• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Education
  3. International
  4. Wege ins Ausland
  5. Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes

Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes

Bereichsnavigation: International
  • Aus dem Ausland an die FAU
  • Wege ins Ausland
    • Planung eines Auslandsaufenthalts
    • Studieren im Ausland
    • Praxisaufenthalt im Ausland
    • Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
      • Erasmus+ Förderung
      • DAAD-PROMOS-Stipendien an der FAU
      • FAU-Reisestipendien für Auslandsaufenthalte
      • Externe Fördermöglichkeiten
      • Fördermöglichkeiten für Praktika und Abschlussarbeiten

Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes

Auslandsaufenthalt planen, Fördermöglichkeiten suchen

Sobald die grundlegenden Aspekte in der Planung Ihres Auslandsaufenthaltes geklärt sind, können Sie mit der zielgerichteten Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten beginnen. Wir raten Ihnen, sich möglichst früh über Fördermöglichkeiten zu informieren, da Bewerbungen für einige Stipendienprogramme lange vor dem geplanten Beginn des Auslandsaufenthaltes eingereicht werden müssen. Prinzipiell sollten Sie außerdem auch trotz eines Stipendiums über ausreichende Mittel verfügen, da Stipendien oft erst nach Antritt des Aufenthalts ausgezahlt werden.

Bitte beachten Sie, dass viele Förderprogramme auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind. Es gibt Programme, in denen nur Studierende bestimmter Studiengänge oder Aufenthalte in bestimmten Ländern gefördert werden. Aufgrund der Zahl und Unterschiedlichkeit der Förderprogramme kann das Angebot zunächst unübersichtlich erscheinen.

Ganz grob lassen sich die Förderoptionen in folgende Kategorien unterteilen:

  • Förderung durch Teilnahme am Austauschprogramm: Erasmus+
  • Stipendien, die durch die FAU vergeben werden: DAAD-PROMOS, Reisestipendien
  • Externe Fördermöglichkeiten
  • Fördermöglichkeiten für Praktika und Abschlussarbeiten



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben