FAU aktuell

Wie können wir in Zeiten der Polarisierung und zunehmender globaler Konflikte Hass und Vorurteilen entgegentreten und zu Versöhnung finden? Am Dienstag, den 27. Mai 2025, lädt die FAU herzlich ein zu einem Podiumsgespräch mit dem muslimisch-jüdischen Ehepaar Saba-Nur Cheema und Meron Mendel.

Mit nahezu 60 Kompanien aus 21 verschiedenen Ländern gehört das internationale figuren.theater.festival zu den bedeutendsten Theaterfestivals Deutschlands. Das Institut für Theater- und Medienwissenschaft (ITM) der FAU ist bei Publikumsgesprächen und dem Jungen Forum involviert.

Die Auswertung zeigt: Die Mehrheit der Studierenden bewertet ihre Studiensituation positiv Die Studierenden äußern sich mehrheitlich positiv zu den Studieninhalten, der Studienorganisation und dem sozialen Klima im Studiengang. Der Fokus der FAU-Studierendenbefragung 2024 lag auf der Studiensituati...

Fast 400 Personen bewerben sich bei der kommenden Hochschulwahl als Vertreterinnen und Vertreter unter anderem für den Senat, die Fakultätsräte und den Studentischen Konvent. Informieren Sie sich jetzt, welche Gruppen und Kandidierenden zur Wahl antreten und Ihre Interessen in den Gremien der universitären Selbstverwaltung vertreten möchten. Die Wahlen finden vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2025 als elektronische Wahl statt.

Die FAU zählt mit über 270 Studiengängen zu den 15 größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Über 6.000 Mitarbeitende und mehr als 39.000 Studierende prägen eine Kultur der Innovation, Vielfalt und Leidenschaft. Lernen Sie hier unsere neu berufenen Professorinnen und Professoren...

Bioinformatikern der FAU und des Helmholtz Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) haben ein neues Tool entwickelt. Mit diesem kann die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen besser bewertet werden. Ihren Ansatz haben die Forschenden in „Nature Communications“ vorgestellt.