Autor: Katrin Piecha

Heute fand die Grundsteinlegung des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) statt. Hinter dem Zentrum stecken gleich drei renommierte Organisationen: die FAU, das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, und das Universitätsklinikum Erlangen.

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger hat den Himbeerpalast offiziell übernommen. Um die Übergabe auch nach außen hin sichtbar zu markieren, wurde der Siemens-Schriftzug vom Gebäude entfernt – in Zukunft ist dann Platz für das FAU-Logo.

Wie wirkt sich das Hin und Her mit AstraZeneca auf das Vertrauen in das Vakzin und die Impfstrategie aus? Als Experte beantwortete Mikrobiologe und STIKO-Mitglied Prof. Dr. Christian Bogdan dazu im ARD-alpha Tagesgespräch die Fragen der Hörerinnen und Hörer.

In einem gemeinsamen Projekt arbeiten das Deutsche Museum Nürnberg, die DATEV und die FAU an einem Algorithmus, der Besucherinnen und Besuchern aufzeigt, was für eine Datenspur sie bei ihrem Gang durch Ausstellungen hinterlassen – auf freiwilliger Basis natürlich.

Zu den Siegern des Pilotinnovationswettbewerbs „Energieeffiziente KI-Systeme“ des Bundesforschungsministeriums gehören auch Prof. Dr. Dietmar Fey und Dr. Marc Reichenbach vom Lehrstuhl für Rechnerarchitektur von der FAU und ihr Projektpartner Dr. Marco Breiling von Fraunhofer IIS.