefan Schierholz 2 x 5 (BA, MA, PhD) Studium
1 x 5 (BA, MA, PhD) Praktikum
Bei Praktika bitte separat um ein Stipendium bewerben!
Italien, Modena
Università degli studi di Modena
Dr. Aura Heydenreich
Davide Schenetti
4 x 10 (BA, MA)
Italien, Roma
Università degli studi Roma III
Prof. Dr. Stefan Schierholz 2 x 10 (BA, MA)
Italien, Udine
Universitá degli Studi di Udine
Prof. Dr. Stefan Schierholz 2 x 5 (BA, MA, PhD) NEU!
Polen, Katowice
Universytet Slaski
Prof. Dr. Stefan Schierholz 10 x 5 (BA, MA)
Polen, Kraków
Uniwersytet Jagiellonski
Prof. Dr. Dirk Niefanger 2 x 10 (BA, MA) Kurssprache: Deutsch Polnisch, Englisch
Portugal, Braga
Universidade do Minho
Prof. Dr. Dirk Niefanger
Prof. Dr. Stefan Schierholz
2 x 5 (BA, MA)
10 x 5 (EMLex)
Portugal, Lisboa
Universidade de Lisboa
Prof. Dr. Dirk Niefanger 2 x 5 (BA, MA)
Portugal, Porto
Universidade do Porto
Prof. Dr. Stefan Schierholz 2 x 5 (BA, MA)
Spanien, Barcelona
Universitat Autónoma de Barcelona
Prof. Dr. Stefan Schierholz 2 x 5 (BA)
Spanien, Sevilla
Universidad de Sevilla
Prof. Dr. Stefan Schierholz 4 x 10 (BA) 2 x 10 (BA) – Germanistik
2 x 10 (BA) – Double Degree
Spanien, Santiago de Compostela,
Universidad de Santiago de Compostela
Prof. Dr. Stefan Schierholz 2 x 10 (BA)
5 x 5 (EMLex)
Spanien, Valencia
Universidad de Valencia
Prof. Dr. Stefan Schierholz 3 x 10
(BA, MA)
Spanien, Vitoria-Gasteiz
Universidad del País Vasco / Euskal Herriko Unibertsitatea
Dr. Aura Heydenreich 2 x 10 (BA)
Tschechien, Ostrava

University of Ostrava

Prof. Dr. Stefan Schierholz, Dr. Aura Heydenreich 2 x 5 (BA, MA, PhD)
Tschechien, Praha
Univerzita Karlova v Praze
Prof. Dr. Dirk Niefanger 2 x 5 (BA, MA, PhD)
Türkei, Ankara
Hacettepe Üniversitesi
Prof. Dr. Dirk Niefanger 3 x 5 (BA, MA)
Ungarn, Budapest
Károli Gáspár Református Egyetem
Prof. Dr. Stefan Schierholz 8 x 5 (BA, MA, PhD)
Skandinavistik
Dänemark, Aarhus
Aarhus Universitet
Karina Brehm 2 x 5 (BA, MA) Kurssprache: Dänisch, Englisch
Finnland, Turku
Abo Akademi University
Karina Brehm 2 x 10 (BA, MA) Kurssprache: Schwedisch, Finnisch, Englisch
Island, Reykjavik
Háskóli Íslands
Karina Brehm 2 x 10 (BA, MA)
Norwegen, Bergen
Universitetet i Bergen
Karina Brehm 2 x 10 (BA, MA) NEU!
Norwegen, Oslo
Universitetet i Oslo
Karina Brehm 1 x 5 (BA, MA)
Norwegen, Tromsö
The Arctic University of Norway
Karina Brehm 4 x 5 (BA, MA) NEU!
Schweden, Stockholm
Stockholms Universitet
Karina Brehm 2 x 10 (BA, MA) Kurssprache: Schwedisch, Englisch
Schweden, Umea
Umea Universitet
Karina Brehm 4 x 5 (BA, MA)
Schweden, Uppsala
Uppsala Universitet
Karina Brehm 1 x 5 (BA)
Schweden, Västeras
Mälardalens Högskola
Karina Brehm 3 x 5 (BA, MA) Kurssprache: Schwedisch, Englisch

Department Geschichte

Geschichte
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Chambéry
Université de Savoie
Dr. Claudia Alraum 2 x 5 (BA) Webseite Geschichte
Italien, Milano
Universitá Cattolica del Sacro Cuore
Dr. Claudia Alraum 1 x 5 (BA, MA) Webseite Geschichte
Polen, Poznan
Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza
Dr. Claudia Alraum 2 x 5 (BA, MA) Webseite Geschichte
Schweiz, Fribourg
Université de Fribourg
Dr. Claudia Alraum 2 x 10 (BA, MA) Webseite Geschichte, ersatzweise im Rahmen des Swiss European Mobility Programme
Türkei, Ankara
Ankara Üniversitesi
Prof. Dr. Dreyer
Kerstin Maurer
3 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Geschichte
Türkei, Istanbul
Mimar Sinan Guzel Sanatlar Üniversitesi
Prof. Dr. Dreyer
Kerstin Maurer
1 x 10 (BA, MA, PhD) Webseite Geschichte
Türkei, Izmir
Yasar Üniversitesi
Prof. Dr. Dreyer
Kerstin Maurer
3 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Geschichte
Türkei, Edirne
Trakya Üniversitesi
Prof. Dr. Dreyer
Kerstin Maurer
3 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Geschichte
Türkei, Manisa
Celal Bayar Üniversitesi
Prof. Dr. Dreyer
Kerstin Maurer
3 x 5 (BA, MA; PhD) Webseite Geschichte
Ukraine, Kharkiv
Karazin Kharkiv National University
Prof. Dr. Julia Obertreise 1 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Geschichte, Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Ungarn, Pécs
University of Pécs
Dr. Claudia Alraum 2 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Geschichte

Department Medienwissenschaften & Kunstgeschichte

Kunstgeschichte
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Poitiers
Université de Poitiers
Dr. Tobias Kämpf 4 x 5 (BA, MA) Webseite Kunstgeschichte
Italien, Milano
Università Cattolica del Sacro Cuore
Dr. Tobias Kämpf 2 x 10 (BA, MA) Webseite Kunstgeschichte
Italien, Siena
Università degli Studi di Siena
Dr. Tobias Kämpf 4 x 5 (BA, MA) (B) Januar Webseite Kunstgeschichte
Niederlande, Leiden
Universiteit Leiden
Dr. Tobias Kämpf 2 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Kunstgeschichte
Schweiz, Bern
Universität Bern
Dr. Tobias Kämpf 4 x 10 (BA, MA) Webseite Kunstgeschichte, Achtung, Kein Erasmus, sondern „SEMP“  Programm =  Stipendien kommen aus der Schweiz
Spanien, Córdoba
Universidad de Córdoba
Dr. Tobias Kämpf 2 x 10 (BA) Webseite Kunstgeschichte
Spanien, Oviedo
Universidad de Oviedo
Dr. Tobias Kämpf 2 x 10 (BA, MA, PhD) Webseite Kunstgeschichte
Theater- und Medienwissenschaften
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Bosnien und Herzegowina, Sarajevo
University of Sarajevo
Prof. Dr. Olga Moskatova 2 x 5 (BA, MA) (B) 15.01. Webseite Theater- und Medienwissenschaft; Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat; momentan ruhend, ggf wieder ab SS 24
Frankreich, Aix-en-Provence/Marseille
Aix-Marseille Université
Prof. Dr. Olga Moskatova 2 x 10 (BA, MA) (B) 15.01. Webseite Theater- und Medienwissenschaft
Italien, Milano
Libera Università di Lingue e Comunicazione „IULM“ di Milano
Prof. Dr. Olga Moskatova 2 x 10 (BA) (B) 15.01. Webseite Theater- und Medienwissenschaft
Malta, La Valetta
Universita Malta
Prof. Dr. Olga Moskatova 1 x 10 (BA) (B) 15.01. Webseite Theater- und Medienwissenschaft
Niederlande, Utrecht
Universiteit Utrecht
Prof. Dr. Olga Moskatova 2 x 5 (BA, MA) (B) 15.01. Webseite Theater- und Medienwissenschaft
Österreich, Wien
Universität Wien
Prof. Dr. Olga Moskatova 2 x 10 (BA, MA) (B) 15.01. Webseite Theater- und Medienwissenschaft
Schweiz, Bern
Universität Bern
Prof. Dr. Olga Moskatova 2 x 10 (BA, MA) (B) 15.01. / Webseite Theater- und Medienwissenschaft, Achtung, Kein Erasmus, sondern „SEMP“  Programm =  Stipendien kommen aus der Schweiz
Spanien, Madrid
Universidad Complutense de Madrid
Prof. Dr. Olga Moskatova 4 x 10 (BA) (B) 15.01. Webseite Theater- und Medienwissenschaft
Buchwissenschaft
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Italien, Milano
Università Cattolica del Sacro Cuore
Prof. Dr. Gentzel 3 x 5 (BA, MA)
Niederlande, Leiden
Universiteit Leiden
Prof. Dr. Gentzel 2 x 5 (BA, MA)
Österreich, Klagenfurt
Universität Klagenfurt
Prof. Dr. Gentzel 2 x 5 (BA, MA)
Ungarn, Szeged
University of Szeged
Prof. Dr. Gentzel 3 x 5 (BA, MA)

Department Psychologie

Psychologie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Rennes
Université de Haute Bretagne Rennes II
Emilia Pekarek 2 x 5 (BA, MA)
Großbritannien, Plymouth
University of Plymouth
Emilia Pekarek 2 x 5
(BA, MA)
Erasmus International Credit Mobility
Polen, Kraków
Uniwersytet Jagiellónski
Emilia Pekarek 2 x 5 (BA, MA)
Spanien, Granada
Universidad de Granada
Emilia Pekarek 2 x 10 (BA)

Department Sportwissenschaft & Sport

Sportwissenschaft
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Finnland, Jyväskyla
University of Jyväskylä
Dr. Peter Gelius 4 x 5 (BA, MA)
Italien, Verona
Università degli studi di Verona
Dr. Peter Gelius 2 x 10 (BA, MA)
Norwegen, Porsgrunn / Notodden
University College of Southeast Norway
Dr. Peter Gelius 3 x 10 (BA, MA) Kursangebot auch auf Englisch (in Notodden)!
Portugal, Porto
Universidade do Porto
Dr. Peter Gelius 2 x 10 (BA, MA)
Spanien, Sevilla
Universidad de Sevilla
Dr. Peter Gelius 2 x 10 (BA)

Department Sozialwissenschaften & Philosophie

Politikwissenschaft
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Ägypten, Kairo
Cairo University
NN 3 x 4 (BA+MA) Nahoststudien Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat; momentan ruhend, ggf ab SS 24 wieder
Belgien, Gent
Universiteit Gent
NN 1×10 (BA, MA) NEU!
Bosnien, Sarajevo
Sarajevo School of Science and Technology
NN 2 x 5 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat; momentan ruhend, ggf ab SS 24 wieder
Frankreich, Rennes
Institut d’Etudes Politiques de Rennes
Dr. Christoph Herrler 2 x 10 (BA, MA)
Frankreich, Rennes
Université de Rennes I
Dr. Christoph Herrler 2 x 5 (BA, MA)
Israel, Jerusalem
Hebrew University of Jerusalem
NN 1 x 5 (BA, MA) Nahoststudien Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat
Israel, Tel Aviv
Tel Aviv University
NN 1 x 5 (BA, MA) Nahoststudien Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat
Italien, Bologna
Università degli studi di Bologna
Dr. Christoph Herrler 2 x 5 (BA, MA)
Italien, Padova
Università degli studi di Padova
Dr. Christoph Herrler 2 x 5 (BA, MA) Partner in Italien ist Dept. Philosophie!
Neuseeland, Dunedin
University of Otago
Dr. Jüde 1 x 5 (BA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Palästina, Birzeit
Birzeit University
NN 1 x 5 (BA, MA) Nahoststudien Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat
Polen, Poznan
Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza
Dr. Iris Reus 2 x 5 (BA, MA)
Polen, Wroclaw
Uniwersytet Wroclawski
Dr. Iris Reus 2 x 10 (BA, MA)
Schweden, Falun
Högskolan Dalarna
Prof. Dr. Roland Sturm,
Daniel Lemmer,
Prof. Dr. Mark R. Thompson
2 x 5 (BA, MA)
Spanien, Barcelona
Universitat Autonoma de Barcelona
Dr. Iris Reus 2 x 5 (BA)
Türkei, Ankara
Ankara Üniversitesi
NN 5 x 5 (BA, MA)
Türkei, Istanbul, Besiktas
Yildiz Teknik Üniversitesi
NN 2 x 5 (BA, MA)
Ungarn, Budapest
Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvu Egyetem
Dr. Iris Reus 2 x 5 (BA, MA)
Philosophie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Griechenland, Rethymno
University of Crete
Prof. Dr. Ernst 1 x 5 (BA) (B) 31.01
Soziologie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Großbritannien, Stoke-on-Trent
Keele University
Prof. Dr. Aida Bosch i.V. Erasmus International Credit Mobility, ggf. ab SS 24
Polen, Kraków
Uniwersytet Jagiellónski
Prof. Dr. Aida Bosch
Dr. Gerd Sebald
4 x 5 (BA, MA) Partner ist das Institute of European Studies an der Faculty of International and Political Studies
Türkei, Istanbul
Istanbul Teknik Universitesi
Prof. Dr. Aida Bosch, Prof. Dr. Maria Rentetzi 2 x 10 (MA) NEU!
Wirtschaftswissenschaft
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Angers Ecole Superieure des Sciences Commerciales d’Angers (ESSCA) Prof. Dr. Andreas Fifka 3 x 5 (BA, MA)
Türkei, Istanbul
Instanbul Bilgi Üniversitesi
Prof. Dr. Jürgen Kähler
Christoph Weber
2 x 5 (MA)
Türkei, Istanbul, Besiktas
Yildiz Teknik Üniversitesi
Prof. Dr. Jürgen Kähler
Christoph Weber
2 x 5 (BA)
Ukraine, Kiew
Taras Shevchenko National University of Kyiv
Prof. Dr. Jürgen Kähler
Christoph Weber
1 x 5 (BA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat

Department Islamisch Religiöse Studien

Islamwissenschaft
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Ägypten, Kairo
Al-Azhar Universität
Prof. Dr. El-Kaisy Friemuth 3 x 4 Monate Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat; ruhend, ggf. wieder ab SS24
Bosnien und Herzegowina, Sarajevo

University of Sarajevo

Dr. Topalovic 1 x 5 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat, ruhend, ggf. wieder ab SS24
Irland, Dublin
Trinity College Dublin
Prof. Dr. El-Kaisy Friemuth 2 x 5 (BA, MA)
Israel, Baqa al-Gharbiyye
Al-Qasemi Academic College of Education
Prof. Dr. Mohammed Nekroumi 1 x 5 (BA, MA) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat; ruhend, ggf. wieder ab SS24
Türkei, Mersin
Mersin University
Prof. Dr. Tarek Badawia 2×5 (BA,MA)
Türkei, Sanliurfa
Harran University
Prof. Dr. Mohammed Nekroumi, Hadil Lababidi 4 x 5 (BA, MA)

Fachbereich Theologie

Theologie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Finnland, Joensuu
University of Eastern Finland
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer 2 x 10 (BA, MA, PhD)
Frankreich, Montpellier
Institut Protestant de theologie
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer 2 x 5 (BA, MA)
Österreich, Graz
Karl-Franzens-Universität
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer
Prof. Dr. van Oorschot
1 x 5 (BA, MA, PhD)
Österreich, Wien
Universität Wien
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer 1 x 5 (BA, MA, PhD)
Rumänien, Bukarest
Universitatea din Bucuresti
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer 2 x 5 (BA, MA)
Rumänien, Sibiu (Hermannstadt)
Universitatea ‚Lucian Blaga‘ din Sibiu
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer 3 x 5 (BA, MA)
Serbien, Belgrad
University of Belgrade
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer
Dr. Irena Zeltner-Pavlovic
1 x 5 (MA) oder BA Master Medien Ehtik-Religion
Slowakei, Bratislava
Univerzita Komenskeho v Bratislave
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer 2 x 5 (BA, MA)
Tschechien, Praha
Univerzita Karlova v Praze
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer 2 x 5 (BA, MA, PhD)
Ungarn, Budapest
Evangelikus Hittudomanyi Egyetem
Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer 2 x 5 (BA, MA, PhD)

Wirtschafts- und Rechtswissenschaftliche Fakultät

Fachbereich Rechtswissenschaften

Rechtswissenschaften
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Finnland, Turku
Abo Akademi
Prof. Dr. Robert Freitag, Sandra Starrach 1 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Frankreich, Paris-Nanterre
Université Paris Quest Nanterre La Défense
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
5 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Frankreich, Rennes
Université de Rennes I
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
12 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Frankreich, Saint-Etienne
Université Jean Monnet
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
3 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Griechenland, Thessaloniki
Aristoteleio Panepistimio Thessalonikis
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
2 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Irland, Cork
University College Cork
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
4 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Italien, Milano
Universita degli studi di Milano
Prof. Dr. Robert Freitag, Sandra Starrach 2 x 5 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Italien, Parma
Università degli studi di Parma
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
2 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Litauen, Vilnius                    Vilnius University Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
2 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Polen, Warszawa
Universytet Warszawski
Prof. Dr. Robert Freitag, Sandra Starrach 1 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Portugal, Porto
Universidade do Porto
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
2 x 10 (BA, MA, PhD) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Spanien, A Coruña
Universidade de Coruña
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
5 x 5 (BA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Spanien, Granada
Universidad de Granada
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
2 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Spanien, Madrid
Universidad Autónoma de Madrid
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
2 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Spanien, Sevilla
Universidad Pablo Olavide
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
2 x 10 (BA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Tschechien, Prag
Charles University
Prof. Dr. Robert Freitag, Sandra Starrach 2 x 10 (BA, MA) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Türkei, Ankara
Gazi Universitesi
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
2 x 10 (BA, MA, PhD) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Türkei, Istanbul
Yeditepe Üniversitesi
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
4 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Rechtwissenschaft und Jura
Ungarn, Debrecen
University of Debrecen
Prof. Dr. Robert Freitag,
Sandra Starrach
4 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Rechtwissenschaft und Jura

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Wirtschaftswissenschaften
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Bosnien und Herzegowina, Sarajewo
Univerzitet Sarajevska škola za nauku i tehnologiju
Prof. Dr. Kathrin Möslein 2 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo; Erasmus-Partnerländer, Stipendienhöhe 700 € im Monat, vorwiegend für Wirtschaftsinformatik; ruhend, ggf ab SS 24 wieder
Bulgarien, Sofia
Sofiiski Universitet ‚Sveti Kliment Ohridski‘
Prof. Dr. K.-I. Voigt
Dr. Daliborka Witschel
2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Dänemark, Odense
Syddansk Universitet
Prof. Dr. Christoph Moser 3 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Finnland, Lappeenranta
Lappeenranta University of Technology
Prof. Dr. Kathrin Möslein 2 x 5
(BA, MA)
Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Finnland, Pori
Tampere Unviersity, Pori Department
Prof. Dr. Kathrin Möslein 2 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Finnland, Tampere
Tampere University
Prof. Dr. Christoph Moser 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Finnland, Turku
Turun Yliopisto
Prof. Dr. Christoph Moser 3 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Clermont-Ferrand
Groupe ESC Clermont
Prof. Dr. Markus Beckmann 1 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Créteil
Université Paris Est Créteil – Val de Marne
Prof. Dr. Christian Merkl 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Dijon
Université de Bourgogne
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
Heidrun Kuka
3 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Dijon
Groupe ESC Dijon-Bourgogne
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Lyon
Ecole de Management de Lyon
Prof. Dr. Harald Hungenberg 3 x 5 (MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Marseille,
Aix-Marseille Université
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
Heidrun Kuka
2 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Montpellier
Université de Montpellier
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
Heidrun Kuka
4 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Rennes
ESC Rennes
Prof. Dr. Markus Beckmann 6 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Mont-Saint-Aignan, Campus Rouen
NEOMA Business School
Prof. Dr. Markus Beckmann 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Strasbourg, EM
Université de Strasbourg
Prof. Dr. Harald Hungenberg 5 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Strasbourg, IEP
Université de Strasbourg
Prof. Dr. Christian Merkl 6 x 10 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Strasbourg, Fac. de Sciences Economiques
Université de Strasbourg
Prof. Dr. Christian Merkl 6 x 5 (BA,MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Griechenland, Ioannina
University of Ioannina
Prof. Dr. Matthias Wrede 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Großbritannien, Hull
University of Hull
Prof. Dr. Christoph Moser 2 x 10  oder 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo; Erasmus International Credit Mobility
Irland, Galway
National University of Ireland
Prof. Dr. Christoph Moser 5 x 10 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Irland, Maynooth
Maynooth University
Prof. Dr. Christoph Moser 3 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Parma
Università degli studi di Parma
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 4 x 10 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Pavia
Università degli studi di Pavia
Prof. Dr. K.-I. Voigt, Dr. Daliborka Witschel 1 x 10 (BA, MA, PhD) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Roma
Universita degli Studi di Roma „Tor Vergata“
Prof. Dr. Kathrin Möslein 2 x 5 (MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Torino
Università degli studi di Torino
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Venezia
Universitá degli Studi ‚Ca‘ Foscari‘ di Venezia
Prof. Dr. K.-I. Voigt
Dr. Daliborka Witschel
2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Kroatien, Split
Sveučilište u Splitu
Prof. Dr. Kathrin Möslein 1 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Lettland, Riga
Rigas Ekonomikas Augstskola / Stockholm School of Economics in Riga
Prof. Dr. Kathrin Möslein 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Lettland, Riga
Latvijas Universitáte
Prof. Dr. Kathrin Möslein 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Lettland, Riga
Riga Technical University
Prof. Dr. Kathrin Möslein 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo, vorwiegend für Wirtschaftsinformatik
Litauen, Kauno Technologijos Universitetas Prof. Dr. Christoph Moser 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Luxembourg,
Université du Luxembourg
Prof. Dr. Markus Beckmann 2 x 10 (MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Niederlande, Enschede
Universiteit Twente
Prof. Dr. Markus Beckmann 3 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Niederlande, Nijmegen
Radboud University
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
Heidrun Kuka
2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Norwegen, Trondheim
Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet (NTNU)
Prof. Dr. Christoph Moser 1 x 10 (MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Österreich, Graz
Karl-Franzens Universität Graz
Prof. Dr. Karl Wilbers 5 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo, vorwiegend für Wirtschaftspädagogik
Österreich, Graz
Karl-Franzens Universität Graz
Prof. Dr. Kathrin Möslein 3 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo, vorwiegend für Wirtschaftsinformatik
Polen, Warszawa
Szkola Glowna Handlowa we Warszawie
Prof. Dr. Kathrin Möslein 6 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Schweden, Huddinge
Södertörns Högskolan
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
Heidrun Kuka
4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Russland, Moskau
Higher School of Economics
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
Heidrun Kuka
Erasmus Partnerländer, ruhend
Schweden, Linköping
Linköpings Universitet
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
Heidrun Kuka
2 x 5 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Schweden, Lund
Lunds Universitet
Prof. Dr. Dirk Holbrügge
Heidrun Kuka
1 x 5 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Schweden, Örebro
Örebro Universitet
Prof. Dr. Christoph Moser 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Schweden, Västeras
Mälardalens Högskola
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
Heidrun Kuka
2 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Schweiz, Bern
Universität Bern
Prof. Dr. Markus Beckmann 3 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo, Achtung, Kein Erasmus, sondern „SEMP“  Programm =  Stipendien kommen aus der Schweiz
Schweiz, Lausanne
Université de Lausanne
Prof. Dr. Markus Beckmann 1 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo, Achtung, Kein Erasmus, sondern „SEMP“  Programm =  Stipendien kommen aus der Schweiz
Slowakei, Bratislava
Univerzita Komenskeho v Bratislave
Prof. Dr. Thiess Büttner 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Alcalá
Universidad de Alcalá
Prof. Dr. K.-I. Voigt
Dr. Daliborka Witschel
4 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo, vorwiegend für Wirtschaftswissenschaften
Spanien, Alcalá
Universidad de Alcalá
Prof. Dr. Regina Riphahn 3 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo, vorwiegend für Sozialwissenschaften
Spanien, Badajoz/Cáceres
Universidad de Extremadura
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 5 x 10 (BA,MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo, 3 x 10 Plätze für Caceres und  2 x 10 Plätze für Badajoz
Spanien, Córdoba
Universidad de Córdoba
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 3 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Las Palmas de Gran Canaria
Universidad de las Palmas de Gran Canaria
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 2 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Málaga
Universidad de Málaga
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 6 x 5 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Salamanca
Universidad de Salamanca
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 4 x 5 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Santander
Universidad de Cantabria
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Sevilla
Universidad de Sevilla
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 5 x 10 (BA) 3 x 10 (Wirtschaft) und 2 x 10 (Wirtschaftsrecht)
Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Tarragona
Universidad Rovira i Virgili
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, València
Universidad de Valencia
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 5 x 10 (BA, MA) Economics
2 x 10 (BA, MA) Business
Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Tschechien, Brno
Mazyrykova Univerzita w Brne
Prof. Dr. Thiess Büttner 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Tschechien, Praha
Univerzita Karlova v Praze
Prof. Dr. Christian Merkl 2 x 5 (MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Tschechien, Praha
Vysoká Skola Ekonomická v Praze
Prof. Dr. Kathrin Möslein 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Türkei, Izmir
Dokuz Eylül Üniversitesi
Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt
Dr. Daliborka Witschel
6 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Türkei, Istanbul
Bogazici Üniversitesi
Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt
Dr. Daliborka Witschel
4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Türkei, Istanbul
Marmara Üniversitesi
Prof. Regina T. Riphahn 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Ungarn, Budapest
Budapesti Corvinus Egyetem
Prof. Dr. Kathrin Möslein 3 x 10 (BA, MA, PhD) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Sozialwissenschaften
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Belgien, Gent
Universiteit Gent
Prof. Dr. Reimar Zeh 1 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Belgien, Leuven
Katholieke Universiteit Leuven
Prof. Dr. Reimar Zeh 2 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Frankreich, Paris
Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 (F PARIS003)
Prof. Dr. Reimar Zeh 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Irland, Limerick
University of Limerick
Prof. Dr. Christoph Moser 1 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Milano
Libera Università di Lingue e Comunicazione „IULM“ di Milano
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge 4 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Milano
Università degli studi di Milano
Prof. Dr. Reimar Zeh 4 x 5 (BA, MA, PhD) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Milano
Università Cattolica del Sacro Cuore
Prof. Dr. Reimar Zeh 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Pavia
Università degli studi di Pavia
Prof. Dr. K.-I. Voigt, Dr. Daliborka Witschel 1 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Verona
Università degli studi di Verona
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Italien, Torino
Università degli studi die Torino
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 1 x 10 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Niederlande, Nijmegen
Radboud Universiteit Nijmegen
Prof. Dr. Reimar Zeh 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Niederlande, Utrecht
Universiteit Utrecht
Prof. Dr. Martin Abraham 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Polen, Kraków
Uniwersytet Jagiellonski
Prof. Dr. Martin Abraham 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Portugal, Lisboa
Universidade de Lisboa
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 2 x 10 (BA, MA), 1 x 5 (PhD) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Schweden, Göteborg
Göteborgs Universitet
Prof. Dr. Reimar Zeh 2 x 5 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Schweden, Lund
Lunds Universitet
Prof. Dr. Reimar Zeh 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Madrid
Universidad Autónoma de Madrid
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 2 x 10 (BA, MA, PhD) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Madrid
Universidad Complutense de Madrid
Prof. Dr. Reimar Zeh 2 x 10 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Spanien, Cáceres / Badajoz
Universidad de Extremadura
Prof. Dr. Gian Luca Gardini 5 x 10 (BA.MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Tschechien, Praha
Univerzita Karlova v Praze
Prof. Dr. Christian Merkl 2 x 10 (BA, MA, PhD) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Türkei, Istanbul
Kadir Has Universitesi
Prof. Dr. Reimar Zeh 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Ungarn, Budapest
Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvu Egyetem
Prof. Dr. Matthias Wrede 2 x 10 (MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Kommunikationswissenschaften
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate  Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Italien, Genova
Università degli studi di Genova
Prof. Dr. Reimar Zeh 1 x 5 (BA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Litauen, Vilnius
Vilniaus Universitetas
Prof. Dr. Reimar Zeh 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo
Rumänien, Cluj-Napoca
Universitatea ‚Babes-Bolyai‘ din Cluj-Napoca
Prof. Dr. Reimar Zeh 4 x 5 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo, Studium auf Deutsch
Spanien, Pamplona
Universidad de Navarra
Prof. Dr. Reimar Zeh 2 x 10 (BA, MA) Webseite Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg/WiSo

Naturwissenschaftliche Fakultät

Department Geographie & Geowissenschaften

Geographie, Kulturgeographie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich,Créteil
Université Paris Est Créteil – Val de Marne
Dr. Wolfgang Meier 6 x 5 (BSc, MSc, PhD) Webseite Geographie
Iran, Teheran
University of Tehran
Prof. Dr. Achim Bräuning, Dr. Wolfgang Meier 1 x 5 (PhD) Webseite Geographie, Erasmus+ Partnerländern 700 € Stipendium im Monat
Neuseeland, Dunedin
University of Otago
Dr. Wolfgang Meier 1 x 5 (BSc, MSc) Webseite GeographieErasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Norwegen, Bergen
Universitet i Bergen
Dr. Wolfgang Meier 6 x 5 (BSc, MSc) Webseite Geographie
Polen, Poznan
Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza
Dr. Wolfgang Meier 3 x 5 (BSc, MSc) Webseite Geographie
Schweiz, Bern
Universität Bern
Dr. Wolfgang Meier 3 x 5 (BSc, MSc) Webseite Geographie; Achtung, Kein Erasmus, sondern „SEMP“  Programm =  Stipendien kommen aus der Schweiz
Spanien, Santander
Universidad de Cantabria
Dr. Wolfgang Meier 2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Geographie
Südafrika, Grahamstown
Rhodes University
Prof. Dr. Fred Krüger, Dr. Wolfgang Meier i.V. Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – i.V.  ggf. SS 24
Südafrika, Potchefstrom
Northwest University
Prof. Dr. Fred Krüger, Dr. Wolfgang Meier i.V. Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – i.V.  ggf. SS 24
Geowissenschaften
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Lille
Université de Lille
Prof. Daniel Koehn 2 x 5 (MSc)
Frankreich, Lyon
Ecole Normale Supérieure de Lyon
Prof. Daniel Koehn 1 x 10 (Msc)
Italien, Catania
Universitá degli Studi di Catania
Prof. Daniel Koehn 2 x 6 (BSc, MSc)
Norwegen, Oslo
University of Oslo
Prof. Daniel Koehn 2 x 5 (BSc, MSc)
Spanien, Barcelona
Universidad Autónoma de Barcelona
Prof. Daniel Koehn 2×5 (MA)
Ungarn, Budapest
Eötvös-Loránd-Universität
Prof. Daniel Koehn 2 x 5 (MSc, PhD)

Department Mathematik

Mathematik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Dänemark, Odense
Syddansk Universitet
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Mathematik/Data Science
Finnland, Tampere
Tampere University
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 1 x 10 (BSc, MSc) Entweder 1 Student für WS+SS oder 1 Student für WS und 1 Student für SS Webseite Mathematik/Data Science
Frankreich, Paris
Sorbonne University
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes
Prof. Dr. Enrique Zuazua
2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Mathematik/Data Science
Frankreich, Rennes
Université de Rennes I
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Mathematik/Data Science
Griechenland, Heraklio
University of Crete
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Mathematik/Data Science
Israel, Haifa
Israel Institute of Technology (Technion)
Prof. Dr. Weth (Fachdidaktiken) 1 x 5 Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Italien, Firenze
Università degli studi di Firenze
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Mathematik/Data Science
Italien, Palermo
Università degli studi di Palermo
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 10 (BSc, MSc, PhD) Webseite Mathematik/Data Science
Italien, Pavia
Università degli studi di Pavia
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 5 (BSc, MSc) Webseite Mathematik/Data Science
Kroatien, Dubrovnik
University of Dubrovnik
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes, Prof. Dr. Enrique Zuazua 2 x 5 (MSc) NEU! Webseite Mathematik/Data Science
Norwegen, Tromsö
UiT The Arctic University of Norway
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 5 (BSc, MSc) NEU! Webseite Mathematik/Data Science
Rumänien, Timisoara
Universitatea de Vest din Timisoara
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 5 (MSc, PhD) Webseite Mathematik/Data Science
Schweden, Stockholm
Stockholms Universitet
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 5 (BSc, MSc, PhD) Webseite Mathematik/Data Science
Spanien, Bilbao
Universidad de Deusto
Prof. Dr. Enrique Zuazua, Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 5 (BSc, MSc, PhD) Studium
2 x 5 (BSc, MSc, PhD) Praktikum
Webseite Mathematik/Data Science
Spanien, Madrid
Universidad Autónoma de Madrid
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2×5 (MA) Webseite Mathematik/Data Science
Spanien, Madrid
Universidad Politécnica de Madrid
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 5 (BSc & MSc) Webseite Mathematik/Data Science
Spanien, Santander
Universidad de Cantabria
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 10 (BSc & MSc) Webseite Mathematik/Data Science
Spanien, Zaragoza
Universidad de Zaragoza
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 10 (BSc & MSc) Webseite Mathematik/Data Science
Tschechien, Plzen
Zapadoceska Univerzita v Plzni
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 10 (BSc, MSc, PhD) Webseite Mathematik/Data Science
Tschechien, Praha
Ceské Vysoké Ucení Technické v Praze
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes 2 x 10 (MSc & PhD) Webseite Mathematik/Data Science

Department of Data Science

Data Science
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Marne-la-Vallée
Ecole des Ponts ParisTech
Prof. Dr. Hermann Schulz-Bades, Prof. Dr. Enrique Zuazua 2×10 (BSc, MSc) (B) Januar NEU!
Italien, Bari
Università degli Studi di Bari ‚Aldo Moro‘
Prof. Dr. Hermann Schulz-Bades, Prof. Dr. Enrique Zuazua 2×5 (MSc, PhD)
Italien, Napoli
Universitá degli Studi di Napoli Federico II
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes, Prof. Dr. Enrique Zuazua 2 x 5 (MSc)
Türkei, Erzurum
Atatürk University
Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes, Prof. Dr. Enrique Zuazua 1 x 5 (MSc & PhD)

Department Biologie

Biologie / Life Science
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Spanien, Barcelona
Universitat de Barcelona
Prof. Dr. Uwe Sonnewald
Dr. Susanne Morbach
1 x 5 (BSc, MSc) – Studium Webseite Biologie
Israel, Rehovot
Weizmann Institut
Prof. Dr. Feigenspan i.v. Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan i.V. , ggf.  ab SS 24

Department Chemie und Molecular Science & Pharmazie

Chemie & Molecular Science
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Bordeaux
Université de Bordeaux
Prof. Dr. Romano Dorta 1 x 10 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Frankreich, Gif-sur-Yvette
Université Paris-Saclay
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 5 (BSc, MSc, PhD) NEU!

Webseite Chemie und Pharmazie

Frankreich, Paris
Chimie ParisTech
Prof. Dr. Romano Dorta 1 x 10 (BSc, MSc) NEU!

Webseite Chemie und Pharmazie

Griechenland, Rethymno
University of Crete
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 5 (MSc, PhD) – Studium
2 x 6 (MSc, PhD) – Praktikum
Webseite Chemie und Pharmazie
Israel, Rehovot
Weizmann Institut
Prof. Dr. Romano Dorta 1 x 5 (MSc) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Island, Reykjavik
Háskóli Íslands
Prof. Dr. Romano Dorta 1 x 10 (BSc, MSc, PhD) Webseite Chemie und Pharmazie
Italien, Genova
Università degli Studi di Genova
Prof. Dr. Romano Dorta 6 x 5 (BSc, MSc, PhD) Webseite Chemie und Pharmazie
Italien, Milano
Università degli studi di Milano
Prof. Dr. Romano Dorta 1 x 10 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Italien, Padova
Università degli studi di Padova
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 5 (BSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Malta, La Valetta
Universita Malta
Prof. Dr. Romano Dorta 1 x 5 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Niederlande, Delft
Technische Universiteit Delft
Prof. Dr. Romano Dorta 1 x 10 oder 2 x 5 (MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Niederlande, Leiden
Universiteit Leiden
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Norwegen, Oslo
Universitetet i Oslo
Prof. Dr. Romano Dorta 1 x 5 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Österreich, Wien
TU Wien
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 5 (BSc, MSc, PhD) NEU! Webseite Chemie und Pharmazie
Schweden, Stockholm
Stockholms Universitet
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 5 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Schweden, Uppsala
Uppsala Universitet
Prof. Dr. Romano Dorta 4 x 5 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Slowenien, Ljubljana
Univerza v Ljubljani
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Serbien, Kragujevac
University of Kragujevac
Dr. Ralph Puchta 1 x 5 ( MSc, PhD)
Spanien, Barcelona
Universitat de Barcelona
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 10 (BSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Spanien, Madrid
Universidad Autónoma de Madrid
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 5 (BSc & MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Spanien, Madrid
Universidad Complutense de Madrid
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 5 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Spanien, Sevilla
Universidad de Sevilla
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 10 (BSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Spanien, Tarragona
Universidad Rovira i Virgili
Prof. Dr. Romano Dorta 2 x 5 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Spanien, Valencia
Universidad de Valencia
Prof. Dr. Romano Dorta 4 x 5 (BSc) Webseite Chemie und Pharmazie
Ukraine, Kyiv
Taras Shevchenko University
Prof. Dr. Andryi Mokhir 2  x 5 (BSc, MSc) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat – momentan ruhend, ggf. wieder ab SS 24
Zypern, Nikosia
Panepistimou Cyprou
Prof. Dr. Romano Dorta 3 x 10 (BSc, MSc) Webseite Chemie und Pharmazie
 
Lebensmittelchemie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
 
Pharmazie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Angers
Université d’Angers
Dr. Stefanie Karosi
Dr. Stefan Seyferth
1 x 9 (BSc, MSc)
Italien, Bari
Università degli Studi di Bari
Dr. Stefanie Karosi
Dr. Stefan Seyferth
1 x 5 (BSc, MSc, PhD)
Italien, Ferrara
Università degli studi di Ferrara
Dr. Stefanie Karosi
Dr. Stefan Seyferth
2 x 5 (BSc, MSc)
Malta, La Valetta
Università Malta
Dr. Stefanie Karosi
Dr. Stefan Seyferth
2 x 5 (BSc)
Polen, Kraków
Universytet Jagiellonski
Dr. Stefanie Karosi
Dr. Stefan Seyferth
1 x 5 (BSc, MSc)
Spanien, Valencia
Universidad de Valencia
Dr. Stefanie Karosi
Dr. Stefan Seyferth
1 x 10 (BSc)

Department Physik

Physik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Finnland, Joensuu
University of Eastern Finland
Prof. Dr. Vojislav Krstić 10 x 5 (BSc, MSc) Webseite Physik
Frankreich, Grenoble
Université Grenoble Alpes
Prof. Dr. Vojislav Krstić 3 x 10 (BSc, MSc) Partner ist PhITEM; Webseite Physik
Frankreich, Lille
Université de Lille
Prof. Dr. Vojislav Krstić 2 x 5 (BSc, MSc) Webseite Physik
Italien, Parma
Università degli studi di Parma
Prof. Dr. Vojislav Krstić 2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Physik
Polen, Kraków
Uniwersytet Jagiellonski
Prof. Dr. Vojislav Krstić 2 x 10 (BSc, MSc, PhD) Webseite Physik
Schweden, Lund
Lunds Universitet
Prof. Dr. Vojislav Krstić 2 x 5 (BSc, MSc) (ab 2017/18) Webseite Physik
Schweden, Umea
Umea University
Prof. Dr. Vojislav Krstić 3 x 10 (BSc, MSc) Webseite Physik
Spanien, Santander
Universidad de Cantabria
Prof. Dr. Vojislav Krstić 3 x 5 (BSc, MSc) Webseite Physik
Tschechien, Olomouc
Univerzita Palackého v Olomouci
Prof. Dr. Vojislav Krstić 5 x 5 (BSc, MSc, PhD) Webseite Physik
Tschechien, Plzn
Zapadoceska Univerzita v Plzni
Prof. Dr. Vojislav Krstić 1 x 5 (BSc, MSc) Webseite Physik
Tschechien, Praha
Universita Karlova v Praze
Prof. Dr. Ben Fabry
Prof. Dr. Vojislav Krstić
2 x 5 (MSc, PhD) – Studium Webseite Physik

Technische Fakultät

Department Maschinenbau (MB, MECH, WING, IPEM, ACES)

Maschinenbau
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Dänemark, Odense
University of Southern Denmark
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Finnland, Lappeenranta
Lappeenranta University of Technology
Dr. Oliver Kreis 2 x 5
(BSc, MSc)
(B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Finnland, Tampere und Pori
Tampere University
Dr. Oliver Kreis 7 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. 2 x 5 Hervanta Campus Tampere Maschinenbau;
2 x 5 Hervanta Campus Tampere Business;
3 x 5 Pori Campus Engineering
Webseite Maschinenbau
Frankreich, Cachan
Paris-Saclay, Ecole Normale Supérieure (ENS) Paris-Saclay
Dr. Oliver Kreis 3 x 5 (MSc, PhD) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Frankreich, Chatenay-Malabry
Centrale Supélec
Dr. Oliver Kreis 3 x 5 (BSc, MSc) – Mechanical Engineering
3 x 5 (BSc, MSc) – Engineering general
(B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Frankreich, Compiègne

UTC Université de technologie de Compiègne

Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Frankreich, Dijon
Université de Bourgogne
Dr. Oliver Kreis 3 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Frankreich, Rennes,
Université de Rennes I
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Frankreich, Rouen
Ecole Supérieure d’Ingenieurs en Génie Electrique (ESIGELEC)
Dr. Oliver Kreis 3 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Frankreich, Saint-Etienne, Ecole Centrale Lyon Dr. Oliver Kreis 2 x 10 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Griechenland, Thessaloniki
Aristoteleio Panepistimio Thessalonikis
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Italien, Napoli
Università degli studi di Napoli Federico II
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Italien, Padova
Università degli studi di Padova
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Italien, Palermo
Università degli studi di Palermo
Pr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Italien, Pisa
Universitá degli Studi di Pisa
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (Bsc, MSc) (B) 06.01. Webseite Maschinenbau
Italien, Udine
Università degli studi di Udine
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (Bsc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Kroatien, Zagreb
University of Zagreb
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Lettland, Riga
Rigas Tehniska Universitate
Dr. Oliver Kreis 3 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Litauen, Vilnius
Vilniaus Gedimino Technikos Universitetas (VGTU)
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) – Mechanics
1 x 5 (BSc, MSc) – Business Management
(B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Österreich, Hall / Tirol
Private Universität für Gesundheits-
wissenschaften,
Medizinische Informatik und Technik
Dr. Oliver Kreis 3 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Polen, Warszawa
Politechnika Warszawska
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Portugal, Lisboa
Universidade de Lisboa
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Rumänien, Cluj
Universitatea Technica Cluj-Napoca
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Schweden, Falun, Dalarna University Dr. Oliver Kreis 1 x 5 (MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Russland, St. Petersburg; Peter-der-Große St. Petersburg State Polytechnic University
Dr. Oliver Kreis 1 x 5 (MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau, Achtung: Über Förderung Erasmus+ Partnerländer wird jährlich entschieden!, momentan ruhend
Schweden, Vasteras
Mälardalens högskola
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Slowenien, Ljubljana
Univerza v Ljubljani
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Slowenien, Maribor
Univerza v Mariboru
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Barcelona
Universitat Politècnica de Catalunya
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Bilbao
Universidad del Pais Vasco
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Burgos
Universidad de Burgos
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Cádiz
Universidad de Cádiz
Dr. Oliver Kreis 16 x 5 (BSc, MSc) – Mechanics
4 x 5 (BSc, MSc) – Engineering
(B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Cartagena
Universidad Politécnica de Cartagena
Dr. Oliver Kreis 3 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, La Laguna, Tenerife
Universidad de La Laguna
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MS) – Mechanical Engineering
5 x 5 (BSc, MSc) – Civil Engineering
(B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Las Palmas, Gran Canaria
Universidad de Las Palmas de Gran Canaria
Dr. Oliver Kreis 1 x 5 (BSc) – 2014/15
2 x 5 (BSc, MSc) ab 2015/16
(B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Madrid
Universidad Politécnica de Madrid
Dr. Oliver Kreis 9 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Madrid
Universidad Pontifica Comillas de Madrid
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Palma de Mallorca
Universitat de les Illes Balears
Dr. Oliver Kreis 3 x 5 (Bsc) – Mechanics
3 x 5 (BSc) – Business Management
(B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, San Sebastian
Universidad de Navarra -TECNUN
Dr. Oliver Kreis 1 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Valencia
Universidad Politécnica de Valencia
Dr. Oliver Kreis 1 x 10 (BSc, MSc) – MB
2 x 10 (BSc, MSc) – WING
(B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Spanien, Vigo
Universidad de Vigo
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) – Mechanics (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Türkei, Ankara
Atilim Üniversitesi
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Türkei, Istanbul
Yildiz Teknik Üniversitesi
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (BSc, MSc, PhD) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Türkei, Izmir
Dokuz Eylül Üniversitesi
Dr. Oliver Kreis 2 x 5 (BSc, MSc) – Mechanical Engineering
2 x 5 (BSc, MSc) – Industrial Engineering
(B) 06.01 Webseite Maschinenbau
Ungarn, Budapest
Budapest University of Technology and Economics
Dr. Oliver Kreis 4 x 5 (Bsc, MSc) (B) 06.01 Webseite Maschinenbau

Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (EEI, MECH, IuK, WING/IKS sowie MT und ET mit EEI-naher Vertiefung)

Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Finnland, Espoo (Helsinki)
Aalto University
Christian Carlowitz Almut Churavy 2 x 10 (BSc, MSc, PhD) Kurssprache: Finnisch, Schwedisch, Englisch; Webseite EEI

 

Frankreich, Rennes
Institut National des Sciences Appliquées de Rennes
Christian Carlowitz
Almut Churavy
4 x 10 (BSc, MSc) 2 x 10: Department Electronics and Computer Engineering
2 x 10: Department Communication Systems and Network
Webseite EEI
Frankreich, Toulon
Institut Supérieur de l’Electronique et du Numérique (ISEN-Toulon)
Christian Carlowitz
Almut Churavy
2 x 10 (BSc, MSc) Webseite EEI
Großbritannien, Bristol
University of Bristol
Christian Carlowitz
Almut Churavy
1 x 10 (BSc) Webseite EEI; Erasmus International Credit Mobility
Großbritannien, Glasgow
University of Strathclyde
Christian Carlowitz
Almut Churavy
3 x 10 oder 6 x 4 (BSc, MSc) Webseite EEI, Erasmus International Credit Mobility
Israel, Beer-Sheva
Ben-Gurion University of the Negev
Christian Carlowitz
Almut Churavy
1 x 4 (BSc, MSc) Webseite EEI, Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat
Israel, Ramat Gan
Bar-Ilan University
Prof. Dr. Emanuel A. P. Habets, Christian Carlowitz 2 x 4 (MSc, PhD) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat, ggf ab SS 24
Lettland, Riga
Riga Technical University
Christian Carlowitz
Almut Churavy
2 x 10 (MSc) Webseite EEI
Norwegen, Trondheim
Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitetlogy
Christian Carlowitz
Almut Churavy
2 x 10 (MSc) Nur für Master-Studierende, da kein entsprechendes Bachelor-Angebot an der Gastuni vorhanden! Webseite EEI
Spanien, Madrid
Universidad Politécnica de Madrid
Christian Carlowitz
Almut Churavy
2 x 10 (BSc, MSc) ETSIT
2 x 10 (BSc, MSc) ETSIST
Webseite EEI
Spanien, San Sebastian
Universidad de Navarra,TECNUN
Christian Carlowitz
Almut Churavy
1 x 5 (BSc, MSc) Webseite EEI
Spanien, València
Universidad Politécnica de Valencia
Christian Carlowitz
Almut Churavy
2 x 10 (BSc, MSc) Webseite EEI
Tschechien, Plzn
Zapadoceska Univerzita v Plzni
Christian Carlowitz
Dr. Christian Weindl
2 x 10 (BSc, MSc) Webseite EEI
Tschechien, Praha
Ceské Vysoké Ucení Technické v Praze
Christian Carlowitz
Almut Churavy
2 x 5 (BSc, MSc) Webseite EEI
Türkei, Ankara
Bilkent Üniversitesi
Christian Carlowitz
Prof. Dr.-Ing. Jörn Thielecke
2 x 10 (BSc, MSc) Webseite EEI

Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI, LSE, CEN, ET)

Chemie- und Bioingenieurwesen / Life Science Engineering
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Finnland, Turku
Abo Akademi
Prof. Dr.-Ing. Hannsjörg Freund
Dr. Anna Hilbig
2 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI
Griechenland, Athen
Ethniko Metsovio Polytechnio
Prof. Dr. Jürgen Karl
Dr. Anna Hilbig
12 x 5 Studium (BSc, MSc, PhD)

1 x 4 Praktikum

Webseite CBI
Italien, Cosenza
Università degli Studi della Calabria
Prof. Dr. Stefan Will
Dr. Anna Hilbig
2 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI
Italien, Perugia
Universitá degli Studi di Perugia
Prof. Dr. Stefan Becker
Dr. Anna Hilbig
2 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI
Italien, Perugia
Universitá degli Studi di Perugia
Prof. Dr. Stefan Becker
Dr. Anna Hilbig
2 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI
Polen, Gdansk
Politechnika Gdanska
Prof. Dr. Antonio Delgado
Dr. Anna Hilbig
3 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI
Polen, Kraków
Akademia Górniczo-Hutnicza w Krakowie
Dr. Anna Hilbig 4 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI
Polen, Poznan

Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza

Prof. Dr. rer. nat. Nicolas Vogel

Dr. Anna Hilbig

1 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI
Niederlande, Delft
Delft University of Technology
Dr. Anna Hilbig 2 x 5 (MSc) Webseite CBI
Norwegen, Trondheim
Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitetlogy (NTNU)
Dr. Anna Hilbig 3 x 5 (MSc) Webseite CBI
Polen, Warszawa
Politechnika Warszawska
Prof. Dr. Antonio Delgado
Dr. Anna Hilbig
1 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI
Slowenien, Ljubljana
Univerza v Ljubljani
Dr. Detlef Freitag
Dr. Anna Hilbig
2 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI
Spanien, Castellón de la Plana
Universitat Jaume I.
Herr Prof. Dr. rer. nat. Nicolas Vogel
Dr. Anna Hilbig
4 x 5 (BSc) Webseite CBI
Spanien, Oviedo
Universidad de Oviedo
Dr. Detlef Freitag
Dr. Anna Hilbig
1 x 10 (BSc) Webseite CBI
Spanien, Santiago de Compostela
Universidad de Santiago de Compostela
Dr. Anna Hilbig 1 x 10 (BSc)
2 x 10 (MSc)
Webseite CBI
Spanien, Valladolid
Universidad de Valladolid
Prof. Dr. Matthias Thommes
Dr. Anna Hilbig
3 x 5 (BSc, MSc, PhD) Webseite CBI
Tschechien, Praha
Ceské Vysoké Ucení Technické v Praze
Dr. Detlef Freitag
Dr. Anna Hilbig
3 x 10 (BSc, MSc, PhD) Webseite CBI
Ungarn, Budapest
Budapest University of Technology and Economics
Prof. Dr. Stefan Becker
Dr. Anna Hilbig
2 x 5 (BSc, MSc) Webseite CBI

Department Werkstoffwissenschaften

Werkstoffwissenschaften
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Grenoble
INP Grenoble
Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann
Susanne Michler
2 x 5 (BSc, MSc)
Frankreich, Limoges
Université de Limoges
Prof. Dr. Peter Greil
Susanne Michler
4 x 5 (BSc, MSc) 2 x 5 (BSc, MSc): Faculty of Science
2 x 5 (BSc, MSc): ENSIL National Higher Engineering College
Frankreich, Lyon
Université Claude Bernard Lyon 1
Prof. Dominique de Ligny
Susanne Michler
2 x 5 (MSc, PhD) – Studium
2 x 5 (MSc, PhD) – Praktikum
Frankreich, Marseille
Aix-Marseille Universite
Dr. Benoit Merke,
Susanne Michler
1 x 5 (MSc)
Italien, Padova
Universita degli studi di Padova
Dr. Tobias Fey,
Susanne Michler
2×5 (MSc),
2×5 (PhD)
Italien, Rom
Universita degli Studi Roma Tre
Dr.-Ing. Benoit Merle,
Susanne Michler
2 x 5 (Msc)
Norwegen, Oslo
Universitetet i Oslo
Prof. Dr. Aldo Boccaccini
Susanne Michler
2 x 5 (MSc)
Norwegen, Trondheim
Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitetlogy (NTNU)
Prof. Dr. Dirk Schubert
Susanne Michler
2 x 5 (BSc, MSc, PhD)
Japan, Nagoya; Nagoya Institute of Technology
Dr. Tobias Fey,
Susanne Michler
1 x 5 (MSc) Ausgelaufen, ggf.  2024
Polen, Gdansk
Politechnika Gdanska
Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann
Susanne Michler
2 x 5 (BSc, MSc)
Polen, Kraków
Akademia Górniczo-Hutnicza w Krakowie
Prof. Dr. Aldo Boccaccini
Susanne Michler
2 x 10 (BSc, MSc, PhD)
Polen, Szczecin
West Pomeranian University of Technology
Prof. Dr. Aldo Boccaccini
Susanne Michler
2 x 5 (BSc, MSc, PhD)
Polen, Warszawa
Politechnika Warszawska
Prof. Dr. Aldo Boccaccini
Susanne Michler
2 x 5 (BSc, MSc, PhD)
Portugal, Aveiro
Universidade de Aveiro
Prof. Dr. Aldo Boccaccini
Susanne Michler
2 x 10 (MSc, PhD)
Schweiz, Zürich
Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich
Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann
Susanne Michler
1 x 10 (BSc, MSc, PhD) Ersatzweise im Rahmen des Swiss European Mobility Programme
Spanien, Barcelona
Universitat Politècnica de Catalunya
Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann
Susanne Michler
2 x 10 (BSc, MSc)
Spanien, Madrid
Universidad Autónoma de Madrid
Susanne Michler 2 x 10 (BSc, MSc)

Department Informatik

Informatik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Dänemark, Odense
Syddansk Universitet
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc)
Frankreich, Bordeaux
Université de Bordeaux
Dr. Zinaida Benenson 4 x 5 (BSc, MSc)
Frankreich, Marne-la-Vallée,
Université Gustave Eiffel
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc)
Frankreich, Rouen
Ecole Supérieure d’Ingenieurs en Génie Electrique
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc) Studium auf Englisch in Embedded Systems and Information Systems möglich!
Frankreich, Sceaux
EPF Ecole d’Ingenieurs
Dr. Zinaida Benenson 4 x 5 (BSc, MSc)
Frankreich, Strasbourg
Université de Strasbourg
Dr. Zinaida Benenson 2 x 10 (BSc, MSc)
Griechenland, Komotini
Democritus University of Thrace
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc)
Großbritannien, Glasgow
University of Strathclyde
Dr. Zinaida Benenson 4 x 5 (BSc, MSc) Erasmus International Credit Mobility
Italien, Bolzano
Free University of Bozen-Bolzano
Dr. Zinaida Benenson 4 x 5 (BSc, MSc)
Italien, Milano
Politecnico di Milano
Dr. Zinaida Benenson 2 x 10 (BSc, MSc)
Norwegen, Trondheim
Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitetlogy
Dr. Zinaida Benenson 2 x 10 (MSc) Nur für Master-Studenten, da kein entsprechendes Bachelor-Angebot an der Gastuni vorhanden!
Polen, Wroclaw
Politechnika Wroclawska
Dr. Zinaida Benenson 4 x 5 (MSc)
Portugal, Coimbra
Universidade de Coimbra
Dr. Zinaida Benenson 1 x 10 (BSc), 1×10 (MSc)
Rumänien, Alba Iulia
Universitatea ‚1 Decembrie 1918‘ Alba Iulia
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc) – Studium
1 x 3 (BSc, MSc) – Praktikum
Rumänien, Constanta
Universitatea “Ovidius” din Constanta
Dr. Zinaida Benenson 2 x 10 (BSc, MSc, PhD)
Schweden, Umea
Umea Universitet
Dr. Zinaida Benenson 4 x 5 (BSc, MSc)
Schweiz, Lugano
Università della Svizzera Italiana
Dr. Zinaida Benenson 10 x 5 (BSc, MSc) Ersatzweise im Rahmen des Swiss European Mobility Programme
Schweiz, Lugano
Università della Svizzera Italiana
Dr. Felix Schmutterer 10 x 5 ( , MSc) Erasmus International Credit Mobility, Nur Doppelabschluss-Studierende
Slowenien, Ljubljana
Univerza v Ljubljani
Dr. Zinaida Benenson 2×5 (BSc, MSc)
Spanien, Barcelona
Universitat Autònoma de Barcelona
Dr. Zinaida Benenson 2 x 10 (BSc)
Spanien, Barcelona
Universitat Politécnica de Catalunya
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc) Studium an der Facultat d’Informàtica
Spanien, Bilbao
Universidad del País Vasco
Dr. Zinaida Benenson 4 x 5 (BSc, MSc)
Spanien, Madrid
Universidad Pontifica Comillas de Madrid
Dr. Zinaida Benenson 1 x 5 (BSc, MSc)
Spanien, Madrid
Universidad Politécnica de Madrid
Dr. Zinaida Benenson 4 x 5 (BSc, MSc)
Spanien, Santiago de Compostela,
Universidad de Santiago de Compostela
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc)
Tschechien, Brno
Vysoké Ucení Technické v Brne
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc, PhD)
Tschechien, Hradec Králové
Univerzita Hradec Králové
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc)
Tschechien, Praha
Ceské Vysoké Ucení Technické v Praze
Dr. Zinaida Benenson 5 x 5 (BSc, MSc, PhD) Partner ist Faculty of Electrical Engineering, IT Kurse vorhanden!
Ungarn, Budapest
Budapest University of Technology and Economics
Dr. Zinaida Benenson 3 x 5 (BSc, MSc)
Ungarn, Budapest
Óbudai Egytem
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc)
Ungarn, Miskolc
Miskolci Egyetem
Dr. Zinaida Benenson 2 x 5 (BSc, MSc)
Ungarn, Szeged
Szegedi Tudományegyetem
Dr. Zinaida Benenson 1 x 5 (BSc, MSc)

Studiengang Medizintechnik

Medizintechnik
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Dänemark, Odense
University of Southern Denmark
Daniela Novac 2 x 5 (BSc, MSc) Webseite Medizintechnik
Finnland, Oulu
Universität Oulu
Daniela Novac 2 x 5 (MSc) siehe Website Medizintechnik Webseite Medizintechnik
Frankreich, Grenoble
Université Grenoble Alpes
Daniela Novac 10 x 10 (MSc) Webseite Medizintechnik
Israel, Haifa
Israel Institute of Technology (Technion)
Daniela Novac 1 x 4 (BSc, MSc) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat, ruhend, ggf. wieder SS 24
Israel, Jerusalem
Hebrew University
Daniela Novac 1 x 4 (BSc, MSc) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat; ruhend, ggf. wieder SS 24
Israel, Tel Aviv
Tel Aviv University
Daniela Novac 1 x 4 (BSc, MSc) Erasmus+ Partnerländer 700 € Stipendium im Monat; ruhend, ggf. wieder SS 24
Niederlande, Groningen
University of Groningen
Daniela Novac 2 x 5 (MSc) Webseite Medizintechnik
Polen, Gliwice
Politechnika Slaska
Daniela Novac 2 x 5 (BSc, MSc) Webseite Medizintechnik
Portugal, Coimbra
Instituto Politécnico de Coimbra
Daniela Novac 2 x 10 (BSc, MSc) Webseite Medizintechnik
Portugal, Lisboa
Universidade de Lisboa
Daniela Novac 10 x 10 (MSc) Webseite Medizintechnik
Spanien, Madrid
Universidad Politécnica de Madrid
Daniela Novac 2 x 10 (BSc, MSc) für ETSIT
10 x 10 (MSc) für ETSIINF
siehe Website Medizintechnik Webseite Medizintechnik

Medizinische Fakultät

Medizin

Medizin
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Lyon
Université Claude Bernard Lyon 1
Dr. Marina Tropper 2 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Frankreich, Rennes
Université de Rennes I
Dr. Marina Tropper 5 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Italien, Cagliari
Università degli Studi di Cagliari
Dr. Marina Tropper 3 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Italien, Parma
Università degli Studi di Parma
Dr. Marina Tropper 2 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Italien, Pavia
Università degli studi di Pavia
Dr. Marina Tropper 2 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Kroatien, Split
Sveučilište u Splitu
Dr. Marina Tropper 2 x 10 Studium auf Englisch Webseite medizinische Fakultät
Norwegen, Tromsö
The Arctic University of Norway
Dr. Marina Tropper 2 x 5 Studium auf Englisch Webseite medizinische Fakultät
Österreich, Graz
Medizinische Universität Graz
Dr. Marina Tropper 1 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Polen, Lódz
Uniwersytet Medyczny w Lodzi
Dr. Marina Tropper 2 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Polen, Wroclaw
Wroclaw Medical University
Dr. Marina Tropper 1 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Portugal, Lisboa
Universidade Nova de Lisboa
Dr. Marina Tropper 2 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Rumänien, Bukarest
University of Medicine and Pharmacy „Carol Davila“
Dr. Marina Tropper 1 x 10 NEU! Webseite medizinische Fakultät
Rumänien, Iasi
Gr. T. Popa University of Medicine and Pharmacy
Dr. Marina Tropper 1 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Slowakei, Bratislava
Univerzita Komenskeho v Bratislave
Dr. Marina Tropper 2 x 10 1 x 10 für die Jessenius Faculty in Martin, 1 x 10 für die Lekarska Fakulta in Bratislava Webseite medizinische Fakultät
Slowenien, Ljulbljana
Univerza v Ljubljani
Dr. Marina Tropper 2 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Spanien, Barcelona
Universitat de Barcelona
Dr. Marina Tropper 2 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Spanien, Castellón de la Plana
Universitat Jaume 1
Dr. Marina Tropper 1 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Spanien, Córdoba
Universidad de Córdoba
Dr. Marina Tropper 4 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Spanien, Madrid
Universidad Europea de Madrid
Dr. Marina Tropper 2 x 10 Webseite medizinische Fakultät
Türkei, Ankara
Ankara University
Dr. Marina Tropper 2 x 10 (Studium), 2 x 10 (Praktikum) Webseite medizinische Fakultät
Türkei, Istanbul
Istanbul University
Dr. Marina Tropper 2 x 5 Webseite medizinische Fakultät
Ungarn, Budapest
Semmelweis Universität
Dr. Marina Tropper 2 x 5 Studium auf Deutsch möglich Webseite medizinische Fakultät

Zahnmedizin

Zahnmedizin
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Frankreich, Lyon
Université Claude Bernard
Jana Haag
2 x 5
Webseite medizinische Fakultät
Polen, Lódz
Uniwersytet Medyczny w Lodzi
Jana Haag
2 x 5
Webseite medizinische Fakultät
Rumänien, Bukarest
University of Medicine and Pharmacy „Carol Davila“
Jana Haag
2 x 5
NEU! Webseite medizinische Fakultät
Spanien, Barcelona
Universitat de Barcelona
Jana Haag
2 x 10
Webseite medizinische Fakultät

Molekulare Medizin

Molekulare Medizin
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Niederlande, Rotterdam
Erasmus Universiteit Rotterdam
Dr. Simone Reiprich 2 x 5 (MSc) Webseite Molekulare Medizin
Frankreich, Paris
Université Pierre et Marie Curie Paris (UPMC)
Dr. Simone Reiprich 2 x 5 (MSc) Webseite Molekulare Medizin

Logopädie

Logopädie
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
Österreich, Linz
FH Gesundheitsberufe Oberösterreich
Degenkolb-Weyers 1 x 3 Monate PRAKTIKUM! / Abschlussarbeit

 

Hebammenwissenschaft

Hebammenwissenschaft
Land / Hochschule Koordinator / Ansprechpartner Plätze x Monate Voraussetzungen (V), Bewerbung (B), Auswahl (A) weitere Informationen
  noch keine Kooperationen

 

 

 




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben