Woher weiß ein Rauchmelder, dass es brennt? Warum sprudeln Brausetabletten? Das Department Chemie und Pharmazie lädt dazu ein, mindestens 100 Fragen zu physikalischen Phänomene des Alltags für die kommende Lange Nacht der Wissenschaften einzusenden.
Gemeinsam mit weiteren 17 Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie einem Studentenwerk unterzeichnete Vizepräsidentin Prof. Dr. Antje Kley im September 2016 die Charta „Familie in der Hochschule“.
Wie wurde Europa zu dem, was es heute ist? Und welche Rolle spielte die Institution Kirche? Im Projekt „Regesta Pontificum Romanorum“ arbeiten Historiker der FAU daran, sämtliche Papstkontakte aufzuarbeiten.
Für die Einführung modernster navigierter HNO-Chirurgie verleiht die Fiagon GmbH (Berlin) der Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen jetzt den „Center of Excellence Award“.
Das Studienangebot „Digital Humanities“ erhält bis zu 3,6 Millionen Euro aus dem Innovationsprogramm „Digitaler Campus Bayern“ der Bayerischen Staatsregierung.
Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeiter belegt dies regelmäßig. Auch in diesem Monat dürfen sich Angehörige der FAU über Anerkennungen freuen.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.